Testbericht very fast Flyer Lendrum

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Testbericht very fast Flyer Lendrum

Beitrag von shorty » 02.01.2010, 18:43

Diesen Flyer besitze ich ja bisher nicht selber, hab ihn mir aber derzeit ausgeliehen, da bei uns im Spinnkreis ja mehrere ein Lendrum haben.

technische Daten:
Übersetzungen :
26 , 30, 36 und 44 zu 1
Metallwirtel,

Bild

Fadenführung im Flügelholm
Schiebehaken rechts und links
Spulengewicht 65 Gramm

gesponnen habe ich Baumwolle im halblangen Auszug.
Die Geschwindigkeiten lassen sich flüssig treten, allerdings macht sich unrythmisches Treten bei diesen hohen Übersetzungen bemerkbar, weshalb er wohl auch nur für den Doppeltritt empfohlen wird.
Wie gesagt ultraflott, sehr leichtgängig, die Spule hat relativ geringes Fassungsvermögen, wobei dies für den beabsichtigten Verwendungszweck keine Rolle spielt.

Bild

Die Spule ist 10 Gramm leichter als die vom fast flyer und hat einen relativ dicken Kern.
Die Fadenführung ist etwas tricky, ich denke, wegen geringerer Reibung läuft der Faden innen im Flügelholm, der spulenseitig offen, aus Metall und innen hohl ist.

Bild

Der Schiebehaken ist sehr feingliederig.
Einfädeln ist nur mit dem dazugehörigen Einzugshaken möglich, der deutlich länger und dünner als normal ist, und im letzten Viertel einen Knick aufweist.

Bild

Die Baumwolle ist für mich nun auch ein ungewohnte Faser, lässt sich aber gut mit diesem Flügel spinnen, der ordentlich Drall und hohe Geschwindigkeiten zulässt.

Für Lacegarne ein super Flügel, ich seh schon den brauch ich auch noch. :D
Mit dieser Option ist das Lendrum komplett, alles ist damit möglich.
Ich versuche morgen mal bei besserem Licht hellere Bilder.
Die Baumwolle sieht durch die Macroaufnahme relativ dick aus, was sie nicht ist.
hier mal alle Flügel als Größenvergleich
Seite Drei Bild von Yasmin


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Testbericht very fast Flyer Lendrum

Beitrag von shorty » 02.01.2010, 21:21

ne Frage zu dem thread an Yasmin
spinnt der bei Dir bei 44 zu 1 völlig geräuschlos?
Meiner hat scheint ne kleine Unwucht, hört man , wenn man schneller spinnt

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

kaha
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 14.03.2009, 11:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67800

Re: Testbericht very fast Flyer Lendrum

Beitrag von kaha » 03.01.2010, 12:26

Hi!

Ich denk mal, dass die Fadenführung vllt auch deshalb im Holm ist, weil Dir der Faden sonst bei wenig Spannung aufm Faden nach außen wegfliegt. Hatte ich schon öfter mal.

Gruß,
Katharina

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Testbericht very fast Flyer Lendrum

Beitrag von shorty » 03.01.2010, 12:37

Wäre ne gut mögliche Erklärung.

Ist auf jeden Fall durchdacht und nicht zufällig, weil der ganze Flügel drauf ausgerichtet ist. Auch der Flügelkopf ist ja so konzipiert, dass der Faden innen läuft.

Ich hatte das zwar sonst noch nicht, aber es treten ja bei diesen Geschwindigkeiten ganz andere Kräfte auf.
Ist schon ein irre Speed, 44 zu 1 ,für Baumwolle allerdings genau richtig.
Das etwas eierige Laufen stört mich noch, egalisiert sich allerdings ziemlich, bei schnellem Lauf, ob das Absicht ist????
Und das absichtlich so gewuchtet ist?? die entstehende Unwucht z.B. der Häkchen einkalkulierend ??? hab da gestern mit Hermann schon genauestens ausgemessen und diskutiert

Vielleicht weiss Yasmin da mehr

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Testbericht very fast Flyer Lendrum

Beitrag von yasmin » 03.01.2010, 19:08

... und ich dachte, du hättest deinen endlich - war der nicht seit ewigkeiten bestellt?

der faden läuft wohl innen in den flügelarmen, damit er durch die fliehkräfte nicht "wegfliegt", so habe ich das zumindest mal geglesen, wenn ich mich recht erinnere.

ich geh mal testen, wie das bei 44:1 ist, ich spinne baumwolle im moment eher mit dem quill bei 37:1.
ich meld' mich gleich wieder.

so...
nein, meiner hat keine unwucht. ich hatte ihn längere zeit nicht benutzt und zuerst hat er ein bisschen geschnarrt, aber nach einmal abwischen und frisch dünn fetten läuft er geräuschlos und leicht.
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Testbericht very fast Flyer Lendrum

Beitrag von shorty » 03.01.2010, 19:46

mmh ist ja nicht meiner, aber ich dachte ich kauf den evlt ab.
Eigentlich sollte der bei einer Lendrum Lieferung mitkommen, das ist richtig.
Hat aber irgendwie nicht geklappt, was nicht an mir lag.
Ich hatte nämlich zusätzlich auch noch 3 Spulen mitbestellt, die auch nicht mitkamen.
Ich denke, das hat die Bestellerin vergessen.
Ob sich die Unwucht allerdings beheben lässt???
Macht mich jetzt etwas nachdenklich

