Spinnrad-Bausatz
Moderator: Claudi
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 170
- Registriert: 06.03.2007, 12:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97836
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Spinnrad-Bausatz
Hallo,
was haltet ihr von diesem Bausatz ? http://cgi.ebay.de/Bausatz-fuer-ein-Spi ... 3ca8637202
Denkt ihr, dass das ein spinnbares Spinnrad wird/ist?
Lieben Gruß
Kerstin G.
was haltet ihr von diesem Bausatz ? http://cgi.ebay.de/Bausatz-fuer-ein-Spi ... 3ca8637202
Denkt ihr, dass das ein spinnbares Spinnrad wird/ist?
Lieben Gruß
Kerstin G.
Re: Spinnrad-Bausatz
So ein Spinnrad-Bausatz von der Firma Selva war vor einigen Wochen schonmal dort drin. Beim googeln fand ich damals unter Selva nur Miniaturspielzeug. Von der Abbildung her konnte ich auch nicht einschätzen wie groß der Karton war und wie groß dann das Spinnrad ist.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spinnrad-Bausatz
Wäre möglich, Elses Vermutung.
Ich geh jetzt mal von der Ponaltube auf einem der Bilder aus, groß wäre dann das Schwungrad nicht.
Firma kenne ich nicht, was aber nichts heisst
Karin
Ich geh jetzt mal von der Ponaltube auf einem der Bilder aus, groß wäre dann das Schwungrad nicht.
Firma kenne ich nicht, was aber nichts heisst
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad-Bausatz
Diejenige, die von mir damlas das Hako gekauft hat, hat weitere Spinnräder gesammelt. Sie hat ein Selva erstanden und meinte, dass man recht ordentlich darauf spinnen kann. Es war schon zusammengebaut.
LG Brigitte
LG Brigitte
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 170
- Registriert: 06.03.2007, 12:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97836
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad-Bausatz
Hallo,
merci für die Antworten. Habe eben auf der Seite von Selva geschaut, aber leider nicht das Spinnrad finden können.
Aber danke für den Hinweis mit der Ponal-Tube. Ja, das Rad ist wirklich nicht so groß.
Schönes Wochenend noch (es ist ja genau das richtige Wetter um drinnen in der Wärme zu spinnen
)
Kerstin G.
merci für die Antworten. Habe eben auf der Seite von Selva geschaut, aber leider nicht das Spinnrad finden können.
Aber danke für den Hinweis mit der Ponal-Tube. Ja, das Rad ist wirklich nicht so groß.
Schönes Wochenend noch (es ist ja genau das richtige Wetter um drinnen in der Wärme zu spinnen

Kerstin G.
- Tanja
- Faden
- Beiträge: 534
- Registriert: 13.05.2009, 12:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96138
- Wohnort: Bamberg
Re: Spinnrad-Bausatz
Sorry, aber ich denke nicht, dass das Schwungrad klein ist, sondern dass das eine kleine Tube Ponal ist. Bei Bausätzen wird meines Wissens nie eine normale Größe mitgeschickt, sondern grad soviel, dass es theoretisch reichen könnte.
Liebe Grüße
Tanja
Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.
Tanja
Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spinnrad-Bausatz
Liebe Tanja, wenn die Ponaltube klein ist, ist das Schwungrad trotzdem klein.
Nämlich dreimal so groß im Durchmesser, wie die Ponaltube lang ist
Ist die Ponaltube kleine Ausführung, wie eben bei Bausätzen-- ist das Schwungrad theoretisch noch kleiner als bei ner großen Tube
Liebe Grüße
Karin
Die mal davon ausgeht, dass die Ponaltube nicht länger ist als 10 cm- macht Schwungraddurchmesser 30 cm- also eher klein
Nämlich dreimal so groß im Durchmesser, wie die Ponaltube lang ist

Ist die Ponaltube kleine Ausführung, wie eben bei Bausätzen-- ist das Schwungrad theoretisch noch kleiner als bei ner großen Tube

Liebe Grüße
Karin
Die mal davon ausgeht, dass die Ponaltube nicht länger ist als 10 cm- macht Schwungraddurchmesser 30 cm- also eher klein
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Spinnrad-Bausatz
Hai!
Ich denke auch, das das keine regulär große Tube ist, sondern diese Portionsgröße für ein Teil.
Was letztendlich Klarheit bringen könnte, wäre den Verkäufer nach dem Raddurchmesser zu fragen. Vielleicht hat er aber auch so ein Modell ja schonmal zusammengebaut, und weiß etwas über die Gesamthöhe?
Ich denke auch, das das keine regulär große Tube ist, sondern diese Portionsgröße für ein Teil.
Was letztendlich Klarheit bringen könnte, wäre den Verkäufer nach dem Raddurchmesser zu fragen. Vielleicht hat er aber auch so ein Modell ja schonmal zusammengebaut, und weiß etwas über die Gesamthöhe?
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- Tanja
- Faden
- Beiträge: 534
- Registriert: 13.05.2009, 12:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96138
- Wohnort: Bamberg
Re: Spinnrad-Bausatz


Liebe Grüße
Tanja
Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.
Tanja
Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spinnrad-Bausatz
kein Problem, geht bei mir auch erst nach nem Kaffee:-))))))
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad-Bausatz
Nach meiner Erinnerung dürfte der Raddurchmesser etwas bei 40 cm liegen. Es ähnlet in der Größe den Deko-Kromskis.
Es wurde bei Selva vor ein paar Jahren aus dem Programm genommen.
LG Brigitte
Es wurde bei Selva vor ein paar Jahren aus dem Programm genommen.
LG Brigitte