Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Moderator: MoniT Mue
- Fadenwirkerin
- Vlies
- Beiträge: 228
- Registriert: 16.06.2008, 00:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münsterland
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Wir sind an beiden Tagen gleich gut besetzt. Aus dem Kopf habe ich 5 gezählt (wenn ich jetzt niemanden unterschlagen habe), aber am Sonntag kommt vielleicht noch eine Spinnerin dazu.
Komm' also gerne, wann Du möchtest.
LG von Juliane
Komm' also gerne, wann Du möchtest.
LG von Juliane
- Fadenwirkerin
- Vlies
- Beiträge: 228
- Registriert: 16.06.2008, 00:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münsterland
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Hallo Ihr Lieben,
der Markt ist vorbei und ich kann nur sagen:
"Schön war's!"
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht mit Euch zusammen zu spinnen, zu klönen, zu erklären (o.k. ich weniger
, dafür andere mehr
).
Sowas können wir gerne noch einmal wieder machen, obwohl mir im Moment noch die Ohren brummen von der Geräuschkullisse.
Außerdem habe ich mich sehr über den Besuch von Stoffkatze, von Claudi und Troll gefreut. Es ist immer schön, die Gesichter hinter den Forennamen kennen zu lernen.
LG von Juliane
der Markt ist vorbei und ich kann nur sagen:
"Schön war's!"
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht mit Euch zusammen zu spinnen, zu klönen, zu erklären (o.k. ich weniger


Sowas können wir gerne noch einmal wieder machen, obwohl mir im Moment noch die Ohren brummen von der Geräuschkullisse.
Außerdem habe ich mich sehr über den Besuch von Stoffkatze, von Claudi und Troll gefreut. Es ist immer schön, die Gesichter hinter den Forennamen kennen zu lernen.
LG von Juliane
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Auch wenn mein Besuch dank Compiprobleme vor der Abfahrt, und Reifenpanne unterwegs, kürzer ausgefallen ist, als ich wollte... so war es doch richtig schön mit euch!
Der Markt hat mir besser gefallen, als so manche größere professionelle Veranstaltung.
Total schön fand ich es dann nach Einbruch der Dunkelheit.
Der Markt hat mir besser gefallen, als so manche größere professionelle Veranstaltung.

Total schön fand ich es dann nach Einbruch der Dunkelheit.

Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Vorgarn
- Beiträge: 498
- Registriert: 14.03.2011, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48155
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Ja, es war echt toll!
Hab mich auch gefreut, einige Leute wieder zu sehen bzw. kennenzulernen.
Und der Markt ist auf jeden Fall so toll wie "strenger reglementierte" Mittelaltermärkte - die Stimmung war auf jeden Fall richtig klasse!
Der FDP - Luftballon mit der Aufschrift "Bitte nicht FDP wählen " wird wohl noch einige Zeit für Erheiterung sorgen... (nein, ich wars nicht - da war wer anders schneller
)
Freu mich auf das nächste Spinntreffen!!!
Hab mich auch gefreut, einige Leute wieder zu sehen bzw. kennenzulernen.
Und der Markt ist auf jeden Fall so toll wie "strenger reglementierte" Mittelaltermärkte - die Stimmung war auf jeden Fall richtig klasse!
Der FDP - Luftballon mit der Aufschrift "Bitte nicht FDP wählen " wird wohl noch einige Zeit für Erheiterung sorgen... (nein, ich wars nicht - da war wer anders schneller

Freu mich auf das nächste Spinntreffen!!!
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
So, Auto ist ausgeladen. Kamera hab ich auch wiedergefunden und festgestellt das ich ganze 5 Bilder gemacht habe. Ich glaub Bonsai hat noch einiges mehr.




Es war wunderschön. Danke and Denise für die tolle Organisation. Und auch an Thomas, der uns an beiden Tagen mit herrlichen selbstgekochten Lammgerichten verwöhnt hat. Die Mischung aus Handwerk und MA war Klasse. Bei einer Wiederholung bin ich gerne wieder mit dabei.





