Seite 1 von 1
Neuzugang-ist das ein Ariadnerad?
Verfasst: 11.04.2010, 13:34
von Kati
Hallo zusammen
seit gestern habe ich noch ein Spinnrad. Eine liebe Bekannte hat es mir überlassen.
Nun wüßte ich gern was das für ein Rad ist. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Der Oberhammer sind die riesen Spulen. Hier mal ein Vergleichsfoto

Re: Neuzugang-ist das ein Ariadnerad?
Verfasst: 11.04.2010, 15:11
von Elisabeth62
Hallo Kati,
also aussehen tut es wie ein Ariadne, bis auf die Löcher. Ich kenn die nur mit einem Loch. So wie mein Ex-Rad.
Grüße Elisabeth
Re: Neuzugang-ist das ein Ariadnerad?
Verfasst: 11.04.2010, 17:40
von kimbajana
ich habe das mit vier löchern – ja, ist ein ariadne.

Re: Neuzugang-ist das ein Ariadnerad?
Verfasst: 11.04.2010, 18:44
von Claudi
Jepp, ist ein Ariadne.
Es gibt sie übrigens mit 1, 2, und 4 Löchern im Schwungrad.
Das auffallendste Erkennungszeichen ist für mich die etwas "spezielle" Bremse, die einen Metallbügel über dem Einzug hat, anstatt eines Lederstreifens.
Re: Neuzugang-ist das ein Ariadnerad?
Verfasst: 12.04.2010, 14:05
von Kati

Danke Euch allen für die Antworten
Frau will ja schließlich wissen woran sie spinnt

Re: Neuzugang-ist das ein Ariadnerad?
Verfasst: 12.04.2010, 18:21
von tabata
Wie spinnt es sich den am Ariadne?...hab sollche Räder oft angeboten bekommen, könnte mir diese Metallbremse aber nie als praktisch vorstellen...
Suche noch ein robustes "Gartenrad" und liebäugen mit einem solchen oder einen Louet....Ariadne ist aber einfach günstiger
Re: Neuzugang-ist das ein Ariadnerad?
Verfasst: 12.04.2010, 18:36
von Claudi
Hai!
Wie spinnt es sich den am Ariadne?
Für ein flügelgebremstes Rad sehr gut.
Ich hatte ja eine Zeit lang ein Wernekinck Rotterdam (mit Lederstreifen als Bremse) parallel zum Ariadne, und ich fand die Bremse mit dem Metallbügel besser und feiner regulierbar.
Re: Neuzugang-ist das ein Ariadnerad?
Verfasst: 12.04.2010, 18:45
von tabata
Ist das vergleichbar mit dem Willy? (Übersetzung und Trittgeschwindigkeitsbedarf?)
Re: Neuzugang-ist das ein Ariadnerad?
Verfasst: 12.04.2010, 19:28
von Claudi
Hallöle nochmal!
Ich kenne die Spinneigenschaften vom Willy nicht persönlich...
Beim Ariadne hatte ich mal nachgemessen:
2 Übersetzungen: ca. 1 : 6,25 und 1 : 8,25. der Schwungraddurchmesser ist 48 cm.
Das mit dem "Trittgeschwindigkeitsbedarf" verstehe ich jetzt nicht so wirklich, manchmal stehe ich da auf'm Schlauch...
Re: Neuzugang-ist das ein Ariadnerad?
Verfasst: 14.04.2010, 14:20
von Kati
Hallo
also ich komme mit dem Ariadne wirklich prima zurecht. Keinerlei Probleme.
Zur Zeit verzwirne ich grade meine beiden Spulen vom anderen Spinnrad und da werde ich
wohl alles auf die eine Riesenspule bekommen
