Spinnräder - Preiskalkulationen und Kauf im Ausland

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Spinnräder - Preiskalkulationen und Kauf im Ausland

Beitrag von Greifenritter » 05.02.2010, 08:06

So, da dieses leidige Thema dauernd wieder angeschnitten wird und dies immer wieder damit begründet wird, daß man nicht findet wo darüber schon diskutiert wird oder wurde mache ich dafür nun mal einen eigene Thread auf.

Ich verlinke hier alle Threads die in diese Richtung ausgeufert sind, soweit sie sich finden lassen, damit man die Diskusionen auch wiederfindet.

Überlegungen und meinungen zu dem Thema ab jetzt nur noch hier in diesem Thread, nirgendwo anders!
kiki schrieb:
och menno, ich träum von dem Majacraft Suzie professional! Das ist ja nu ziemlich viel Geld. Ich hatte mich auf den Preis von 658,-- eingestellt, darauf spar ich...und nu? Jetzt kostet das auf einmal schon 773,--!!! Das sind schon wieder über 100,-- mehr. Bis ich das Geld zusammen hab, kostet das bestimmt noch viel mehr! :evil:
Woran liegt denn eine solch große Preiserhöhung?

Traurige Grüße
kiki
Der Post war eigentlich in freud & Leid platziert und nur zum "ausweinen" gedacht, wurde aber gleich wieder zweckentfremdet um die Diskusion über Preiskalkulationen von Händlern und Herstellern und Sinn oder Unsinn bzw. Ersparnis von Auslandskäufen breit zu treten.

Hier nur noch einmal um nichts aus dem Zusammenhang zu reißen.

CU
Danny
Threads in denen dieses Thema auch behandelt wurde:
Little Gem
Twist Fiber Studio England
Lendrum Beschaffungsthread
Und um der Suchfunktion das Auffinden des Threads zu erleichtern hier sozusagen als Meta-Tags:
Spinnradkauf, Auslandkauf, Spinnrad kaufen, Ausland, neuseeland, USA, Amerika, EU, Europa, Zoll, Umsatzsteuer

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung bei Spinnrädern

Beitrag von yasmin » 05.02.2010, 09:57

oh, wow.
und da hatte ich noch mit dem gedanken gespielt, vielleicht noch dieses jahr mein tom gegen eine suzie pro zu tauschen.
eine erhöhung um 17,5% finde ich schon ziemlich heftig.................

nun, dann kauf ich eben lieber noch ein paar spindeln ;)
viele spindeln.
grüße,
yasmin

... blog ...

kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Re: Preiserhöhung bei Spinnrädern

Beitrag von kiki » 05.02.2010, 11:30

@yasmin: ich hatte auch gehofft mir die Suzie pro dieses Jahr leisten zu können. Das wird jetzt leider nix mehr.

LG kiki

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung bei Spinnrädern

Beitrag von Beyenburgerin » 05.02.2010, 15:13

Ich denke, das liegt überwiegend am Wechselkurs. Britisches Pfund zu Neuseelanddollar ist noch schlechter. Bei Hedgehog Equipment sind die Preise um 25% hochgegangen. Der Euro hat sich gegenüber dem Neuseelanddollar so verändert, dass die Spinnräder überall 25% im Euroraum 25% teurer sein müssten. Wahrscheinlich waren sie hier so überhöht, dass man keine 25 % aufgeschlagen hat. Ist schon seltsam. Der Euro wird dem US-Dollar gegenüber schwächer und dem Neuseelanddollar gegenüber stärker.

LG Brigitte

P.S. Da haben sich die neuseeländischen Spinnradhersteller wohl abgesprochen. Ashford Spinnräder sind auch reichlich teurer geworden. Der Hammer ist ja wohl das Kiwi bei Huppertz mit 353 Euro.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Preiserhöhung bei Spinnrädern

Beitrag von teacosy » 05.02.2010, 19:18

boah wie kommt das denn, das ist ja der Hammer. Habe gerade selber nachgeschaut. :eek:
es grüßt
teacosy



Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung bei Spinnrädern

Beitrag von Beyenburgerin » 05.02.2010, 19:30

Die Preise in Neuseeland sind nicht teurer geworden:

http://www.designscape.co.nz/view.php?cat=34

http://www.designscape.co.nz/view.php?cat=15

Der Neuseelanddollar war vor zwei Jahren stärker als jetzt:

http://www.designscape.co.nz/view.php?cat=15

So ganz nachzuvollziehen ist diese enorme Preiserhöhung also nicht, man hat eher zwischendurch draufgelegt.

Jetzt ist das Kelly preiswerter als das Kiwi, und das Kelly läuft bestimmt auch super. Und die Differenz zum Tom ist auch nicht mehr so gewaltig...

Bin ich froh, dass ich gut mit Spinnrädern ausgestattet bin, die neue Preise tun echt weh.

LG Brigitte
Zuletzt geändert von Beyenburgerin am 05.02.2010, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Re: Preiserhöhung bei Spinnrädern

Beitrag von kiki » 05.02.2010, 20:02

Jetzt hab ich mal ne ganz dumme Frage, wenn ich ein Majacraft Suzie pro jetzt direkt in Neuseeland bestellen würde, und es umrechne in Euro, komme ich auf ca. 401,--Euro. Hab ich jetzt nen Mathefehler??(war da nie gut drin :O )Kann das stimmen???

