Seite 1 von 1

Meine Herde wächst immer weiter...

Verfasst: 30.08.2010, 01:50
von burgenmaid
Am Samstag ist hier "Rigana" eingezogen. Das Rädchen bekam ich von der Mutter meines Freundes geschenkt. Das hatte sie vor ca. 2 Wochen schon einmal erwähnt und ich dachte noch so, das wird ein nettes Dekorad sein. Ja, ähm, als ich dann am Samstag bei ihnen ins Haus kam, zog Andre mich gleich in den Flur seiner Eltern und ich brach in Entzücken aus! KEIN Dekorad! Obwohl natürlich sehr dekorativ, die Kleine, aber großer Einzug und viiiiele Haken. Hab sie gleich vorsichtig in mein Auto gebracht - damit sie keiner mehr für sich beanspruchen konnte... :totlach: Und daheim dann gleich abgeschmiert, genauer angeschaut, einen Ersatz-Antriebsfaden aufgezogen (der endgültige Riemen folgt heute, ich muss erst dünnes Paketband kaufen) und losgesponnen. Rigana spinnt sich für ihre mind. 50 Jahre herumstehen und Schattendasein auf dem Dachboden fristen sehr schön. Nun wird es doch eng in der "neuen" grossen Wohnung. :totlach: :totlach:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Und hier gleich mit Texel angesponnen:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Wie alt Rigana ist, kann mir keiner sagen. Die Mutter hat es von der Oma meines Freundes, wo es schon gute 20 Jahre im Besitz gewesen sein soll und bei Inge (der Mutter von meinem Freund) stand es dann auch noch gute 40 Jahre. Macht also ungefähr 60 Jahre, vllt ist es auch älter. Einen Stempel o.ä. hab ich nicht gefunden, aber das schmälert meinen Spaß mit meiner neuen kleinen "Keltin" nicht. :] Auch der eine abgebrochene Dorn, der das Rad in der Halterung fixiert nicht. Ansonsten ist sie in einem überraschend guten Zustand.

Re: Meine Herde wächst immer weiter...

Verfasst: 30.08.2010, 05:55
von Samaha
Hallo,

Glückwunsch zum neuen/alten Rad. Sieht sehr nach einer Schwälmer Ziege aus. Auf dem Lauterbacher Handwerkermarkt im November stellt ein Handwerker aus, der diese Räder nachbaut. Evtl. findest Du ja dieses Jahr Zeit, mal reinzuschauen und mit ihm zu klönen (er macht auch Spinnradrestaurationen).

Die Holz"nägel" kann man mit etwas Geschick selbst nachschnitzen.

Re: Meine Herde wächst immer weiter...

Verfasst: 30.08.2010, 06:14
von dachbodenspinner
Hallo burgenmaid,

herzlichen Glückwunsch zu dem schnuckeligen Rädchen. Das hätte ich auch sofort genommen!
Deine neue "Keltin" sieht gepflegt aus. Ich wünsche Dir viele wollige Stunden daran.. :D

dachbodenspinner

Re: Meine Herde wächst immer weiter...

Verfasst: 30.08.2010, 09:21
von maka
guten morgen mikki


glückwunsch, zu dem schönen rad. es gefällt mir
optisch besser als die modernen räder

Re: Meine Herde wächst immer weiter...

Verfasst: 30.08.2010, 10:49
von Gabypsilon
Ein hübsches Rad, Glückwunsch zu diesem Fang :)

Re: Meine Herde wächst immer weiter...

Verfasst: 30.08.2010, 13:16
von Elpa
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Rädchen.

Das gleiche ist mir letzte Woche passiert. :D

Re: Meine Herde wächst immer weiter...

Verfasst: 30.08.2010, 14:29
von angi
die ist ja hübsch .... Glückwunsch!!!!

wär ja eine Schande, so eine kleine Schönheit in der Ecke verstauben zu lassen!

Re: Meine Herde wächst immer weiter...

Verfasst: 30.08.2010, 16:20
von burgenmaid
Dank' Euch allen. Ja, ich war wirklich baff, als diese kleine Schönheit auf mich wartete. Ab und an darf der Mensch mal Glück haben. Sie ist nun das kleinste Spinnrad, welches ich zum Arbeiten hab - wenn der Rocken ab ist. Heute hat sie auch einen endgültigen Antriebsriemen aus Paketschnur bekommen. Damit läuft Rigana noch besser als mit dem Wollfaden. Meine alte Freydis hat ja auch "nur" Paketschnur drauf und ist damit zufrieden. Aber ich glaube kaum, daß schon irgendjemand mal längerfristig auf Rigana gesponnen hat, dafür find ich zuwenig Spuren. Vermutlich mal angesponnen und dann in die Ecke gestellt - welch Frevel. Wobei... ich muss nun ja auch sehen, daß sich keines beschwert. :totlach: Frigga, z.B., hat extrem wenig zu tun, ausser zwirnen... :O

Schwälmer Ziege? Das wäre ja zu schön um wahr zu sein! Sie kommt aus dem Raum Lollar - Fronhausen. Ja, als ich die kleinen Holz-Deko-Glöckchen gesehen hab, war es ganz aus. Meine alte Freydis wollt' bzw. will ich ja auch noch nachrüsten. Allein von daher wäre das Reden mit einem, der sie nachbaut sicher interessant. Mal sehen, daß ich es einrichten kann.