Es war wunderschön. Danke and Denise für die tolle Organisation. Und auch an Thomas, der uns an beiden Tagen mit herrlichen selbstgekochten Lammgerichten verwöhnt hat. Die Mischung aus Handwerk und MA war Klasse. Bei einer Wiederholung bin ich gerne wieder mit dabei.
schöne Grüße
Heike
Heike
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Anstrengend wars, am Schluss sehr nass, aber es war sehr schön. Viele nette Leute getroffen, aus dem Forum und andere. Schon interessant, wie viele Leute aller Altersstufen sich ernsthaft fürs Handspindeln interessieren. (Mein Spinnrad musste aus Platzgründen zuhause bleiben. Glücklicherweise, denn so ist es trocken geblieben im Ggs. zu fast allem anderen, was wir dabeihatten.)
Schnell-Langsam-Topf (kuckstu hier) und Stifado verkauft (Bildungsauftrag: Man kann hervorragend auch erwachsene Schafe essen
), ein paar Fenchelsalamis, ein paar Schinkenbrote, ein paar Spindeln. Reklame fürs Forum gemacht und für unsere Schafe, sehr nette Wensleydale- und Bentheimer-Landschaf-Züchter aus der Gegend kennengelernt und erstmals Wensleydales live und zum Anfassen gesehen. Mehr gequasselt und gezeigt als sonst in einem ganzen Monat.
Bin gespannt aufs nächste Jahr.
Beste Grüße -- Thomas
Schnell-Langsam-Topf (kuckstu hier) und Stifado verkauft (Bildungsauftrag: Man kann hervorragend auch erwachsene Schafe essen

Bin gespannt aufs nächste Jahr.
Beste Grüße -- Thomas
- Fadenwirkerin
- Vlies
- Beiträge: 228
- Registriert: 16.06.2008, 00:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münsterland
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Oooooh jaaaaaa! Der Eintopf von Thomas und Claudia war wirklich ganz grandios gut.
Ich würde Euch glatt zu Oberhofköchen befördern, wenn ich nur ein Schloß hätte.
LG von Juliane

Ich würde Euch glatt zu Oberhofköchen befördern, wenn ich nur ein Schloß hätte.

LG von Juliane
- Stoffkatze
- Vorgarn
- Beiträge: 480
- Registriert: 11.05.2010, 11:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 52072
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Hallo zusammen,
ja, es war wunderschön in Münster und @Denise : Vielen Dank für die tolle Organisation. Bin nächstes Jahr, sofern der Termin paßt, gerne wieder dabei und hoffe, daß dann das Wetter besser mitspielt.
Es war sehr schön, so viele nette Leute aus dem Forum kennenzulernen und auch die anderen Teilnehmer waren sehr nett und aufgeschlossen, wenn ich "dumme" Fragen hatte.
@ThomasF.
Vielen Dank fürs Mitbringen von dem wunderschönen Vlies.
Es war für mich und meinen GöGa ein sehr schöner Tag mit Euch. Es hat Spaß gemacht.
Bilder kommen auch noch.
Liebe Grüße
Karin
ja, es war wunderschön in Münster und @Denise : Vielen Dank für die tolle Organisation. Bin nächstes Jahr, sofern der Termin paßt, gerne wieder dabei und hoffe, daß dann das Wetter besser mitspielt.
Es war sehr schön, so viele nette Leute aus dem Forum kennenzulernen und auch die anderen Teilnehmer waren sehr nett und aufgeschlossen, wenn ich "dumme" Fragen hatte.
@ThomasF.
Vielen Dank fürs Mitbringen von dem wunderschönen Vlies.
Es war für mich und meinen GöGa ein sehr schöner Tag mit Euch. Es hat Spaß gemacht.
Bilder kommen auch noch.
Liebe Grüße
Karin

