Seite 1 von 1

Scharfkantiges Einzugsloch

Verfasst: 21.06.2010, 12:46
von babobu
Irgendwas mache ich beim verzwirnen falsch. Das Garn wird ständig vom Einzugsloch abgeschnitten. Habe ich zuviel Drall drauf oder ist das Loch zu scharf? Sollte ich es mit Tesa abkleben? Oder hat wer eine bessere Idee? :rolleyes:
Ich spinne auf einem Joy von Ashford.

Re: Scharfkantiges Einzugsloch

Verfasst: 21.06.2010, 12:58
von Fiall
Ist das Einzugsloch denn sicher scharfkantig? Wenn das der Fall ist, sollten die Fasern erst recht beim Spinnen durchgeschnitten werden. Eine scharfe Kante dürfte einen Faden auch nicht einfach durchschneiden, sondern eher die Oberfläche beschädigen, also nur teilweise anritzen. Würd ich eher nicht drauf tippen.

Zu viel Drall lässt die Fasern einfach durchbrechen. Aber wenn du kein Problem damit beim normalen Spinnen hast, find ich es befremdlich, dass du beim Zwirnen so viel Drall hinbekommen solltest, dass die Fäden brechen. Beim Singel-Spinnen ist mir das schon gelungen. Beim Zwirnen aber noch nie. Du zwirnst aber in die entgegengesetzte Richtung, in die der Faden gesponnen wurde, oder? Sonst entstehst Paketschnur. Mit genug Drall bricht die möglicherweise durch und da du auf die Weise den Drall aus dem Single nicht rausnehmen, sondern erhöhen würdest, könnte ich mir da ein Brechen vorstellen.

Ansonsten: Ist die Faser, die du verarbeitet hast möglicherweise brüchig (geworden)? Hast du die Singles länger gelagert und es sind vielleicht Motten dran gewesen?

Re: Scharfkantiges Einzugsloch

Verfasst: 21.06.2010, 13:01
von Claudi
Hallöle!
Hier hatten wir schon einmal jemanden mit Problemen am "Einzugröhrchen" des Joy.

Re: Scharfkantiges Einzugsloch

Verfasst: 21.06.2010, 13:36
von tabata
Mit welchen Flyer zwirnst Du denn?

Re: Scharfkantiges Einzugsloch

Verfasst: 21.06.2010, 13:41
von tabata
Hab grad nochmal mein Joy betrachtet und nachgedacht (hab den sliding hook).
Wenn sich der Faden beim Verzwirnen in den Haken verwickelt (kommt wohl auf die Zwirntechnik an, aber wenn ich zu plötzlich Zug loslasse ist mir das auch schon passiert beim Joy), dann kann es sein, das Dir das Rad den Faden einfach abreißt...

Bei mir hab ich auch beim normalen Spinnen nie Probleme, aber beim Verzwirnen mit dem Art garn hook (weiß grad nicht wie der große Flügel richtig heißt), da wickelt sich schon so ab und an mal was in die riesigen Ösen...Besonders dann, wenn die Spule schon etwas voller ist, ganz schlimm, wenn übervoll...

Re: Scharfkantiges Einzugsloch

Verfasst: 21.06.2010, 13:55
von babobu
Danke für eurer Mitdenken und eure Hilfe. Ich denke auch, dass der Fehler irgendwo bei mir und meiner Technik liegt. Eben habe ich es nochmal mit Ruhe und Geduld versucht und siehe da, es gelang mir fast eine ganze Spule ohne Abriss zu zwirnen. Ich denke auch, dass sich das Garn irgendwo festgehalten hat. Diese Ösen sind das Einzige, was ich beim Joy nicht so mag. Häkchen wären mir lieber gewesen...

Danke auch für eure tollen Schäfchen! Süß!!! :gut:

Re: Scharfkantiges Einzugsloch

Verfasst: 21.06.2010, 14:25
von tabata
Dreh die Ösen mal in die "verkehrte" Richtung...bei mir war es dann weniger knäulig :D

Re: Scharfkantiges Einzugsloch

Verfasst: 21.06.2010, 15:32
von maka
hallo babobu

gunda hier im forum hatte dieses problem auch. schreib sie doch mal an

Re: Scharfkantiges Einzugsloch

Verfasst: 21.06.2010, 18:04
von Greifenritter
Hm, kann auch sein daß es nicht zu viel Drall ist, der den Faden reißen läßt sondern zu wenig in den Fäden die Du verzwirnst. Hältst Duzu lange fest wird beim Zwirnen zu viel des Dralls wieder rausgenommen ...

CU
Danny