Bitte habt Erbarmen mit mir und klärt mich mal auf.
LG kiki

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Preiserhöhung bei Spinnrädern

Beitrag von teacosy » 05.02.2010, 20:21

habe beim Alpaka Spinner in England geschaut und die hat auch keine erhöhung der Preis http://www.alpacaspinner.com/. Ich denke mir das sich die Händler in Deutschland abgesprochen haben. Bei Wiener Webwaren sind die Preise auch angestiegen. Einfach im Ausland bestellen wenn es dort billiger ist und die Wartezeit in kauf nehmen.
es grüßt
teacosy



Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung bei Spinnrädern

Beitrag von Beyenburgerin » 05.02.2010, 20:23

@kiki:

Aaaalso...

Hier kostet das Suzie derzeit 389 Euro http://www.designscape.co.nz/view.php?cat=29

Für da LG II hätte ich ca. 266 NZD an Versand bezahlt. Das Suzie ist schwerer, aufgerundet 300 NZD. Wären ca 540 Euro. Dazu kommt die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 % und Zoll für das Spinnrad, ca. 1,5 % (müüsste noch mal suchen, war aber nicht so viel). Dies bezieht sich nur auf den Preis des Spinnrads. Der Endpreis läge also etwa bei 620 Euro. Wenn ihr sowas plant, dann schaut doch, ob ihr euch zusammentun könnt, um Porto zu sparen.

Ich denke, ich weiß jemanden, die bei Designscape bestellt hat. Soll ich mal anfragen, ob das so ist und wie die Erfahrungen waren?

LG Brigitte

P.S. In England sind die Ashfords nicht deutlich teurer geworden... Suzie inkl. Versand gibt es dort ab 580 GBP = ca. 665 Euro. Vorteil an England: europäisches Verbraucherrecht.
Zuletzt geändert von Beyenburgerin am 05.02.2010, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Preiserhöhung bei Spinnrädern

Beitrag von Sabine » 05.02.2010, 20:30

Aloha Kiki,

ich hab jetzt nicht nachgerechnet, dass lohnt sich auch nicht wirklich.

Weil, es kommen noch eine Stange Transportkosten drauf, dann Kaufpreis des Rades + Transportkosten mal 19% Einfuhrumsatzsteuer + mal (ich glaube) 2,3% Zollgebühren.

Zuzüglich Zeit und Benzin um zum Zoll zu fahren und das Paket abzuholen. Gebühren für die Auslandsüberweisung und die evtl. Kursschwankungen nicht zu vergessen. Kleine Info am Rande, der Zoll rechnet mit einem festen Kurs, der einmal im Monat festgelegt wird. Was bei der Berechnung der Gebühren und Steuer unter Umständen zu Buche schlägt, wenn Du glück hast, ist es ein Vorteil.

Es hat schon mancher geglaubt das es günstiger ist im Ausland zu bestellen und dabei, zumindest bei Bestellung in Drittländern, ziemlich blöd aus der Wäsche geschaut, weil es am Ende viel teurer war als hier zu kaufen.

Mal abgesehen vom Risiko, dass trägst Du, bei einer Bestellung im Ausland direkt und alleine.
Alles liebe

Sabine

kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Re: Preiserhöhung bei Spinnrädern

Beitrag von kiki » 05.02.2010, 20:34

@Sabine: Da hast allerdings auch wieder recht! Wenn man hier in D bestellt ist es natürlich wesentlich besser.
;( och menno! Das ist soooo gemein! Ich hatte fest damit gerechnet diese Jahr mein Traumrädchen bestellen zu können.
Nunja, jammern hilft ja auch nix. Manch anderen hier gehts ja genauso....

LG kiki

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung bei Spinnrädern

Beitrag von Beyenburgerin » 05.02.2010, 20:36

OK, Anfrage ist raus. Wenn das nicht klappt, kann ich bei Marianne nachhören. Die kennt bestimmt Spinnerinnen, die in NZ bestellt haben.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung bei Spinnrädern

Beitrag von zwmaus » 05.02.2010, 20:49

Für das Lendrum hab ich keinen Zoll zahlen müssen, nur auf die Tasche ;)
Die Einfuhr-Umsatzsteuer ist natürlich auf alles fällig.
Ärgerlich das mit den Preiserhöhungen..... X(
lg
zwmaus

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Preiserhöhung bei Spinnrädern

Beitrag von Sabine » 05.02.2010, 21:04

Aloha Heike,

dann hast du Glück gehabt. Anscheinend kannte sich der Zollbeamte nicht aus.

Kann ja auch mal sein.
Alles liebe

Sabine

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung bei Spinnrädern

Beitrag von Beyenburgerin » 05.02.2010, 21:06

Das Suzie kostet bei Alysse 565 Euro, die Mehrwertsteuer ist enthalten http://alysse-creations.info/rouet-suzie-majacraft.html

LG II nach wie vor 530 Euro http://alysse-creations.info/rouet-little-gem-ii.html

Bei Alysse gab es schon mal eine Faser-Sammelbestellung.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“