Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck

Spinnradclub-Ortsgruppe Münster (PLZ 48149)

Moderator: MoniT Mue

Antworten
Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck

Beitrag von Fadenwirkerin » 11.11.2011, 14:15

Suupi.
Ich freue mich schon drauf.
Außerdem freue ich mich schon auf das nächste Spinntreffen.

LG von Juliane

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck

Beitrag von Svalkatla » 15.11.2011, 18:41

Mal eine Frage am Rande...kennt wer von euch einen Schäfer, der wohl so lieb wäre und auch Lust hätte mit 1-2 Schafen zu der Veranstaltung zu kommen? Nur mal so ins Blaue geschossen. Und ja, ich habe bei Thomas schon angefragt *gg*. Für die Wolligen Kerlchen würde auch ausreichend gesorgt werden.

Danke schon einmal und hoffentlich bis Sonntag. Ich weiß nämlich noch nicht, ob ich kommen kann.
Grüße
Denise
Bild Bild

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck

Beitrag von Svalkatla » 22.11.2011, 20:15

...push :)

Kennt keiner einen Schäfer hier im Raum, bei dem man mal anfragen könnte :?:
Grüße
Denise
Bild Bild

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck

Beitrag von thomas_f » 23.11.2011, 08:47

Vielleicht sollte der am besten aus Gievenbeck kommen, da hat es dann am ehesten ein bisschen Lokalpatriotismus und Zeigestolz. Die einzigen Schafe , die ich in der Gegend bewusst gesehen habe, stehen am Twerenfeldweg ungefähr ggü. Haus Nr. 77 (s. Google Maps). Gehört aber wohl eher schon zu Nienberge. Tut mir leid, ich bin nur selten in der Gegend.

Zur Erläuterung: Meine Schafe mag ich bei Veranstaltungen nicht ausstellen, weil sie Menschenkontakte nicht gewohnt sind und bei Hunden sehr leicht ziemlich panisch werden. Beides wird man bei so einer Veranstaltung nicht ausschließen können oder wollen ;) .

Beste Grüße -- Thomas

Nimiera
Flocke
Flocke
Beiträge: 108
Registriert: 03.06.2007, 01:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59555
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck

Beitrag von Nimiera » 23.11.2011, 09:46

Die Nabu-Station in Heidhorn hat Schafe (Bentheimer und Heidschnucken), die regelmäßig Kontakt zu Kindergruppen haben. Ich weiß leider nicht, wer der zuständige Schäfer ist, aber vllt ist es ja möglich über die Station Kontakt herzustellen.
http://www.nabu-naturschutzstation-muen ... ?idcat=280
Liebe Grüße!
Jenny
Lache und die Welt lacht mit dir!

http://nimiera.over-blog.de

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck

Beitrag von Woelfin » 23.11.2011, 09:49

An der Mecklenbecker Str. ist eine Weide da sind einige Pferde Esel und Schafe. Weiß aber leider nicht wem sie gehören. Ich werde da mal anhalten und versuchen das raus zu kriegen.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck

Beitrag von thomas_f » 23.11.2011, 09:53

Die Nabu-Station in Heidhorn hat Schafe
Vielleicht mag der Nabu ja eh einen Stand auf dem Markt beschicken? Re landwirtschaftliche Kulturlandschaft, Nistkästenbau usw?

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck

Beitrag von Svalkatla » 23.11.2011, 11:08

ui danke an euch :) Gute Ideen , da werde ich mal nachhaken. Und das mit deinen schäfchen hast du ja schon gesagt Thomas, da tut sich dann keiner einen Gefallen mit. Komm lieber ohne Schafe, aber dafür mit viel Wolle und Vergnügen auf den Markt ;)
Grüße
Denise
Bild Bild

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck

Beitrag von thomas_f » 23.11.2011, 13:36

Hatte ich iirc bloß per PN erklärt ;) Wolle und Vergnügen geht aber klar :D

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck

Beitrag von Svalkatla » 13.12.2011, 23:37

So liebe Leutz, leider habe ich nicht ganz soo gute Nachricht. Leider musste der Termin für den Markt um eine Woche nach hinten verschoben werden und liegt damit nun auf dem Wochenende vom 25.08.- 26.08.2012. Ich hoffe, dass ihr auch an diesem Wochenende könnt und nochmal ein dickes Sorry! Aber leider ließ sich das nicht mehr vermeiden. Wird aber bestimmt sehr schön. Meine Leute vom Bogenschießen haben auch schon zugesagt. Somit werden interessierte auch mal ein paar Pfeile schießen können. Ein Bogenbauer hat auch schon zugesagt ein paar seiner wirklich sehr schönen Bögen mitzubringen (und zu verkaufen vielleicht auch). Mehr erfahrt ihr vielleicht schon an diesem Wochenende beim Spinntreffen. Ich werde versuchen rechtzeitig dazusein.

Ich werde den Termin auch per Mail noch einmal rumschicken.

Grüße
Denise
Grüße
Denise
Bild Bild

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck

Beitrag von Fadenwirkerin » 14.12.2011, 06:40

Hallo Denise,

der neue Termin liegt für mich günstiger als der alte Termin. Da kommt es nicht zu einer
Terminkollision mit meinem Mann. Ich habe den Markt schon mal in unseren Kalender eingetragen und so sollte (insofern ich das jetzt sagen kann) nichts dazwischen kommen.

Wir sehen uns dann am Sonntag. Ich freue mich schon. :]

LG von Juliane

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck

Beitrag von thomas_f » 14.12.2011, 12:00

Der neue Termin geht bei uns auch klar, soweit ich das jetzt überblicken kann.

Beste Grüße + bis Sonntag -- Thomas

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck

Beitrag von Svalkatla » 21.02.2012, 13:24

Hallolo
ich wollte mal anhören, wie viele Leutz denn nu zu dem Termin könnten, damit wir ungefähr einen Überblick haben, was wir an Platz zur verfügung stellen müssten. Und hatte am Sonntag wer mit den Weberinnen gesprochen?

Grüßle
Denise
Grüße
Denise
Bild Bild

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck

Beitrag von Woelfin » 21.02.2012, 14:37

Bei mir geht der Termin klar. HAtte bloss vergessen zu antworten.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Mittelalter und Handwerksmarkt in Münster-Gievenbeck

Beitrag von Fadenwirkerin » 21.02.2012, 15:47

Hallo Denise,

maile Dir heute Abend die Erreichbarkeit der Weberinnen.
Wenn ich es nicht vergesse. Jetzt habe ich gerade nur die Zeit für eine kurze Antwort hier.
Ansonsten schick' mir eine Erinnerungs-PN.

LG von Juliane

Antworten

Zurück zu „Münster (DE)“