Schacht Ladybug
Moderator: Claudi
-
- Faden
- Beiträge: 566
- Registriert: 29.11.2006, 20:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51469
- Kontaktdaten:
Schacht Ladybug
Vor ein paar Tagen hatte ich gelegenheit dieses Käferchen Probe zu spinnen.
Ich muss sagen das ist wunderschön, ich hatte es mir viel kleiner vorgestellt und auch nicht so schön. Mädels es ist einfach klasse...... schwärm.
Begeistert bin ich von dem Griff vorn der auf keinen der Fotos die ich bis jetzt gesehen habe zu sehen ist, ich konnte so problemlos das Rad vor mir gehalten die Treppe hochtragen. fasziniert hat mich die Zwirnvorrichtung, mal was ganz anderes und die Pedale ein Traum es ist egal wie man den Fuss stellt..... ach Mädels es ist so schön das Rad...... aber ich habe ja die Paula (Sonata) und die Rosalie (Tom delux) ach Frau hat es schon schwer........................
Ich muss sagen das ist wunderschön, ich hatte es mir viel kleiner vorgestellt und auch nicht so schön. Mädels es ist einfach klasse...... schwärm.
Begeistert bin ich von dem Griff vorn der auf keinen der Fotos die ich bis jetzt gesehen habe zu sehen ist, ich konnte so problemlos das Rad vor mir gehalten die Treppe hochtragen. fasziniert hat mich die Zwirnvorrichtung, mal was ganz anderes und die Pedale ein Traum es ist egal wie man den Fuss stellt..... ach Mädels es ist so schön das Rad...... aber ich habe ja die Paula (Sonata) und die Rosalie (Tom delux) ach Frau hat es schon schwer........................
- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Schacht Ladybug
Oh, Conny, zieht da möglicherweise bald ein Käferchen bei Dir ein? 

Viele Grüße aus Bayern von Marion 

- Teerose
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 839
- Registriert: 11.07.2008, 03:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47918
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Schacht Ladybug
Ich hab auch mit dem Gedanken gespielt,mir das zuzulegen....
Was mich davon abhält,ist der Gedanke,ein Kunststoff-Teil dran zu haben.....
Aber vielleicht ist das ja garnicht so plastikmässig....ich habs noch nie im Original gesehen.
Gibts jemanden in meiner Nähe,der´s hat??? (Krefeld)
Ich würde es gern mal ausprobieren......
Was mich davon abhält,ist der Gedanke,ein Kunststoff-Teil dran zu haben.....
Aber vielleicht ist das ja garnicht so plastikmässig....ich habs noch nie im Original gesehen.
Gibts jemanden in meiner Nähe,der´s hat??? (Krefeld)
Ich würde es gern mal ausprobieren......
ES GRÜßT EUCH GANZ LIEB: TEEROSE
http://teeroses-bunte-spinnereien.blogspot.com/
http://rheingold57.blogspot.com/

http://teeroses-bunte-spinnereien.blogspot.com/
http://rheingold57.blogspot.com/
-
- Faden
- Beiträge: 566
- Registriert: 29.11.2006, 20:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51469
- Kontaktdaten:
Re: Schacht Ladybug
Das Rad ist einfach genial, ich werde nie wieder was über das Plastikrad sagen.
Keines der Spinnräder hat ein ausgewuchtetes Rad, das Schwungrad ist wie von einen Kinder BMX Rad das hat sogar das loch für das Ventiel.... lach. Nein im ernst es ist genial gemacht man kann es ein-oder 2 fädig betreiben wie man will.
Keines der Spinnräder hat ein ausgewuchtetes Rad, das Schwungrad ist wie von einen Kinder BMX Rad das hat sogar das loch für das Ventiel.... lach. Nein im ernst es ist genial gemacht man kann es ein-oder 2 fädig betreiben wie man will.
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 58
- Registriert: 23.08.2007, 03:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 000
- Wohnort: bei Wuppertal
Re: Schacht Ladybug



