Seite 1 von 4
Little Gem von Majacraft - Erfahrungen
Verfasst: 22.07.2009, 00:27
von Don Mesdos
Kathi44 schrieb:
Wie ist dein Little Gem??
Liebe Grüße
kathi
Ein Traum, ich kanns nicht fassen dass mich das Rad so befriedigt (irgendwie zweideutig) ist aber so. Es ist herrlich
Es macht alles was ich will es spinnt sich ohne zicken , tja einfach super ich kann nicht mehr zufrieden sein. Der Service von Ilonka ist enifach auch spitze und durch sie habe ich Owen und Gwen (die Erbauer) kennengelernt und konnte gut debatieren. Für jedes meiner Argumente hatte sie ein tatkräftiges gegenargument und haben gleich den Bewies beim Probespinnen angetreten. Insofern ; ich wusste was ich kaufe, ich kenne das Preis Leistungsverhältniss und bin in jedem Punkt einfach ´überzeugt.
Am samstag und sonntag bin ich wieder durch den Flohmarkt geschlendert und mir sind wieder mal drei Räder begegnet.
Es juckt nicht mehr. Das Gem kann alles ich brauch kein anderes Rad mehr.
Happy happy .
lg Paul
Re: Golding die vierte .... Sammelbestellung Golding - 8. Ju
Verfasst: 26.07.2009, 21:44
von ehemaliger User
Galvan hat geschrieben:Ein Traum, ich kanns nicht fassen dass mich das Rad so befriedigt (irgendwie zweideutig) ist aber so. Es ist herrlich
Es macht alles was ich will es spinnt sich ohne zicken , tja einfach super ich kann nicht mehr zufrieden sein. Der Service von Ilonka ist enifach auch spitze und durch sie habe ich Owen und Gwen (die Erbauer) kennengelernt und konnte gut debatieren. Für jedes meiner Argumente hatte sie ein tatkräftiges gegenargument und haben gleich den Bewies beim Probespinnen angetreten. Insofern ; ich wusste was ich kaufe, ich kenne das Preis Leistungsverhältniss und bin in jedem Punkt einfach ´überzeugt.
Am samstag und sonntag bin ich wieder durch den Flohmarkt geschlendert und mir sind wieder mal drei Räder begegnet.
Es juckt nicht mehr. Das Gem kann alles ich brauch kein anderes Rad mehr.
Happy happy .
lg Paul
Hallo Paul.
Das hört sich sehr zufrieden an.
Liebe Grüße
Re: Golding die vierte .... Sammelbestellung Golding - 8. Juli
Verfasst: 26.07.2009, 22:06
von Don Mesdos
Ja das ist das "Richtige" rad, (für mich)
lg Paul
Re: Little Gem von Majacraft - Erfahrungen
Verfasst: 27.07.2009, 01:14
von Greifenritter
Das hat zu den Sammelbestellungen nicht ganz gepasst habs abgetrennt und zu den Spinnrädern verschoben, damit Gem-Interessenten es finden.
CU
Danny
Re: Little Gem von Majacraft - Erfahrungen
Verfasst: 27.07.2009, 08:51
von Asherra
Seufz, bin mit meinem immer noch nicht 100% einig. Auch wenn wir gestern doch tatsächlich Alpaka gemeistert haben.
Ich mag etwas Widerstand beim Treten, hat es nur dann, wenn die Bremese zugekanllt ist, was bedeutet es wird hart zu treten aber viel Einzug hat es dann immer noch nicht.
Ich trete sehr schnell auch bei hohen Übersetzungen und da fangen dann die Pedale an, abzuheben. Die sind an der Spitze nicht befestigt sondern laufen über Rollen im obener Drittel, das Rad wird über eine Kurbel wie ein Fahrrad angetrieben. Gute Idee, aber das Klappern verursacht zusätzliche Vibrationen und stört den Bewegungsablauf.
Der verschiebbare "Haken" ist klasse und frißt hin und wieder mein Garn, die Drahtenden sind scharf und reiben. Allerdings fädle ich das Garn nicht mehr durch ein Ohr sondern lege es einfach nur um den Hals des ganzen Gebildes, funktioniert besser für mich.
Inzwischen muß ich nicht mehr zum Spinnen und Zwirnen den Schiebhaken auf die andere Seite tun oder die Bremsrichtung ändern, ist doch schon mal was.
Der Deltaflyer macht mich aber immernoch fertig. Ich lass die Schraube zum Spinnkopf fest stellen offen, dann rotiert der Flyer da hin, wo das Garn am besten eingezogen wird. Manchmal hopst das ganze Teil aber immer noch mit mir durchs Wohnzimmer. Die Vibrationen sind ziemlich heftig und ermüden mich beim Spinnen schnell weil ich so gegen halten muß.
