Seite 1 von 2
Polnischer oder nicht?
Verfasst: 03.03.2010, 17:32
von tabata
Kann mich mal jemand zu diesem Rad aufklären bitte
(es handelt sich nicht um meine Aktion, kenne den Verkäufer auch nicht)
http://cgi.ebay.de/Spinnrad-aus-Holz_W0 ... 2c534f8041
Sieht ja auf den ersten Blick polnisch aus, auf den zweiten finde ich keine Bremse...
Waten daten?
Re: Polnischer oder nicht?
Verfasst: 03.03.2010, 17:34
von shorty
Hat keine Bremse, weil es sich um ein zweifädig zu spinnendes Rad handelt.
Nachdem schon im Text die Rede von Dekorationsstück ist, dürfte es sich um ein Deko Mazurka handeln.
schau mal hier
Kromski Mazurka oder Replik
Karin
Re: Polnischer oder nicht?
Verfasst: 03.03.2010, 17:47
von Claudi
Hallöchen Tabata!
Sieht ja auf den ersten Blick polnisch aus,
Ich kenne zwar kein Kromski live, aber eine Ähnlichkeit zu den Fotos im Net hat es schon.
auf den zweiten finde ich keine Bremse...
Die braucht dieses Rad auch nicht, weil es zweifädig ist.
Siehe
zweifädiger Antrieb
Aber bei dieser Antriebsart ist Vorsicht geboten, denn wenn das Umfangsverhältnis der beiden Wirtel nicht harmoniert, stimmt die Übersetzung nicht.
Re: Polnischer oder nicht?
Verfasst: 03.03.2010, 17:56
von Petzi
hatte ja auch mal so eines und auf dem konnte man spinnen.
würde fast sagen, daß es auch ein Spinnbares ist. Falls der Preis nicht so hoch geht, könntest du evtl. das Risiko eingehen. Bei meinem war nur das Problem, daß die Höhenverstellung nicht richtig funktioniert hat.
Re: Polnischer oder nicht?
Verfasst: 03.03.2010, 18:08
von Laurana
Schaut gar nicht schlecht aus! Könnte einem fast in versuchung geraten lassen

Re: Polnischer oder nicht?
Verfasst: 03.03.2010, 18:20
von DieWollmaus
Ich kann mich da nur anschließen.
Höchstwahrscheinlich ein Dekorad, kann aber spinnbar sein. Falls es nicht zu teuer wird kannst dus ja probieren

Wollte noch ergänzen, dass jetzige Kromskispulen höchstwahrscheinlich nicht darauf passen.
lg
Bine
Re: Polnischer oder nicht?
Verfasst: 03.03.2010, 19:00
von DeJe
+1
Das sieht definitiv so aus, als ob man damit auch spinnen kann. Alles drin und dran was man braucht. Das Verhältnis der Wirtel ist zwar nicht sehr groß, aber ein Unterschied ist da.
Wenn der Preis nicht zu hoch geht kann man es riskieren würde ich sagen. Aber nur, wenn du auch noch zusätzliche Spulen bekommst. Frage den Verkäufer mal wie viele Spulen dabei sind (ich vermute nur diese eine).
Re: Polnischer oder nicht?
Verfasst: 03.03.2010, 19:33
von versponnen
das sieht nach dekorad von Kromski aus..der spinnflügel hat keine Ösenöffnung vorne. ...
kaufe lieber neu bei Anita... da bekommst du reelle Ware..mit Garantie
liebe grüße wiebke
Re: Polnischer oder nicht?
Verfasst: 03.03.2010, 19:35
von grainnee
Meins sieht zwar etwas anders aus, war aber auch ein Ebay-Schnäppchen (für um die 10 € *händereib):
Und meins ist spinnbar, nachdem ich es schön geschmiert hab

Spule war bei mir auch nur eine dabei, aber ich habe einen Freund, der Tischler ist und mir nach der Vorlage noch 3 Spulen gemacht hat.
Achtung: falls Du es nicht abholen kannst, lass Dir vorher die Verpackungsmaße geben - meins war für die üblichen Paketdienste zu groß und wäre als Sperrgut gelaufen (für teuer Porto)...
Re: Polnischer oder nicht?
Verfasst: 03.03.2010, 19:39
von grainnee
doch - der Flügel HAT eine Öffnung, wenn auch eine sehr kleine:

(So sieht's bei meinem aus)
Re: Polnischer oder nicht?
Verfasst: 03.03.2010, 19:44
von shorty
Hallo grainnee,
es geht ja explizit um Mazurka Nachbauen, da gibts welche, die spinnbar sind, ( ob nun gut oder schlecht ist unterschiedlich)und welche die es nicht sind.
insofern ist versponnens Einwand da nicht ganz unberechtigt, denn es bezieht sich nicht auf Dein Rad, allein der Aspekt ebay machts noch nicht zum gleichen Rad.
Spinnräder Deiner Art gibt es unzählige, auch diese sind teilweise spinnbar ,andere nicht. Sei froh, hast du Glück gehabt
Karin
Nachtrag, das es wahrscheinlich ein Mazurka Deko Rad ist, sieht man eben genau an der Form, sie ist typisch für diese Art von Räder.
lies mal oben meinen Link zu Mazurka und Replik, da ist das näher erläutert
Re: Polnischer oder nicht?
Verfasst: 03.03.2010, 19:50
von grainnee
Hallo Karin,
ja, Du hast schon Recht - aber auf den ebay-Bildern vom fraglichen Rad sieht die Einzugsöffnung von der Seite genauso aus wie bei meinem und auch die Halterung des Flügels bzw. des Einzugs. Deshalb wollte ich mal schnell meine Bilder zum Vergleich zeigen.
Re: Polnischer oder nicht?
Verfasst: 03.03.2010, 19:56
von shorty
Hallo Grainee,
das Seitenprofil sagt aber noch nichts darüber aus, ob die Einzugsöffnung tatsächlich hohl ist .
Auch die Bilder generell sagen nichts über die Laufeigenschaften aus, das lässt sich nur vor Ort testen.
Da die Deko Mazurkas von Kromski teilweise selber hergestellt wurden , parallel zur Spinnversion -- als Deko Version eben zu billigerem Preis mit schlechteren bzw. keinen Spinneigenschaften kann man da nicht nur von der Optik ausgehen.
Liebe Grüße
karin
Re: Polnischer oder nicht?
Verfasst: 04.03.2010, 07:04
von tabata
Danke für die vielen Tips,,,aber noch eines darf ich mir im Moment eh nicht anschaffen, dann zieht mein Sohn aus

(und mein Joy und das M1 nimmt er mit, sachta

)
Ich dachte immer die Kromskiräder haben noch eine Spulenbremse...

Re: Polnischer oder nicht?
Verfasst: 04.03.2010, 07:21
von Laurana
Nö das Minstrel kann man so weit ich mich erinnere einfädig oder zweifädig betreiben.