Spinnradpflege

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Melle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 365
Registriert: 22.03.2007, 22:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21403
Wohnort: 21403 Wendisch Evern

Spinnradpflege

Beitrag von Melle » 19.05.2007, 14:29

Rein aus Interesse und um zu sehen ob ich, ausser dem regemäßigen Warten / Fetten der beweglichen Teile, noch was beachten muss würde mich Interessieren wie Ihr eure Spinnräder pflegt. Um lange Freude dran zu haben, muss/sollte man ja auch seine Fahrzeuge usw. pflegen. Natürlich staubt man sein Spinnrad regelmäßig ab und hält es sauber, aber nehmt Ihr dazu auch spezielle Pflegemittel oder reicht das einfach so? Fetten der beweglichen Teile macht man ja regelmäßig. Nur wie oft sollte man das machen?
Liebe Grüße
Melanie

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnradpflege

Beitrag von Greifenritter » 19.05.2007, 17:01

Pauschal kann man das glaube ich nicht beantworten. Das hängt davon ab wie viel Su spinnst, wie die Umgebungsbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtichkeit, Staub, ...) sind und was für an Rad es ist. Bei manchen Rädern hab ich das Fett neben mir stehen, wenn ich Spinne, bei anderen mache ist es nur alle heilige zeit. Moderne Räder benötigen meist weniger Schmiere als die alten, ...

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Melle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 365
Registriert: 22.03.2007, 22:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21403
Wohnort: 21403 Wendisch Evern

Re: Spinnradpflege

Beitrag von Melle » 19.05.2007, 18:49

Ich spinne, sofern ich dazu komme, täglich Bild. Im Grunde habe ich auch Fett in meinem Spinnkorb (habe da mein Zubehör) liegen, also auch Griffbereit. So läuft mein Rad super und braucht nicht so oft gefettet werden. Ich denke das merkt man, wenn das Rad Fett braucht, oder? Abstauben tu ich das Rad beim staubwischen automatisch mit, also mindestens 1 mal die Woche, ansonsten nach Bedarf.
Liebe Grüße
Melanie

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnradpflege

Beitrag von Greifenritter » 20.05.2007, 14:42

Ich denke auch, daß man das merkt.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“