Undgestern kam ein neuere Nervpunkt dazu, es läuft rückwärts wenn man anhält. Beim Spinnen kommt wohl der Treibremen ins Ungleichgewicht, hat beim Stoppen dann Spannung und entlädt die, indem das ganze Ding rückwärts läuft, wenn man die Füße von den Pedalen nimmt. Und zwar nicht nur ein bisschen, es kotzt mir gute zwei Wicklungen von der Spule vor die Füße. Pedale festhalten ist schwierig, da sie eben so gar keinen Widerstand bieten, mitten drin anhalten ist damit unmöglich für mich.
Der Flyer ist super für Art Yarn. Mir ist kaum mal was stecken geblieben. Aber falls ich für das Rad nochmal Geld ausgebe (und es ist so schön klein faltbar, zum Reisen klasse) und es nicht statt dessen wieder zu Geld mache gibt es einen Fine Fibre Flyer, der hat eine "normale" Öffnung und es gibt ihn als E-System mit Keramikeinsätzen, damit das Garn nicht geschreddert wird oder hängen bleibt.
Wir kommen in vielen Dingen besser klar. Es wird wahrscheinlich noch ein bisschen besser werden, aber ein Produktionsspinnrad wird das nicht. Werd ich wohl doch mal bei den großen Ziegen gucken müssen. "Gemse" (da zickig) ein neues Zuhause finden und für ein Schacht-Reeves anstehen?
Re: Little Gem von Majacraft - Erfahrungen
Verfasst: 27.07.2009, 09:07
von TrashQueen
Aaaaalso. Nachdem mein Rädchen zuerst immer, wenn der Flügel sich etwas schneller drehte, vibrierte vor Spaß, habe ich nochmal mit Ilonka gesprochen. Sie wies mich auf verschiedene mögliche Ursachen hin, und letzten Endes brachte es etwas, den Spinnwirtel hinten zu lockern und um ein paar Millimeter zu verschieben. Jetzt läuft es deutlich besser.
Allerdings kippelt es immer noch leicht. Der linke hintere Fuß ist etwa 2 mm kürzer als die anderen. Ich nehme das jetzt erst einmal in Kauf, da sich Holz ja bei Beanspruchung noch verändern kann.
Mit den Flügeln komme ich gut zurecht. Zunächst mal ich das System des Aufschraubens enorm gerne! Find' ich super, das geht einfach und unkompliziert, und wenn ich wollte, könnte ich den Flügel wechseln, ohne die Spule wechseln zu müssen. Den Schiebehaken mag ich nicht so gern, ich hab immer Schwierigkeiten, ihn zu lockern, und hin und wieder flupscht aus meinem Wildflyer-Riesenring das Garn raus.
Außerdem - meine Wildflyer-Spule wackelt. Ich hab das Ilonka geschrieben, sie behauptete, die Spule vorher selbst getestet zu haben. Ich glaube, sie verwechselt da was, aber ich dachte mir: Gut, wartest du noch ein wenig. Die Spule liegt nicht ruhig auf, man kann sogar sehen, dass sie sich ein kleines Bisschen nach oben und unten bewegt! Ich glaube, die muss ich doch noch einschicken, denn der Einzug verstärkt sich dadurch ruckartig. Und das macht keinen Spaß!
Die Bremse ist SEHR empfindlich. Gut einzustellen zwar, aber ich muss sagen, der sensible Bereich ist enorm klein. Ilonka meinte, dass ein Little Gem halt kein Ashford sei, und das ist wohl richtig, sonst hieße es Ashford *gg* - aber ich glaube, ich muss da für mich einen kleinen Workaround finden. 'ne weichere Feder oder so, zum Beispiel. Ich überlege mir das zur Zeit jedenfalls.
Soweit meine Kritik. Insgesamt ein solides Rad, dem man seine Hochklassigkeit durchaus anmerkt, aber mit gelegentlichen kleinen Macken, die ich mir für den Preis ehrlich gesagt nicht gewünscht hätte.
LG,
TQ
Re: Little Gem von Majacraft - Erfahrungen
Verfasst: 27.07.2009, 09:31
von Sabine
Aloha Asherra,
das die Tritte beim treten klappern läßt sich ganz leicht abstellen, setz einfach Deine Füße ein bissen weiter nach vorne. Wie Du selbst richtig festgestellt hast, hat das Gem keinen Wiegetritt.