- bonsai70
- Vlies
- Beiträge: 238
- Registriert: 24.04.2009, 19:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45711
- Wohnort: bei Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Hallo,
leider konnte ich aus verschiedenen Gründen nur am Sonntag dabei sein.
Aber schön gewesen ist es auf jeden Fall.
Thomas Schafgulasch war übrigens absolute Spitzenklasse, superlecker, ich hätte nie erwartet das Schaf so wenig nach Schaf schmecken kann (hab da schon andere Erfahrungen sammeln dürfen, örgs)
Ein paar Fotos habe ich auch mitgebracht
Diese beiden zauberhaften Wensleydale Schafe zum Beispiel. Die beiden sehen nicht nur absolut goldig aus, sie waren es auch. So unglaublich zutraulich, ruhig und offensichtlich zufrieden. Ich hatte den Eindruck, sie haben jede Hand genossen, die sie gestreichelt hat (und das waren nicht wenige)

an den Ständen gab es auch eine Menge zu entdecken und erwerben (hust)
Allerdings habe ich nicht von allen Ständen Bilder



Die Färbe - und Kochküche

Kinderprogramm (ich glaube, in da wurden gerade Geschichten erzählt, ganz sicher bin ich mir aber nicht.)

auch ein Minilager gab es

Spinnerte in ÄKTSCHEN





Sollte im nächsten Jahr wieder ein Markt stattfinden, bin ich wieder dabei
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
leider konnte ich aus verschiedenen Gründen nur am Sonntag dabei sein.
Aber schön gewesen ist es auf jeden Fall.
Thomas Schafgulasch war übrigens absolute Spitzenklasse, superlecker, ich hätte nie erwartet das Schaf so wenig nach Schaf schmecken kann (hab da schon andere Erfahrungen sammeln dürfen, örgs)
Ein paar Fotos habe ich auch mitgebracht

Diese beiden zauberhaften Wensleydale Schafe zum Beispiel. Die beiden sehen nicht nur absolut goldig aus, sie waren es auch. So unglaublich zutraulich, ruhig und offensichtlich zufrieden. Ich hatte den Eindruck, sie haben jede Hand genossen, die sie gestreichelt hat (und das waren nicht wenige)

an den Ständen gab es auch eine Menge zu entdecken und erwerben (hust)
Allerdings habe ich nicht von allen Ständen Bilder



Die Färbe - und Kochküche


Kinderprogramm (ich glaube, in da wurden gerade Geschichten erzählt, ganz sicher bin ich mir aber nicht.)

auch ein Minilager gab es

Spinnerte in ÄKTSCHEN






Sollte im nächsten Jahr wieder ein Markt stattfinden, bin ich wieder dabei
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
liebe Grüße
Heike
Ihr wollt mehr über mich wissen?
Dann seid Ihr hier genau richtig: http://minibaumsstrickeria.blogspot.com/
Heike
Ihr wollt mehr über mich wissen?
Dann seid Ihr hier genau richtig: http://minibaumsstrickeria.blogspot.com/
- splasch
- Locke
- Beiträge: 98
- Registriert: 23.01.2012, 14:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59399
- Wohnort: Münsterland
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
ja, es war ein wirklich schöner Tag
.
Dabei war ich erst so skeptisch, habe mich dann aber mit euch sehr wohl gefühlt. Würde jederzeit wieder mitmachen
Danke an Woelfin und Bonsai70 für die tollen Fotos

Dabei war ich erst so skeptisch, habe mich dann aber mit euch sehr wohl gefühlt. Würde jederzeit wieder mitmachen

Danke an Woelfin und Bonsai70 für die tollen Fotos
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Das hat nach Schaf geschmeckt! Mit RindHuhnPuteSchwein oder vielleicht Wild hätte es definitiv anders geschmeckt, nicht unbedingt schlecht, aber anders. Die beiden beteiligten Tiere waren 6 Jahre alte Mutterschafe.ich hätte nie erwartet das Schaf so wenig nach Schaf schmecken kann (hab da schon andere Erfahrungen sammeln dürfen, örgs)
"Schwierig" könnte es werden, wenn du einen intakten Bock in dem Alter erwischst, dem kurz vor der Schlachtung noch aufnahmebereite Damen um die Nase gedünstet haben. Dagegen hilft dann beim einen oder anderen Kandidaten auch kein Balsamico mehr.
Beste Grüße -- Thomas
- Svalkatla
- Kardenband
- Beiträge: 271
- Registriert: 26.05.2011, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Danke danke danke für das tolle Lob und die noch tolleren Bilder und am meisten selbstverständlich für das fantastische Engagement!!
Ihr habt das einfach großartig gemacht und habt euch auch richtig toll in Schale geschmissen. Damit habt ihr meine Wünsche/Hoffnungen übertroffen. Wir hatten zwar noch kein abschließendes Treffen gehabt mit dem Orga-Team, aber ich hoffe, dass wir diese Veranstaltung nächstes Jahr wieder auf die Beine gestellt bekommen!
Daumen hoch für meine Spinnerinnen und Weberinnen 
Grüße
Denise






