Fäden verzwirnen sich nicht

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Fäden verzwirnen sich nicht

Beitrag von Strickliesel » 11.04.2007, 14:03

Was habe ich blos falsch gemacht .Ich habe schon ohne Erfolg vor dem Urlaub versucht mein wunderscönes Neuseelandlamm zu Verzwirnen . Ich dachte es funktioniert nichtweil ich so nervös war .Nun habe ich es gestern Abend noch einmal versucht aber die Fäden haben sich überhaupt nicht verzwirnt.Beim Zwirnen sah alles noch normal aus .Als ich dann das Ganze auf die Haspel gespult habe ,sah ich das die Fäden nicht verzwirnt sind.Ich mache gleich mal ein Bild von dem schrecklichen Mist den ich da produziert habe. Meine schöne weiche Wolle ,ich könnt heulen.
Zuletzt geändert von Strickliesel am 29.12.2008, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Fäden verzwirnen sich nicht

Beitrag von Beyenburgerin » 11.04.2007, 14:05

Claudia, hast du lang genug festgehalten, bevor du das Garn ins Spinnrad gelassen hast?

Schau doch noch mal in die Anleitung http://www.viruscreativus.com/cms_view_article.php?aid=615
Das soll keine Eigenwerbung sein, aber ich habe schon viele positive Rückmeldungen für diese Anleitung bekommen.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Fäden verzwirnen sich nicht

Beitrag von Strickliesel » 11.04.2007, 14:22

Bild

So sieht der Mist nun aus . Schade um die Wolle und um die Zeit.Ob ich die Wolle besser nicht so dünn spinnen sollte ?
Ich guck mir die Anleitung gleich mal an .Erst muss der Kuchen aus dem Ofen.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Fäden verzwirnen sich nicht

Beitrag von Beyenburgerin » 11.04.2007, 14:27

Wickele die Wolle auf ein Knäuel und lass sie nochmal durchlaufen, das ist kein Problem. Halte sie so lange fest, bis der Faden schön verzwirnt aussieht und lasse dann ein Stück (z.B. 20 bis 30 cm) ins Spinnrad einlaufen usw.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Fäden verzwirnen sich nicht

Beitrag von Strickliesel » 11.04.2007, 14:49

Danke liebe Brigitte für den Tipp. Heute finde ich dazu leider keine Zeit mehr aber Morgen wird es sofort versucht.
Wäre echt schade um die schöne Wolle.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fäden verzwirnen sich nicht

Beitrag von Merin » 11.04.2007, 16:19

Claudia mach doch mal ne Nahaufnahme von einem Strang. Dann sehen wir besser was los ist.

Hast du die Wolle schon angefeuchtet? (Ich glaube, wenn nicht ist es gut möglich einfach nochmal zu zwirnen). Und: Hast du sicher beide Fäden in die gleiche Richtung versponnen udn andersrum gezwirnt? (Sind so die doofen Fragen die einer anderen Anfängerin einfallen....)
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Fäden verzwirnen sich nicht

Beitrag von Kati » 11.04.2007, 17:16

Merin der Gedanke ,das Strickliesel vielleicht das Spinnrad verkehrt herum laufen lassen hat, hatte ich auch gleich auf Anhieb. Wenn ich das so auf dem Bild erkenne sieht es fast danach aus.
Ich würde auch sagen aufwickeln und nochmal probieren.
Wäre doch gelacht wenn du das nicht schaffst.
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Fäden verzwirnen sich nicht

Beitrag von Petzi » 11.04.2007, 17:27

Also ich zermattere mir auch schon den Kopf, bin aber überzeugt, daß es ein ganz kleiner Fehler ist. Also nochmal langsam.

2 Fäden nehmen, durch das Einzugsloch ziehen und an der Spule befestigen, dann das Schwungrad andersrum drehen, als gesponnen wurde (normalerweise spinnen= rechtsrum, zwirnen = Linksrum)

Fäden etwas festheben. Dabei sieht man auch gleich die Drehung und kann sie durch Festhalten bzw. loslassen regulieren.

Ansonsten kann ich mir gar nichts vorstellen, was falsch gelaufen ist.

@Strickliesl
Wenns klappt, bitte Bescheid sagen, wo der Fehler war. Sicherlich passiert das anderen "Anfängern" auch und dann können wir schneller helfen oder in unseren Anleitungen darauf hinweisen.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Fäden verzwirnen sich nicht

Beitrag von Strickliesel » 11.04.2007, 17:35

OK .ich versuche es jetzt und berichte sofort .
Liebe Grüße Claudia

Bild

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Fäden verzwirnen sich nicht

Beitrag von Strickliesel » 11.04.2007, 17:56

ES FUNKTIONIERT Bild Ich Hektomatiker habe nicht darauf geachtet das sich die Wolle vor den Einzugsloch verzwirnt und ich habe sie auch nicht fest genug gehalten . Bild
So ,nun aber schnell .Ich bekomme Gäste und bin vor lauter Spinnerei immer noch nicht fertig . Aber wieder froh .Nun muss ich meine schöne Wolle doch nicht weg schmeißen.
DANKESCHÖN ---auf Euch kann man sich doch immer verlassen .Schön ,so macht ein Forum echt Spaß. Bild
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Fäden verzwirnen sich nicht

Beitrag von Greifenritter » 11.04.2007, 18:30

Als erstes einmal sicher gehen, daß beide Fäden in die gleiche Richtung gesponnen wurden. Was das mit den Richtungen auf sich hat findest Du hier

Dann in genau die andere Richtung zwirnen, also wenn das Schwungrad beim Spinnen im Urzeigersinn lief muß Du es beim Zwirnen gegen den Urzeigersinn laufen lassen.

Achte darauf, daß genug Drall in die beiden Fäden läuft ehe Du sie aufwickeln lässt. Ich habe mir angewohnt das am Anfang einmal zu beobchten und dabei zu zählken, dann ziehe ich die Fäden aus (eigentlich wie mit den fasern, zähle wieder bis zur entsprechenden zahl und lasse dann erst die vordere Hand los und den Drall somit weiterwandern. Dann ziehe ich wieder aus, zähle ... So wird alles gleichmäßig stark verzwirnt.

Genauers zum Zwirnen findest Du auch hier:
Zwirnen mit dem Spinnrad (im menü links unter Anleitungn -> Zwirnen

@Merin
Auch bereits entspannte Fäden kann man Zwirnen, aber dann hat das gezwirnte Garn noch mehr Drall und muß wiederum entspannt werden.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 11.04.2007, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Fäden verzwirnen sich nicht

Beitrag von Kati » 12.04.2007, 12:26

Na siehst Du es hat doch geklappt.
Dieser Fehler wird dir wohl nicht nochmal passieren :-)
Freut mich für Dich und die Wolle lach
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Fäden verzwirnen sich nicht

Beitrag von Greifenritter » 12.04.2007, 12:54

Oh, ich war zu langsam, kommt daon, wenn man neben dem Forentalk noch telefoniert und Kundenaufträge rausschreibt, da haben sich unsere beiträge überschnitten Bild

Aber hauptsache es klappt.

Gratuliere Strickliesel.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fäden verzwirnen sich nicht

Beitrag von Merin » 12.04.2007, 18:45

Danke für den Hinweis und schön dass es geklappt hat.

Ich überprüfe die Stärke des Zwirnens auch indem ich vor dem Einziehen die Wolle mal locker lasse und schaue, ob sie sich zusammelnwickelt. Wenn sie das ein bissel tut, dann gehe ich von richtigem Drall aus.
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“