Das Du trotz Bremse keinen Einzug bekommst wundert mich schon ein wenig. Ich kann meins so stark bremsen, das ich es nicht mehr treten kann. Und erst recht nicht spinnen weil ich keine Chance habe das Garn zu halten, ich kann mehr Einzug herstellen als das durchschnittliche Flügelgebremste normalerweise liefert, was ich allerdings gar nicht will.
Wenn Du den Spinnkopf hochsetzt dürftest Du auch mehr Widerstand beim treten bekommen.
Das das Rad vibriert hatte ich auch noch nicht, welchen whorl hast Du denn drauf? Hast Du ihn evtl zu weit draufgeschoben? Und entschuldige das ich frage, ist mir am Anfang auch passiert, hast Du den unteren Riemen richtigrum drauf? Wenn nicht kann das auch zu Vibrationen führen, weil das Rad dann nicht richtig rund läuft.
Wenn Du das Garn nicht durch die Ösen führst, normalerweise zieht man es übrigens durch beide, kannst Du ja die Enden verbiegen oder die Ösen weiter zu biegen, dann kommt Dein Garn da nicht mehr dran.
Die Spule läuft immer dann weiter wenn die Bremse nicht fest genug angezogen ist. Wenn alles zusammen paßt, steht das Rad auf den Punkt still. Das gelingt Dir auch, sobald Deine Füße richtig, das heißt in Deinem Fall weiter vorne, auf den Tritten stehen.
Re: Little Gem von Majacraft - Erfahrungen
Verfasst: 27.07.2009, 11:27
von Aodhan
Ich mag mal meinen Senf dazu geben.
Ich mag auf keinen Fall (!!) das Gem madig machen. Es ist ganz bestimmt ein tolles Rad, und ganz offensichtlich sind viele Leute ganz begeistert davon. Aber eben manche auch nicht, was ja normal ist - wär eher komisch, wenn´s anders wär.
Für mich ist und bleibt das Little Gem das einzige Rad, an dem ich bisher saß, mit dem ich überhaupt nicht klar komme. Erstmalig saß ich an einem an meinem ersten Tag an ´nem Spinnrad. Dass ich da nicht damit klar kam, war mir einleuchtend, und ich hab mir weiter nichts dabei gedacht. Inzwischen kann ich ganz gut spinnen und hab auch schon an allen möglichen Rädern gesessen und mit ihnen brauchbare Fäden produziert. Auch am Majacraft Rose, übrigens. Alles gut. Dann hat sich Gitti aus unserer Spinngruppe ein Gem angeschafft, war ganz beglückt und ich dachte mir, gibst du ihm noch mal ´ne Chance. Aber es geht einfach nicht. Es mag mich nicht, ich mag es nicht. Es gibt (bei mir!!) beim Spinnen Geräusche von sich, die ich noch nie von einem Spinnrad gehört habe (so ein ganz merkwürdiges, schnarrendes Kreischen, wenn die Spule überdreht - abartig! Gitti meinte, "Denk dir nix bei, das passiert ab und an", aber bei mir passierte das andauernd!! Brachte mich dazu, Hände und Füße ruckartig vom Spinnrad zu entfernen... und ich tu sie da auch nicht mehr hin!)
Also, meins is´es nich.
Re: Little Gem von Majacraft - Erfahrungen
Verfasst: 27.07.2009, 12:31
von Spinning witch
Aodhan hat geschrieben:
Also, meins is´es nich.
Aha
Ich hab ja in der letzten Zeit echt gezweifelt ob ich ein Problem habe weil ich das Rad auch nicht mag und ob ich nicht noch ein paar Versuche starten soll. Weil: man gewöhnt sich bestimmt dran und findet es toll.........man braucht vielleicht ein bißchen länger, also manche Menschen.... ich halt... Oder so.
Aber eigentlich bin ich grade entspannter weil es scheinbar wirklich Menschen gibt die das Gem nicht mögen (ich hab auch so ein paar Problemchen mit ein paar Dingen) ................
schade optisch find ichs ja echt schnuckelig. Und wenn mans mag isses ja wohl auch sowas wie die Erfüllung...

Aber es ist auch nicht schlimm wenn ich nicht klarkomme (mein Hauptproblem ist ürbiegns auch der Tritt und das Gefühl das alles was meine Füße machen sofort beim faden ankommt)
Liebe Grüße
Re: Little Gem von Majacraft - Erfahrungen
Verfasst: 27.07.2009, 13:17
von LadyRamone
Ich hatte bei meinem Little Gem auch so meine Startschwierigkeiten. Allerdings lagen die Hauptsächlich daran, dass ich den unteren Riemen falschrum drauf hatte.