Grüße
Denise
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Du kannst dem Team wirklich mitteilen, dass alles rundherum gut gelungen war! Man hat richtig gespürt, dass die Leute alles mit Liebe und Hingabe gestaltet und geplant hatten.
GROSSES LOB!!!
Die Feuershow am Samstagabend hat uns bis kurz vor 23 Uhr verweilen lassen. Und auch die 100 Kilometer Fahrstrecke von Wuppertal aus hat sich voll und ganz gelohnt.
Falls es nächstes Jahr erneut stattfinden sollte, so werde ich auf jeden Fall wieder kommen, wenn ich nur irgendwie kann.
GROSSES LOB!!!
Die Feuershow am Samstagabend hat uns bis kurz vor 23 Uhr verweilen lassen. Und auch die 100 Kilometer Fahrstrecke von Wuppertal aus hat sich voll und ganz gelohnt.
Falls es nächstes Jahr erneut stattfinden sollte, so werde ich auf jeden Fall wieder kommen, wenn ich nur irgendwie kann.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Vorgarn
- Beiträge: 498
- Registriert: 14.03.2011, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48155
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Ich würd nächstes Jahr auf jeden Fall gern mitmachen - dann ist es bei mir auch definitiv ruhiger (falls nicht ist es dann auch egal - dann bin ich bis zum Termin längst an Herzinfakt gestorben
)...
War echt genial!!!

War echt genial!!!
- Claudia
- Locke
- Beiträge: 75
- Registriert: 29.05.2010, 21:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck
Hallo Denise,
an Dich meinen allerherzlichsten Dank für die gute Organisation der Veranstaltung. Es war ein wundervolles Klima, die den Markt wirklich liebenswürdig gemacht hat. Das Wetter, so schlecht es auch immer war, war eigentlich angesichts der warmen freundlichen Atmosphäre nur eine vernachlässigbare Größe. Ok der letzte Regen war beeindruckend. Vielleicht *ich bitte Dich ganz lieiep* könntest Du meine Freude über die gelungene Veranstaltung auch an die anderen Organisatoren weitergeben. Es hat Spaß gemacht und auch wir wären gerne im nächsten Jahr wieder dabei.
Ich fand übrigens den textilen Block, Spinnerinnen, Weberinnen, Seidenmalerin wundervoll bunt im wahrsten Sinne des Wortes und sehr stark. Gerne mehr davon von Euch allen!!!
An Heike und Heike, vielen Dank für die wunderschönen Photos.
Liebe Grüße
Claudia
an Dich meinen allerherzlichsten Dank für die gute Organisation der Veranstaltung. Es war ein wundervolles Klima, die den Markt wirklich liebenswürdig gemacht hat. Das Wetter, so schlecht es auch immer war, war eigentlich angesichts der warmen freundlichen Atmosphäre nur eine vernachlässigbare Größe. Ok der letzte Regen war beeindruckend. Vielleicht *ich bitte Dich ganz lieiep* könntest Du meine Freude über die gelungene Veranstaltung auch an die anderen Organisatoren weitergeben. Es hat Spaß gemacht und auch wir wären gerne im nächsten Jahr wieder dabei.
Ich fand übrigens den textilen Block, Spinnerinnen, Weberinnen, Seidenmalerin wundervoll bunt im wahrsten Sinne des Wortes und sehr stark. Gerne mehr davon von Euch allen!!!
An Heike und Heike, vielen Dank für die wunderschönen Photos.
Liebe Grüße
Claudia