Seite 1 von 1
Ein-, Zwei-, Dreifädig-bitte um Erklärung der Antriebsarten
Verfasst: 28.08.2009, 23:02
von Adsharta
Jetzt ist es mir schon so oft hier im Forum untergekommen und ich bin immer noch nicht schlauer geworden. Habe auch schon im Spinnlexikon nachgesehen, aber da habe ich nur die Erklärung für Einfädig gefunden. Ich spinne ja so fröhlich auf meinem Louet S 15 vor mich hin und habe leider keine Ahnung was diese Begriffe bei den Spinnrädern bedeuten. Da ich mir aber irgendwann gerne ein zweites zulegen möchte, würde ich schon ganz gerne wissen, was das eigentlich bedeutet. Aus meinen Spinnbüchern bin ich leider auch nicht schlauer geworden. Bei meinem Louet war damals nur so ein kleines Miniheft dabei, da war natürlich von einfädig und sonstigem keine Rede. Bitte um Aufklärung über Nutzen, Funktion etc.
Danke!
lg Sabine
Re: Einfädig, Zweifädig, Dreifädig - bitte um Erklärung
Verfasst: 28.08.2009, 23:07
von landschaf
Re: Einfädig, Zweifädig, Dreifädig - bitte um Erklärung
Verfasst: 28.08.2009, 23:20
von Adsharta
Ah ja, danke, dort habe ich nicht gesucht. Jetzt bin ich schlauer und das bestätigt auch meine Vermutung, dass bei meinem Spinnrad die ganz dünnen Fäden eher schwieriger herzustellen sind. Da muss also ein zweites her.
Danke.
lg Sabien
Re: Einfädig, Zweifädig, Dreifädig - bitte um Erklärung
Verfasst: 28.08.2009, 23:23
von landschaf

UNBEDINGT

Re: Ein-, Zwei-, Dreifädig-bitte um Erklärung der Antriebsarten
Verfasst: 29.08.2009, 10:58
von Elpa
Das sehe ich auch so
Liebe Grüße
Else
Re: Ein-, Zwei-, Dreifädig-bitte um Erklärung der Antriebsarten
Verfasst: 30.08.2009, 09:02
von Greifenritter
Für alle denen es ebenso geht:
Schaut nicht nur im Forum sondern vor allem links im Menü auf der Spinnradclub-Homepage.
Da findet Ihr unter Anleitungen eine menge nützlicher Dinge und unter "Beschreibungen" Bilder und Funktionsweisen div. Gerätschaften.
Unter Beschreibungen ->
Spinnradtypen ->
Antriebsarten ist das alles genau erklärt:
zweifädig
einfädig Flügelbremse
einfädig mit Spulenbremse
Liebe Grüße
Danny