Hier Umleitung-Spinnrad und Haspel in einem
Verfasst: 26.01.2010, 11:18
Mein neues Spinnrad aus EBAY....
Nach stundenlangen Rätslraten eine Frage.
Dieses Rad hat einen zweifädigen Antrieb.
Auf der anderen Seite des Rades sitzt die Haspel mit Extratreibriemen zum Antriebsrad.
Das Rad ist so gebaut,das wenn die Spule voll war,sie gleich auf die Haspel geführt werden konnte,aber ich habe dafür nur eine Führung unterhalb der Haspel gefunden.Wie kriege ixch jetzt den Faden um die Ecke.Es muß ja noch eine Führung von der Spule weg geben.
Wer hat eine Idee?
Was ich noch vergessen habe.Es war nach Auskunft des Verkäufers früher ein Museumsrad in einem Textil-Museum und wurde zum Anlernen benutzt.
Spule und Spinnflügel kann man zwar ausspannen,es scheint aber nicht die Regel gewesen zu sein.
Die Bauart und die Befestigung(mittels herausnehmbarer Holzpflöcke )verraten das.Hätte man das regelmäßig gemacht,wären die Pflöcke ausgeleiert...
Liebe Grüße melusine
Nach stundenlangen Rätslraten eine Frage.
Dieses Rad hat einen zweifädigen Antrieb.
Auf der anderen Seite des Rades sitzt die Haspel mit Extratreibriemen zum Antriebsrad.
Das Rad ist so gebaut,das wenn die Spule voll war,sie gleich auf die Haspel geführt werden konnte,aber ich habe dafür nur eine Führung unterhalb der Haspel gefunden.Wie kriege ixch jetzt den Faden um die Ecke.Es muß ja noch eine Führung von der Spule weg geben.
Wer hat eine Idee?
Was ich noch vergessen habe.Es war nach Auskunft des Verkäufers früher ein Museumsrad in einem Textil-Museum und wurde zum Anlernen benutzt.
Spule und Spinnflügel kann man zwar ausspannen,es scheint aber nicht die Regel gewesen zu sein.
Die Bauart und die Befestigung(mittels herausnehmbarer Holzpflöcke )verraten das.Hätte man das regelmäßig gemacht,wären die Pflöcke ausgeleiert...
Liebe Grüße melusine