Seite 1 von 1

Unordentliche Spule

Verfasst: 27.02.2010, 19:29
von Emmalein
Hallo Mädels, ich übe und übe.
Das Spinnen geht schon ganz gut, aber die Wolle auf der Spule sieht nicht schön geordnet aus, obwohl ich sie immer vom Haken zum Haken führe. Ich weiss, optisch ist es egal, wird ja eh wieder runtergespult. Meine Frage ist nur, ob ich da noch auf etwas achten soll, oder ist es normal. Meine Wolle ist im Moment so für ca. 3mm Stricknadeln, ich hoffe, dass ich bald noch etwas dünner schaffe. Ich möchte, wenn sie zweifach gezwirnt ist für 4mm Stricknadeln.

Danke schön im Voraus!

Emma

Re: Unordentliche Spule

Verfasst: 27.02.2010, 19:32
von shorty
Sind die Haken sehr weit auseinander?
Ansonsten hilft nur öfter umhängen.
Klappt aber nicht immer.

Karin

Re: Unordentliche Spule

Verfasst: 27.02.2010, 19:33
von Emmalein
Nein, die Haken sind nicht weit auseinander (Kiwi).
Die WOlle ist eher locker aufgewickelt und dadurch verschiebt sie sich leicht.

Re: Unordentliche Spule

Verfasst: 27.02.2010, 19:36
von shorty
ah ok, ist natürlich auch so, je dicker die Wolle umso schneller werden das solche Hügel.
Bei sehr dünner Wolle brauchts da lange bis man umhängen muss
Ich hab das Problem nicht so wirklich , da beide meiner Räder Schiebehaken haben, die sind stufenlos, und ich meist sehr dünn spinne

Karin

Re: Unordentliche Spule

Verfasst: 27.02.2010, 19:38
von Emmalein
Danke!!!!!!

Den Schiebehaken finde ich wesentlich praktischer, aber ich bin ja erst am Anfang :))

Re: Unordentliche Spule

Verfasst: 27.02.2010, 19:42
von Laurana
Kann es sein das dir die Wolle vom "Hügel" runterfällt, da liegt sie dann nämlich gaanz lose. Da hilft nur früher umhängen.

Re: Unordentliche Spule

Verfasst: 27.02.2010, 20:03
von Emmalein
Ja, das kann auch sein, muss aufpassen und ev. früher umhängen.

Re: Unordentliche Spule

Verfasst: 27.02.2010, 20:31
von Fiall
Möglicherweise dreht sich die Spule nach Stops und erneutem Antreten auch mal kurz in Gegenrichtung? Das passiert mir noch gerne. Dadurch entstehen dann Schlingen und Schlaufen, was ein unordentliches Bild gibt.

Re: Unordentliche Spule

Verfasst: 28.02.2010, 16:23
von Arachne
Es sind nicht nur "unordentlich" aus, es kann auch zu recht großen Katastrophen führen, wenn der Faden mal reißt, weil das Ende dann im Weichen verschwindet und man keine Chance hat, es widerzufinden. Auch beim Abspulen kann sowas zu gerissenen Faden führen, weil die Spule plötzlich große Rucke abbekommt, wenn der eigentlich oben liegende Faden von unterhalb hervorgezerrt werden soll oder sich die Spule ruckartig kurz andersherum dreht. Es liegt wirklich am Umhängen. Je mehr, desto besser. "Hügel" dürfen sich nicht bilden.

Viel Erfolg!
Sigrid

Re: Unordentliche Spule

Verfasst: 28.02.2010, 18:01
von Asherra
Früher wechseln und mehr Bremse. Dann wird das Garn fester aufgewickelt und rutscht nicht so schnell in der Gegend rum. Ist so ein Spiel zwischen genug Bremse, daß es gut aufwickelt, aber auch nicht so viel, daß es beim Spinnen Probleme macht.

Re: Unordentliche Spule

Verfasst: 28.02.2010, 20:53
von Emmalein
Danke euch!

Ich denke, das Problem ist, dass ich zu selten den Haken gewechselt haben und wie von euch beschrieben, der Faden runterrutschte.