Seite 1 von 1
Frage zum Traveller ist der Einzug versetzt zum Pedal?
Verfasst: 01.01.2010, 11:41
von morgain
Hallo ihr lieben und ein gutes neues Jahr!
da ich auf der Suche nach einem neuen Spinnrad bin, bin ich auch über das Traveller gestolpert auf dem Bild vom Wollschaf scheint der Einzug leicht nach links versetzt zu den Pedalen zu sein, ist das so und ist das nicht furchtbar unpraktisch wenn man relativ gerade am Rad sitzt, oder täuscht das durch die Aufnahme und der Einzug liegt wie bei meinem Delft in gleicher "Höhe".
Liebe Grüße
Eva
Re: Frage zum Traveller ist der Einzug versetzt zum Pedal?
Verfasst: 01.01.2010, 11:47
von shorty
Mhh scheint schon versetzt, spielt aber denke ich bezüglich des Einzugs keine so große Rolle würde ich vermuten.
Wenn es sich nicht gerade um einen sehr großen Knick im Fadenverlauf
handelt, macht es eigentlich nichts, wenn der Faden etwas schräg reinläuft. Hat man bei langem Auszug ja normalerweise ständig, auch bei in der Fallinie liegendem Einzug.
Karin
Schaun wir mal, wir haben hier ja einige mit Traveller, was die sagen.
Re: Frage zum Traveller ist der Einzug versetzt zum Pedal?
Verfasst: 01.01.2010, 12:07
von Laurana
Hab das Traveller probegesponnen. Der Einzug ist versetzt, allerdings nicht so stark wie beim Traditional.
Re: Frage zum Traveller ist der Einzug versetzt zum Pedal?
Verfasst: 01.01.2010, 12:08
von Sabine
Aloha Eva,
ja, der Einzug ist nach links versetzt. Ich habe zwar selbst kein Traveller, allerdings schon die Gelegenheit gehabt an einem zu spinnen.
Ob das mit dem Einzug gut oder schlecht ist, muß man ausprobieren, denke ich. Den einen stört es, den anderen nicht.
Re: Frage zum Traveller ist der Einzug versetzt zum Pedal?
Verfasst: 01.01.2010, 14:00
von morgain
..super, vielen Dank schon mal für Eure Einschätzungen! So recht vorstellen kann ich mir noch nicht wie sich das anfühlt, da werde ich ums Probetreten wohl nicht drum rum kommen..
Vielen Dank und einen schönen Feiertag,
Eva
Re: Frage zum Traveller ist der Einzug versetzt zum Pedal?
Verfasst: 01.01.2010, 15:12
von Wollspatz
Hallo Eva,
der Einzug ist nach links versetzt.
Wenn Du aber die Fasern in der linken Hand hälst und mit rechts ausziehst, ist das optimal.
Das Traditional gibt es für Rechts- und Linkshänder.
lG
Katharina
Re: Frage zum Traveller ist der Einzug versetzt zum Pedal?
Verfasst: 02.01.2010, 19:33
von baumfee
Habe auch ein Traveller und würde es nicht mehr hergeben wollen. Das die Spule weiter links ist, stört beim spinnen garnicht.
Habe ein Einfachstritt bin jedoch am überlegen ob ich es auf Doppeltritt umrüste.
Spinn selber darauf, vielleicht ist`s ja auch das deine

Re: Frage zum Traveller ist der Einzug versetzt zum Pedal?
Verfasst: 03.01.2010, 10:24
von morgain
Hallo Baumfee,
da ich noch gar nicht so viele Räder gesehen habe, dachte ich erst, das es nur am Bild liegt

deshalb auch meine Frage. Gerade wegen des Doppeltritts beim Wollschaf und der Möglichkeit es 2 fädig zu betreiben bin ich darüber gestolpert. Im Grunde habt ihr wahrscheinlich recht und der Einzug muss wohl nicht gerade liegen, im langen Auszug spinne ich eigentlich nicht soo gern. Obwohl, oder vielleicht weil ich rechtshänderin bin, ist die Linke meine "Arbeitshand" mit der Rechten halte ich nur die Fasern locker, das käme dem Rad schon entgegen. Oh verflixt, wieso gibt es nur so viele schöne Räder..
Na auf jeden Fall nochmal ein großes Danke für Eure schnellen und verständlichen Antworten,
Eva
Re: Frage zum Traveller ist der Einzug versetzt zum Pedal?
Verfasst: 03.01.2010, 10:34
von Beyenburgerin
Hihi
Wenn ich das recht verstehe, ist deine linke Hand vorne, dann bist du eigentlich Linkshänderin. Ich bin auch so ne verkappte Linkshänderin, in meiner Kindheit wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, mit links zu scheiben. Aber beim Spinnen kam dann doch die Linkshänderin durch, und in manchen Dingen bin ich nun Beidhänderin. Und seit ich spinne kann ich auch mit links den Hammer schwingen und tatsächlich Nägel sauber einschlagen

