Seite 1 von 2

Wer kennt dieses Spinnrad? Ashford Traditional?

Verfasst: 23.11.2009, 15:30
von Trulline
Liebe Spinnerinnen, liebe Spinner,

dieses etwas vernachlässigte Schätzchen wohnt auf dem Dachboden einer Freundin. Irgendwann einmal hat sie daran gesponnen. Ist bestimmt schon 20 Jahre her. Jetzt schon lange nicht mehr. Die Speichen sind locker ... der Zahn der Zeit ansonsten... seht selbst.

Kann mir eine von euch sagen, was das für ein Rad ist? Stempel oder ähnliches oder eine Herstellerangabe hat es keine.
Es kam wohl angeblich aus Dänemark. Aber auch das ist nicht 100 % ig sicher.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Für Hinweise, die zur näheren Bestimmung des Rades führen, bin ich euch dankbar.

Liebe Grüße
Trulline

Re: Wer kennt dieses Spinnrad?

Verfasst: 23.11.2009, 15:42
von XScars
das sieht exakt aus wie mein ashford traditional, model von 1982 (vergleich mit ashford seite)

Bild

bei mir steht allerdings vorne der name
Bild

:wink: Katrin

Re: Wer kennt dieses Spinnrad?

Verfasst: 23.11.2009, 15:47
von shorty
Mich hat es auch als aller erstes an´s Traditionel erinnert.
Evlt ein noch älteres Modell:
http://www.ashford.co.nz/home/home-frameset.htm

Bei den Jahrgängen vor 1975 finde ich keinen Stempel, evlt ist es auch schlecht zu sehen, was meint ihr?

Karin

Re: Wer kennt dieses Spinnrad?

Verfasst: 23.11.2009, 15:47
von Perisnom
Ich hätte auch auf's Traditional getippt - auch wenn ich die Ashford-Räder nicht sehr gut kenne.

Re: Wer kennt dieses Spinnrad?

Verfasst: 23.11.2009, 15:51
von XScars
hm... die plastiklagerung gabs aber erst ab 1975 und ab 1982 gabs den 2-speed-flyer wie auf dem letzten bild (der hat nämlich 2 übersetzungen, auch wenn die eine mehr nach deko aussieht) und der spannungsknopf war vorne... und die form der speichen und der uprights passen auch...

es ist ja recht dunkel, viel. fällt der stempel nicht auf? oder jmd hat ihn abgemacht?

bin ja nicht der experte, hab allerdings die modelle alle mal genau angeschaut, weil ich wissen wollte wie alt meins ist...



:wink: Katrin

nachtrag: das einzige was an meinem anders ist, ist die form der spule...

Re: Wer kennt dieses Spinnrad?

Verfasst: 23.11.2009, 16:58
von Claudi
Heips!

Ich würde da aber auch sagen, daß es das Traditional ist.

Mir ist bei den Traditionals allerdings auch schon mehrmals aufgefallen, daß es scheinbar "Mischformen" der Modellvarianten gegeben hat.
Da gab es dann das Seitenteil vom `82er (erkennbar an der einfachen Fräsrille) mit den Speichen vom `91er Modell, u.ä.

Re: Wer kennt dieses Spinnrad?

Verfasst: 23.11.2009, 16:59
von Eiderschaf
Ich denke auch, daß es ein Traditional ist. Der Stempel kann abgeschliffen worden sein.

Wenn Du es bekommen kannst, schlag zu. Das sind wunderbare Räder. Da lohnt auch ein wenig Arbeit.

Liebe Grüße,

Heike

Re: Wer kennt dieses Spinnrad?

Verfasst: 23.11.2009, 21:41
von Bakerqueen
Stör dich nicht am fehlenden Stempel. Zeitweilig gab es das Traditional auch mit einem goldenen Aufkleber an der Stelle, wo normalerweise der Stempel ist. Wie z.B. bei meinem Rad, da ist der Aufkleber aber noch vorhanden und ich habe ihn vorsorglich auch wieder gaaaanz festgeklebt, damit er mir nicht verloren geht.
In meinen Augen ist das ganz eindeutig ein Ashford Traditional, ich brauche bloss neben mich schauen, da steht genau das gleiche Rad.

Re: Wer kennt dieses Spinnrad?