Mal schauen, ob es beim 2. Treffen im September klappt, dann würde ich Rigana mitbringen.

Kann es iwie noch nicht fassen, daß ich mal sowas geschenkt bekommen habe... und wie ich mich revanchieren kann überleg ich auch noch fieberhaft. Werde die Mutter wohl mal zum Kaffee einladen, dann sieht sie das Rädle in seiner neuen Umgebung.

Elpa, gibt es schon Bilder von Deinem neuen Fang? * gar nicht neugierig bin _ lach *

Re: Meine Herde wächst immer weiter...

Verfasst: 30.08.2010, 16:24
von Moira
Liebe Mikki,
ein wunderschönes Rädchen, das Du Dir da mitgenommen hast. Ich gucke gleich mal nach, was ein keltisches Rad so ausmacht. Habe den Begriff noch nie gehört - lerne täglich im Forum dazu.
Mit spinnenden Grüßen
Deine Moira

Re: Meine Herde wächst immer weiter...

Verfasst: 30.08.2010, 16:48
von burgenmaid
Nee, halt, stop! Moira! Der Name ist keltisch, Rigana war eine keltische Göttin, das Gegenstück zur römischen Minerva!!! Lach, das Rad selbst ist eine Ziege. Ich schau nochmal im Wörterbuch nach der genauen Bedeutung des Namens. Er wird auch oft "Rigani" geschrieben. Sie soll auch zum Teil in männlicher Gestalt als Cernunnos, der Radgott, aufgetreten sein. (Deshalb auch meine Namensgebung)

Re: Meine Herde wächst immer weiter...

Verfasst: 30.08.2010, 17:39
von Moira
Frau lernt doch nie aus! Allerdings habe ich bei Wikipedia eine Abbildung eines Irischen Spinnrades gefunden - eine Ziege -, die Deinem wirklich ähnlich sieht. Aber vermutlich liegt es daran, dass es eben auch eine Ziege ist.
Mit schmunzelnden Grüßen und dem - ich glaub, ich stehe auf der Leitung-Effekt
Deine Moira
PS: Mit den Kelten kennt sich mein Patenkind Lea gut aus - sie will mal Archäologie mit Schwerpunkt Kelten studieren, aber da wird sie wohl nur Handspindeln ausgraben. Grins!

Re: Meine Herde wächst immer weiter...

Verfasst: 30.08.2010, 18:07
von shorty
ah zu keltisch fällt mir gleich wieder das walisisch ein :-)))
Für uns unlesbar :-)))
Karin

Re: Meine Herde wächst immer weiter...

Verfasst: 30.08.2010, 20:02
von Susse
Hallo burgenmaid,

das ist ja wirklich eine kleine Schöheit. Ich wünsch Dir viel Spaß damit und dass Du immer genug Zeit für Deine wachsende Herde hast

Re: Meine Herde wächst immer weiter...

Verfasst: 30.08.2010, 23:04
von Elpa
Hallo burgenmaid,

Ich hab am 24. 8. Bilder von meinem Rädchen eingestellt.

Inzwischen habe ich auch die Geschichte des Rädchens in Erfahrung bringen können. Es ist aus dem Raum Ilsfeld/Heilbronn und ungefähr 200 Jahre alt.

Es hat später im gleichen Haus wie der Ministerpräsident Lothar Späth gewohnt.

Was mich total erstaunt hat ist, dass es nach so unendlich vielen Ruhejahren mit einer neuen Antriebsschnur versehen zwar quietschend, aber doch wunderbar gesponnen hat.

Re: Meine Herde wächst immer weiter...

Verfasst: 31.08.2010, 19:31
von burgenmaid
Ich habe gestern abend gemerkt, daß Rigana sich einarbeitet. Anfangs war sie noch ein wenig schwer zu treten, das legte sich aber. Habe nur zu tief gesessen. Normalerweise sitze ich auf einem höheren Hocker oder meiner Bank am Eßtisch beim spinnen. Gestern hatte ich mich auf mein Sofa gelümmelt. Das haben mir nach 2 Stunden meine Knie übel genommen. Aber die Spule von Rigana war gut gefüllt. Sie nimmt den Faden sehr gleichmässig, reißt nicht so am Vliess wie z.B. Freya. Doch, das Rädchen ist angenehm zu spinnen. Das Leder am Tritt bekam noch ein wenig Fett um geschmeidig zu werden und zu bleiben.

Mein Freund muss nun doch mal seine Oma besuchen... hab ihn dazu verdonnert. :D Vielleicht bekommt er ja doch noch was heraus. Von der Mutter weiß ich nur, daß das Rad 40 Jahre bei ihnen im Besitz war und von der Oma kam. Aber der Opa hat wohl auch Haushaltsauflösungen gemacht. Kann also auch sein, daß es dabei mal in den Besitz kam.