Seite 1 von 1

Es klappt prima mit dem Kiwi

Verfasst: 13.06.2010, 21:38
von ehemaliger User
Ich habe das erste Probegarn schon verzwirrnt.
Und es macht richtig Spaß mit dem Rädchen
zu spinnen.
Nur habe ich ein problem ich habe die Scaniere und so geölt
und nun ein paar Flecken vom Öl auf den Trittbrettern .
Wenn ich nun die Bretter wachse sieht man das dann noch?
Und was nehme ich zum einwachsen?
Dumme Frage gell aber ich bin ja noch Anfängerin.

Re: Es klappt prima mit dem Kiwi

Verfasst: 13.06.2010, 21:45
von Pippilotta
Was im unbehandelten Holz drin ist, ist drin. Ich glaube, dass der Fleck nach dem Wachsen noch zu sehen sein wird. Ein Alternative wäre natürlich, das Rad zu ölen, statt zu wachsen. Aber auch dann kann es Dir passieren, dass der Fleck noch zu sehen sein wird.

Re: Es klappt prima mit dem Kiwi

Verfasst: 13.06.2010, 21:46
von EmiFR
Ich würde das Rad auch auf jeden Fall ölen! Ist wesentlich einfacher zu machen und sieht super aus! Meine Flecken von der ersten Ölung waren danach nicht mehr zu sehen.

Herzliche Grüße,
Emi

Re: Es klappt prima mit dem Kiwi

Verfasst: 13.06.2010, 21:49
von ehemaliger User
Hallo Petra,danke für die Antwort.

Emi was nehme ich da für Öl zum das Rad ölen?

LG Andrea

Re: Es klappt prima mit dem Kiwi

Verfasst: 13.06.2010, 21:56
von SaLue
Ich kann den anderen nur zustimmen: ölen ist einfacher zu machen als wachsen und Du könntest Glück haben, dass der Fleck dann verschunden ist.

Holzöl aus dem Baumarkt ... da kannst Du Dir sogar noch die Farbe aussuchen ;) Meine Treppe und meine Regale habe ich mit farblosem Hartholzöl von Clou bearbeitet. Auch den Karteikasten meines Sohnes ... und der ist aus Kiefer. Ist wirklich ganz einfach und schütz gut!

Dein Probegarn gefällt mir übrigens gut :)

Grüßles
SaLü

Re: Es klappt prima mit dem Kiwi

Verfasst: 13.06.2010, 21:59
von ehemaliger User
Hallo SaLü,danke für den Hinweis,dann werde ich demnächst
mal in den Baumarkt fahren.
War nur so ein Probegarn mal aber mir gefällts auch gut.
Überhaupt,dass ich es gleich so gleichmäßig hinbekommen habe .
Fasst ohne die schwangeren Regenwürmer oder wie das beim spinnen heißt.

Re: Es klappt prima mit dem Kiwi

Verfasst: 13.06.2010, 22:12
von SaLue
*kicher* ja, die schwangeren Regenwürmer ... ich hoffe, dass ich auch bald ein Rad bei mir habe ... und dann gehts rund mit den Würmchen :lol:

Grüßles
SaLü

Re: Es klappt prima mit dem Kiwi

Verfasst: 14.06.2010, 07:21
von tabata
Mit etwas Glück kannst Du die Ölflecken mit Brennspiritus oder Ethanol noch etwas abmildern.
Einfach vorsichtig mit einem getränkten Wwattestäbchen abreiben... :] Das mach ich bei den alten Rädern und dem eingetrockneten Öl an den Achsen...

Re: Es klappt prima mit dem Kiwi

Verfasst: 16.06.2010, 18:58
von ehemaliger User
Nun war ich im Baumarkt um das Holzöl zu besorgen.
Aber oh ja welches kaufe ich denn da.
Da steht auf jeder Flasche für behandeltes Holz
aber das Kiwi ist ja unbehandelt.
Dann gibt es da Farblos oder Hellbraun.
Was für Holzöl verwendet ihr da ,dass ie auch nicht zu dunkel wird?
Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Re: Es klappt prima mit dem Kiwi

Verfasst: 16.06.2010, 19:04
von tabata
Ich bin in ein guten Farbenladen gegangen und habe mir ein Biohölzöl gekauft. Eine Firma, die alle Inhaltsstoffe auflistet und nur natürliche Öle nimmt..(z.B Leinöl)
Denk dran, das Du das Rad immer wieder anfässt, oder barfuss spinnst...da würde ich nichts haben wollen, was nicht optimal ist.. :)

Re: Es klappt prima mit dem Kiwi

Verfasst: 16.06.2010, 19:07
von waltraudnymphensittich
Hallo,
nimm Leinölfirnis (achtung Lappen anschliessend auswaschen wegen Selbstentzündung) oder flüssiges Bienenwachs.
Ich habe erst Leinölfirnis genommen, nach dem Trocknen abgerieben und anschliessend mit flüssigem Bienenwachs nochmal eingerieben und nach dem Trocknen mit einem Baumwolllappen poliert.
Gruß
Waltraud

Re: Es klappt prima mit dem Kiwi

Verfasst: 16.06.2010, 21:30
von Wollminchen
Du kannst das Rad erst komplett ölen,

und wenn Du später noch magst auch wachsen.
Öl und wach in dieser Reihenfolge vertragen sich.

Mein Mosi hab ich geölt;
da hab ich öfter mal schwarze Fecken (vom ausbluten des Schmieröls) an den Schanieren vom Tritt.
Das geht aber mit nem Schwamm und etwas Spüli-Wasser wieder gut ab.

Re: Es klappt prima mit dem Kiwi

Verfasst: 18.06.2010, 18:14
von ehemaliger User
So nun war ich einkaufen und habe ein Bienenwachs
mitgenommen.
Meine Frage nun muss ich es vorher ölen oder kann ich auch nur das
Bienenwachs nehmen.

LG Andrea

http://andysstrickblog.blogspot.com/

Re: Es klappt prima mit dem Kiwi

Verfasst: 18.06.2010, 18:29
von Wollminchen
Wenn Du es wachsen möchtest, brauchst Du es vorher nicht ölen.
Da kannst Du das Wachs direkt auftragen.

Re: Es klappt prima mit dem Kiwi

Verfasst: 18.06.2010, 21:17
von ehemaliger User
Hallo Heide,vielen Dank für deine Antwort.
Ich werde es mal an der Unterseite des Kiwis ausprobieren,
dann sehe ich ja wie es wird bin da etwas vorsichtig.