.
Wenn die linke Hand vorne ist, geht das Traveller wirklich recht gut, ich hatte auch mal eins (Singletritt).
LG Brigitte
Re: Frage zum Traveller ist der Einzug versetzt zum Pedal?
Verfasst: 03.01.2010, 10:51
von shorty
Welche Hand vorne ist hat nichts mit rechts oder links händig zu tun.
Das ist obwohl die Händigkeit feststeht ganz individuell.
Ich habe die rechte Hand vorne als Rechtshänderin, kenne aber ebensoviele Rechtshänder die die linke Hand vorne haben.
Spielt zum Spinnen keine Rolle, Hauptsache man kommt mit seiner Technik zurecht
Karin
Re: Frage zum Traveller ist der Einzug versetzt zum Pedal?
Verfasst: 03.01.2010, 10:53
von Laurana
Bin auch rechtshänderin und arbeite (ziehe den Faden) mit der rechten Hand, die linke stützt nur die Wolle

Re: Frage zum Traveller ist der Einzug versetzt zum Pedal?
Verfasst: 03.01.2010, 11:40
von morgain
Hallo Brigitte,
genau meine Linke Hand ist quasi vorn, mit rechts mache ich nur "Flauschmänner", dann hab ich es mal mit links versucht und promt klappte es auch. Allerdings habe ich kaum feinmotirische Fähigkeiten mit Links; Wobei ich das mit den Nägeln einschlagen mal ein Versuch wert wäre (wenn keiner hinschaut). Nun ja Karin, mein Problem lag ja erst mal da, das ich mir den verstetzen Einzug gar nicht vorstellen konnte, insofern halte ich es fast schon für einen kleinen Vorteil das ich nicht mit der Rechten Hand arbeite. Ich meine klar, nachdem ich schon 2 Rädchen hier stehen habe, muss ich schon sagen das meine Spinntechnik auf beiden ein wenig anders ist, und sich dem Rad anpasst.
Liebe Grüße
Eva
Re: Frage zum Traveller ist der Einzug versetzt zum Pedal?
Verfasst: 03.01.2010, 11:59
von shorty
Welche Hand vorne ist spielt wie gesagt für den Einzug keine sooo maßgebliche Rolle, der Faden wird schon eingezogen

keine Sorge.
Er läuft ja eh nicht ganz gerade in das Einzugsloch, zumindest bei den wenigsten.Da müsste schon bei Böcken mal als Beispiel die Sitzhöhe genau stimmen und die Hände beide völlig gleich sein.
Man ist ja nicht auf 5 cm am Rad dran, der Faden ich sag mal 10 cm versetzt gehalten läuft ja nicht 10 cm versetzt ins Einzugsloch rein.
Der Winkel wird nach vorne spitzer.
Einen scharfen Knick sollte es nicht geben, das ist klar,das würde ganz feine Fädchen evtl zu stark belasten.
Ausnahmen gibts auch.
Doppeltritt Traditional wäre so ein Fall, da ist das grenzwertig bei falscher Hand vorne.
Es gibt viele Bauformen, bei denen der Einzug nicht direkt über den Tritten angebracht ist.
Ich meinte eigentlich nur, dass man das nicht an der Händigkeit festmachen kann, welche Hand vorne ist.
Wechseln könne ich z.B. gar nicht, habe ich bisher bei den von mir probegesponnenen Rädern auch noch nie gebraucht, bzw. als Nachteil empfunden
Karin
Re: Frage zum Traveller ist der Einzug versetzt zum Pedal?
Verfasst: 03.01.2010, 12:07
von morgain
shorty hat geschrieben:
Ich meinte eigentlich nur, dass man das nicht an der Händigkeit festmachen kann, welche Hand vorne ist.
Huhu Karin,
danke, Deine Antwort hatte ich auch genauso verstanden, ich selbst habe mir über meine Händigkeit noch keine großen Gedanken gemacht, ich mache Dinge immer mit der Hand mit der es am besten geht, oder wenn diese mal ausfällt muss ich halt umdenken (was manchmal ganz schön schwierig ist) Und Deine Ausführungen bzgl. anderer Bauweisen und so hat mich schon mal weiter gebracht, im Moment denke ich ja noch über ein alternatives Rad nach, bevor ich mich gezielt auf die Suche mache... denn bislang kannte ich tatsächlich nur solche wo der Einzug direkt über dem Tritt liegt.
Liebe Grüße
Eva