Seite 1 von 2
Spinnrad mit Elektroantrieb aber kein Elektrospinner
Verfasst: 18.09.2009, 12:09
von Elisabeth62
Hallo liebe Spinnerinnen und Spinner,
ich hatte gestern wieder eine Unterhaltung mit meinem Mann in Sachen spinnen. Er interessiert sich ja doch dafür, was seine Frau so treibt
Er machte dann den Vorschlag, ein Spinnrad zu elektrifizieren, also mit einem elektrischen Antrieb zu versehen (Er ist Techniker für Antriebe), ich müßte nicht mehr treten. Zuerst war ich mal platt, das geht? Elektrospinner kenn ich, aber ein normales Spinnrad mit Antrieb
Ich hab dann überlegt, was das können müßte:
Stufenlos regelbar
Es darf nichts ruckartig gehen
Das Pedal ( oder was man halt hat) sollte feststellbar sein, wenn man das will
Hybridbetrieb wär mir am liebsten, um treten zu können, wenn ich möchte
Sein Kommentar - Jetzt wirds kompliziert, aber grundsätzlich machbar.
Jetzt tät mich interessieren, was ihr dazu sagt. Ist die Vorstellung abwegig? Oder könnte das was bringen? Was sollte man bedenken? Er hat vom Spinnen keine Ahnung, er sieht das rein antriebstechnisch. Ich bin auch noch am Anfang.
Also- ich freu mich über Kommentare.
LG Elisabeth
Re: SApinnrad mit Elektroantrieb aber kein Elektrospinner
Verfasst: 18.09.2009, 12:27
von Claudi
Hallöchen Elisabeth!
Ich habe sogar von etwas in dieser Art ein Foto gesehen, ich weiß aber nicht mehr, wo es genau war. Ich meine, es war vor längerer Zeit bei marktplaats.nl.
Dort stand das Rad auf einem Podest, in diesem befand sich der Motor, der mit einem Fußpedal, wie bei der Nähmaschine geregelt wurde.
Richtigen "Hybridantrieb" wird man wahrscheinlich nicht hinbekommen, ich könnte mir vorstellen, daß die Antriebsscheibe des Motors bei Fußbetrieb störend wirkt.
Re: Spinnrad mit Elektroantrieb aber kein Elektrospinner
Verfasst: 18.09.2009, 12:39
von zwmaus
In Hövelhof beim Spinnweben-Tag war ein Mann, der hatte einen Nähmaschinen-Motor an sein Spinnrad gebaut.

Re: Spinnrad mit Elektroantrieb aber kein Elektrospinner
Verfasst: 18.09.2009, 12:52
von Ilona
Schau mal in die Spinngerätegallerie, da ist mein elektrisches Spinnrad.
Es funktioniert zwar gut, aber der Antriebsriemen vom Motor zum Antriebsrad reibt sich immer zu schnell kaputt. Das liegt daran, dass die winzige Welle vom Motor einfach zu viel reibt.
Vielleicht kann Dein Mann diese Idee ausbauen.
Re: Spinnrad mit Elektroantrieb aber kein Elektrospinner
Verfasst: 18.09.2009, 14:41
von Bakerqueen
Ja, der Friedel hat in Hövelhof auf dem SpinnWebenTag sein Rad mit Nähmaschinen-Antrieb vorgestellt und das war eine total coole Sache: er braucht halt nicht mehr immer zu treten, sondern hat den Nähmaschinenfuß vor sich. Der Antrieb läuft unten über das Rad.
Re: Spinnrad mit Elektroantrieb aber kein Elektrospinner
Verfasst: 19.09.2009, 10:17
von Sabine
Aloha Elisabeth,
ich kann mir schon vorstellen das das geht.
Ein Nähmaschinenmotor ist wahrscheinlich ein super Antrieb, er hat ja alles was Du haben möchtest bis auf den feststeller.
Wenn man den in ein Gestell einbaut was Du dann neben das Rad stellen kannst und in den Antriebsriemen einhängst, sollte das ganz gut gehen. Wie das genau zu lösen ist, hängt von dem Rad ab welches Du so betreiben willst.
Was ich mir nicht so richtig vorstellen kann ist wie man sich dann vor das Spinnrad setzen soll, wenn die/der Tritt/e noch da sind. Dann müßte das Pedal neben dem Rad stehen und man würde schräg sitzen. Wobei das natürlich auch wieder vom Rad abhängt.
Re: Spinnrad mit Elektroantrieb aber kein Elektrospinner
Verfasst: 19.09.2009, 14:55
von Asherra
Da:
http://4.bp.blogspot.com/_Bdi2aA-rnEs/S ... CF6013.JPG
Vom Spinnwebentag. Das Teil war total klasse, einfach, aber effektiv. Nur hin und wieder muß man langsam machen, damit der Tritt nicht auf den Fußboden klopft
Re: Spinnrad mit Elektroantrieb aber kein Elektrospinner
Verfasst: 19.09.2009, 16:35
von Elisabeth62
Hi,
danke für eure Antworten und Tips. Mal sehen, ob was draus wird und wann >grübel<
@Asherra
Der link führt ins Leere.
Meinst du das hier?
http://woolywanderings.blogspot.com/200 ... elhof.html
LG Elisabeth
Re: Spinnrad mit Elektroantrieb aber kein Elektrospinner
Verfasst: 19.09.2009, 18:06
von Asherra
Wie seltsam, für mich funktioniert er, aber ja, das ist das Teil.
Re: Spinnrad mit Elektroantrieb aber kein Elektrospinner
Verfasst: 19.09.2009, 19:47
von Elisabeth62
Hi,
Wie seltsam, für mich funktioniert er
Bei mir geht er nur, wenn ich die Adresse in die Browserleiste kopier. Liegt wohl an irgendeinem Filter, den mein Mann eingestellt hat.
LG Elisabeth
Re: Spinnrad mit Elektroantrieb aber kein Elektrospinner
Verfasst: 19.09.2009, 20:28
von Bakerqueen
Jaaa, das ist das Spinnrad vom Friedel!!!
Re: Spinnrad mit Elektroantrieb aber kein Elektrospinner
Verfasst: 19.09.2009, 22:10
von kaha
Ich glaub, mich würd das Motorengeräusch total nerven. In meiner Vorstellung passt das so gar nicht zum Spinnen.

Re: Spinnrad mit Elektroantrieb aber kein Elektrospinner
Verfasst: 24.09.2009, 08:54
von Elisabeth62
Hallo kaha,
darüber hab ich auch schon nachgedacht. Müßte man mal schauen, wie leise man das hinkriegt. Ist natürlich schon irgendwie ein Widerspruch, am Rad zu spinnen und dann mit Motorantrieb. Aber es war halt erst mal eine Idee von meinem Cheftechniker >g<
Danke erst mal an alle

Re: Spinnrad mit Elektroantrieb aber kein Elektrospinner
Verfasst: 07.10.2009, 19:26
von thaqs
Mir würde das Treten fehlen.
Das ist ja gerade das schöne - die Einheit von Händen und Füßen - jedenfalls für mich
Re: Spinnrad mit Elektroantrieb aber kein Elektrospinner
Verfasst: 07.10.2009, 19:49
von DeJe
Also ich finde die Idee schon klasse.
Statt per Pedes wird das Schwungrad von einem Nähmaschinenmotor per Fußpedal angetrieben.
Meine Frau hält von dieser Idee allerdings auch nicht sehr viel.