Beeinträchtigt die Funktion nun nicht, aber stört doch irgendwie

karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Testbericht very fast Flyer Lendrum

Beitrag von yasmin » 03.01.2010, 22:16

ich kann dir höchstens anbieten, mal die termine der hachinger zu checken und zu sehen, ob ich es irgendwie hinkriege, mal wieder zu kommen - dann kannst du die flügel "side by side" testen und vielleicht besser entscheiden?

nägel mit köpfen:
7.1.?
21.1. ginge vielleicht,
18.2. (ferien), oder
18.3.?


vergessen: wegen spulen: frag mal bei toni (the fold) an, ob sie was vorrätig hat, sie versendet schnell und günstig.
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Testbericht very fast Flyer Lendrum

Beitrag von shorty » 03.01.2010, 22:36

Dank Dir, muss mal sehen, wann es terminlich klappt.
ist ein super Angebot von Dir, ne wirklich tolle Idee, hätte ich auch selber draufkommen können.
Allerdings hab ich ein bißerl ein mulmiges Gefühl, weil er ja von einer von den Hachingern ist. Ich kann zwar nichts dafür, dass er unrund läuft aber will ihn natürlich auch nicht madig reden. Einfach abwägen, wenn sie ihn denn letztlich hergibt, ob ich ihn mir gebraucht mit ner Macke kaufe , von der ich nicht weiss ob sie sich beheben lässt, oder eben doch lieber neu.
Mal schauen, ich schlaf mal ne Nacht drüber.
Vielleicht fällt mir was ein



Erstmal wie gesagt ganz vielen Dank

karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Testbericht very fast Flyer Lendrum

Beitrag von shorty » 04.01.2010, 11:51

juhu, Hermann hat sich ein Herz gefasst und den Flügeldorn wieder gerade gebogen, nun klappt das vorzüglich.
Er konnte wohl mein missmutiges Gesicht nicht mehr sehen :-))))
Waren 1,5 mm Höhenschlag in etwa, das störte einfach.

Hach was bin ich froh.

Ganz besonders möchte ich Yasmin danken, die sich sehr sehr hilfsbereit gezeigt hat, und sogar ein Probespinnen mit ihrem zum Vergleich anbot.
Liebe Yasmin, alles in Butter.
Ich revanchiere mich bei Gelegenheit.
Ihr seit einfach die Besten hier, muss auch mal gesagt sein

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Testbericht very fast Flyer Lendrum

Beitrag von yasmin » 04.01.2010, 12:02

wunderbar, ich habs schon gelesen! sehr schön, dass es nun klappt!

was mich noch etwas wundert: der dorn ist ja recht massiv, wie kann der so sehr verbiegen?
selbst wenn ich ihn in eine tasche stopfe und den jumboflügel draufwerfe, sollte es nicht so verbiegen.

geändert wegen buchstabensalat.
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Testbericht very fast Flyer Lendrum

Beitrag von shorty » 04.01.2010, 12:15

fand ich auch komisch, der Höhenschlag war direkt nach dem Austritt aus dem Holzkopf.Wir haben das mit ner elektronischen Schieblehre rausgemessen.
Gut das Hermann Stahlformenbauer ist, sprich eher vom Fach.:-)))))
Es war nicht sehr viel, hat aber eben bei der Geschwindigkeit den Ausschlag gegeben
man hat es auch gesehen, wenn man den Flügel ganz langsam gedreht hat, ist er einfach eierig gelaufen, an der Holzaufnahme gut zu sehen
Was passiert ist, kann ich nicht sagen, Martina hat mir den Flügel hier beim Adventspinnen in Ohlstadt gegeben, er hatte gerade mal 20 Meter zu mir nach Hause.
Da kanns nicht passiert sein, da noch die original Schachtel drumrum war.

Ich bin jedenfalls heilfroh, mal sehen, ob sie ihn verkauft.
Wenn nicht, baut mir Hermann einen :-)))))
Hat er zumindest gesagt :-))))))))) ist ja viel mehr Metall als bei den anderen,mit Holz hat er´s nämlich nicht so .

Karin
so ich geh weiter mit Baumwolle üben :-))
Muss mich dabei schon etwas mehr konzentrieren als sonst, also wegschauen wie bei Wolle kann ich nicht :-)))
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Testbericht very fast Flyer Lendrum

Beitrag von yasmin » 04.01.2010, 12:59

hm. vielleicht hat er doch wirklich von haus aus "einen schlag weg" gehbat, was mich bei gord lendrum aber wundern würde.
egal, jetzt passts ja :)

baumwolle spinnen mach ich total gern, es ist wirklich eine art comfort spinning für mich. zum entspannen und relaxen.
das mit dem wegschauen können kommt noch, wenn du etwas mehr übung hast und den drall fühlen kannst, ehrlich :)
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Testbericht very fast Flyer Lendrum

Beitrag von shorty » 04.01.2010, 13:01

glaub ich wohl, ist ja aber das zweite Mal mit BW erst, das erste Mal war ja mit Dir zusammen in Unterhaching und auch nur kurz
Also ich bin da frohen Mutes :-)))
Karin
Sollte meine von etsy bestellten Kammzüge kommen greif ich das nächste an - die Singles :-))))
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“