Verfasst: 24.11.2009, 07:27
von SchwarzesSchaf
Ich habe ein ganz neues Traditional und das sieht heute immer noch fast genauso aus. Habe gleich auf dem ersten Bild gedacht, sieht aus wie mein Traumrädchen .... :D

Wenn du es wieder flott bekommen kannst, ist das ein ganz feines Rädchen. Ich liebe es heiß und innig, obwohl es erst seit kurzem bei mir wohnt. Und ich spinne einfach traumhafte Garne damit, ganz so, wie ich mir das vorstelle ...

Re: Wer kennt dieses Spinnrad?

Verfasst: 24.11.2009, 09:37
von Sanja
Ich würde auch sagen, dass das ein Traditional ist. Schnapp es dir, wenn Du kannst, ist ein klasse Rad, ich liebe meines heiß und innig.
Außerdem finde ich es wunderschön! :]
Liebe Grüße,
Sanja

Re: Wer kennt dieses Spinnrad?

Verfasst: 24.11.2009, 10:59
von SchwarzesSchaf
Sanja hat geschrieben:Außerdem finde ich es wunderschön! :]
Genau !!! :))

Re: Wer kennt dieses Spinnrad?

Verfasst: 24.11.2009, 11:11
von Trulline
Ich danke euch. Immer wieder irre, wieviel Ahnung ihr habt. Hut zieh!
Na jaaaa, ich hätt's schon gern, (verhalten sabber...) aber da gibt es noch diverse Schwierigkeiten zu überwinden.
Schwierigkeit 1: Ich glaube die momentane Besitzerin hängt arg daran, selbst wenn sie seit 20 Jahren nicht mehr spinnt.
Schwierigkeit 2: Das Rädchen hat lockere Speichen. Ich habe absolut keine Ahnung, ob das für ein Spinnrad das Todesurteil bedeutet oder rasch mal von einem Schreiner behoben werden kann. Was denkt ihr dazu?
Schwierigkeit 3: Wieviel sollte ich ihr bieten, falls es dazu käme? Wieviel ist es in diesem Zustand wert?
Liebe Grüße
Trulline

Re: Wer kennt dieses Spinnrad?

Verfasst: 24.11.2009, 11:33
von XScars
Bei ebay gehen die in gutem, spinnbaren Zustand ca. für 150 Euro weg...

Mit losen Speichen kenn ich mich nicht aus... die Felder bei der Bremse sind ausgeleiert, so teile bekommst du evtl. im gut sortierten Baumarkt, sonst als Einzelteile beim Wolle Traub bzw. wenn du das Maintenance kit bestellst hast du gleich alles dabei, Federn, schnur, Antriebsschnur, Verbindung zwischen Knecht und Tritt... kostet ca. 12 Euro...

Ich hab meins von ebay und es war ein absoluter Glücksfall.. bin total glücklich damit...

:wink: Katrin

Re: Wer kennt dieses Spinnrad?

Verfasst: 24.11.2009, 16:43
von SchwarzesSchaf
@Trulline
Was heißt denn "lockere Speichen"? Sind sie nur ein wenig locker oder fällt das Schwungrad fast auseinander? Wenn sie nur ein wenig locker sind, kann man das sogar selbst zu Hause in den Griff bekommen ...

Was du bieten solltest, weiß ich auch nicht. Hängt vom Gesamtzustand ab ...
Für mich muss sich bei einem gebrauchten Rad mit Mängeln (und du musst ja in jedem Fall was tun) schon eine erhebliche Ersparnis zum Neupreis ergeben.
Ansonsten würde ich lieber anfangen zu sparen .... ;)
Ich habe mir mein Traditional auch zusammengespart + Weihnachtsgeschenk der Familie. Das Schöne ist ja, dass man dann wirklich sein Traumrad hat. Mir war der 2fädige Antrieb schon sehr wichtig.

In jedem Fall wünsch ich dir Glück!!

Re: Wer kennt dieses Spinnrad? Ashford Traditional?

Verfasst: 25.11.2009, 18:37
von Trulline
Also mit lockeren Speichen meine ich, dass man Angst hat, das Schwungrad fällt gleich auseinander. ?( Keine Ahnung, wie das passieren kann.
Liebe Grüße
Trulline