Ich hatte auch zuerst bedenken wegen dem Kunststoff, und mein Vater meinte prompt als er es gesehen hat "Was ist denn am dem Rad so teuer, ist doch nur Plastik?" - aber wenn man es erst einmal gesponnen hat vergisst man den Kunststoff ganz schnell und genießt einfach nur.
-
- Faden
- Beiträge: 566
- Registriert: 29.11.2006, 20:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51469
- Kontaktdaten:
Re: Schacht Ladybug
Michaela wo ist dein Käfer und wo hast du gekauft
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 58
- Registriert: 23.08.2007, 03:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 000
- Wohnort: bei Wuppertal
Re: Schacht Ladybug
Ich hab es bei Wollinchen gekauft und es steht bei mir im Wohnzimmer 

-
- Faden
- Beiträge: 566
- Registriert: 29.11.2006, 20:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51469
- Kontaktdaten:
Re: Schacht Ladybug
Da ist irgendwo ein kleiner Käfer der ist bei jeden rad an einer anderen stelle such mal.
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 58
- Registriert: 23.08.2007, 03:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 000
- Wohnort: bei Wuppertal
Re: Schacht Ladybug
Ach DAS meinst Du
(ich hatte mal wieder ein Brett vorm Kopf).
Das kleine Käferlein ist unten am linken Standbein, knapp über dem Trittbrett:

Da fällt mir gerade noch ein: Ich hab bei Wollinchen gelesen, dass die Schwungräder jetzt eine andere Form haben ?!? Weiß da jemand was näheres drüber?

Das kleine Käferlein ist unten am linken Standbein, knapp über dem Trittbrett:

Da fällt mir gerade noch ein: Ich hab bei Wollinchen gelesen, dass die Schwungräder jetzt eine andere Form haben ?!? Weiß da jemand was näheres drüber?
- Lupine
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2074
- Registriert: 15.08.2009, 00:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76669
Re: Schacht Ladybug
@WollkindWollkind hat geschrieben: Da fällt mir gerade noch ein: Ich hab bei Wollinchen gelesen, dass die Schwungräder jetzt eine andere Form haben ?!? Weiß da jemand was näheres drüber?
Die Speichen des Schwungrads sind jetzt nicht mehr geschwungen sonder gerade, sehen jetzt etwas schlichter aus, und angeblich soll das Rad dadurch stabiler sein.
LG Claudia
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Schacht Ladybug
Huhu!
Wird das Ladybug wie das Matchless komplett montiert geliefert, oder muss man selbst noch "Hand anlegen?
LG
ed
Wird das Ladybug wie das Matchless komplett montiert geliefert, oder muss man selbst noch "Hand anlegen?
LG
ed
- Lupine
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2074
- Registriert: 15.08.2009, 00:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76669
Re: Schacht Ladybug
@ ed
das Käferchen ist soweit vormontier, nur die Pedale müssen hinten befestigt werden, ist aber ganz einfach und sehr gut beschrieben.
LG Claudia, die mit ihrem Käferlein sehr zufrieden ist![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
das Käferchen ist soweit vormontier, nur die Pedale müssen hinten befestigt werden, ist aber ganz einfach und sehr gut beschrieben.
LG Claudia, die mit ihrem Käferlein sehr zufrieden ist
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
- Lupine
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2074
- Registriert: 15.08.2009, 00:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76669
Re: Schacht Ladybug
Hallo Laurana,
das Ladybug ist kugelgelagert.
LG Claudia
das Ladybug ist kugelgelagert.
LG Claudia
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: Schacht Ladybug
Danke Lupine!
Ein paar Fragen hätt ich leider noch ...
Bin ja leider des Englischem nicht sehr mächtig
und quäle mich gerade durch die Gebrauchsanleitung auf der Schacht Seite....
Wird die Spannung der Antriebsschnur mit Drive Band Tensioner verstellt?
Und wie wechselt man hier die Spulen/Wirtel? Schraubt man da das hintere Teil raus (rear maiden)?
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
Ein paar Fragen hätt ich leider noch ...
Bin ja leider des Englischem nicht sehr mächtig

Wird die Spannung der Antriebsschnur mit Drive Band Tensioner verstellt?
Und wie wechselt man hier die Spulen/Wirtel? Schraubt man da das hintere Teil raus (rear maiden)?
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
Alles liebe
Karin
Karin