Ansonsten habe ich mir relativ schnell den E-Hook geholt, weil mir der Faden in den Drahthaken hängen blieb. Dass mein LG kippelt hab ich letztens auch festgestellt - nach fast einem Jahr. Es fällt beim Spinnen kaum bis gar nicht auf. Bei schnelleren Geschwindigkeiten vibriert es etwas mehr und macht mehr Geräusche. Bremse und Spule eben. Ich hab aber auch etwas Spiel bei der Spule, weil ich sie nicht noch mehr bremsen will, indem ich den Ring ganz dranschiebe.
Trotz dieser kleinen Macken, wenn man sie überhaupt so nennen will, liebe ich das Rad. Es ist leichtgängig, klein und ich kann fast alles drauf spinnen. Jetzt brauche ich nur noch den Wild-Flyer und dann bin ich rundum glücklich.
LG, mel
Re: Little Gem von Majacraft - Erfahrungen
Verfasst: 27.07.2009, 13:25
von Asherra
Jetzt geht's mir besser, wenn ich höre, daß andere auch ihre Probleme mit haben. Ansonsten bekomm ich immer nur das "ist halt ein High-end Rad" als ob es daran läge daß meine Spinnkenntnisse nicht High-end genug wären oder ich nicht in der Lage bin dieses Wunderwerk der Technik voll zu genießen... was weiß ich.
Bisher benimmt sich der "Sportwagen" eher wie ein schlecht getunter Clio. Ich schraub mal am Wirtel rum, mal sehen, was das verändert. Und entgrate die Spulen mal noch besser, die, die gestern drauf war da hab ich die Platikreste nur raus gekratzt aber nicht glatt geschliffen.
Re: Little Gem von Majacraft - Erfahrungen
Verfasst: 27.07.2009, 17:03
von Greifenritter
Wier bei jeden Rad: Das beste Rad nützt nichts, wenn es nicht zum Spinner passt der davor sitzt.
Beim gem läßt sich viel einstellen, es ist dadurch an viele Spinner anpassbar aber eben nicht an alle. DAS Rad für alle wird es nie geben.
Wenn es sich so schwer treten läßt drängt sich mir der Gedanke auf, daß Du den Spinnkopf recht hoch einstellst und der Treibriemen dadurch zu straff sitzt.
Du solltest dann den Spinnkopf weiter runter setzen. Ist das von der haltung her unangenehm für Dich, so kann ein längerer Treibriemen Abhilfe schaffen.
CU
Danny
Re: Little Gem von Majacraft - Erfahrungen
Verfasst: 27.07.2009, 18:57
von Sabine
Aloha zusammen,
also wenn das Gem das Rad für jeden wäre, dann wäre das wohl ein Wunder.
Das allerdings so viele begeistert davon sind, kommt sicher auch nicht von ungefähr.
@ Spinningwitch, das Gefühl das alles was Deine Füße machen direkt im Faden ankommt, trügt Dich nicht. Das ist ja das tolle an dem Rad. Zumindest für den der das mag.
@ Asherra, ich glaube das jedes neue Rad ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist. Was allerdings nicht heißt, das man sich auch an jedes gewöhnen kann. Vielleicht ließt Du trotzdem mein obiges Post mal, dann weißt Du zumindest warum die Spule Dir das garn vor die Füße wirft. Und möglicherweise förderst Du das durch die Glättung der Spulen. An meinen habe ich nix gemacht und die laufen alle einwandfrei. Wenn das bei Dir nicht so ist, würde ich sie umtauschen, es kann immer mal sein das eine Spule nicht so 100% ist.
@ Mel, ach Du auch.

Allerdings weiß ich nicht was für einen Ring Du meinst?

Re: Little Gem von Majacraft - Erfahrungen
Verfasst: 27.07.2009, 19:14
von LadyRamone
@ Sabine: Auf dem Dorn, zwischen Spule und Wirtel quasi, befindet sich doch so ein messingfarbener Ring, den man mit einem Imbusschlüssel verstellen kann. Den mein ich. Keine Ahnung, ob Ring der richtige Begriff ist.

Re: Little Gem von Majacraft - Erfahrungen
Verfasst: 27.07.2009, 19:18
von Don Mesdos
Ich hatte auch Startschwierigkeiten, aber ich hatte auch genug Personen im Umkreis, die mir sofort geholfen haben.
Mit den Spulen und der Bremse hatte ich keine Schwierigkeiten. Es stimmt, was die Feinheit der Bremse anbelangt ist der Aktionsradius klein, aber vollkommen aureichend, da handelt es sich schon um seeehr filigranes Spinnen und einziehen.
Bei mir stand das Rad auch etwas schief, aber es hat sich nach den ersten drei Tagen der Spinnunterfläche angepasst und steht jetztz bomben fest. Ein tritt hat bei mir gequietscht. Das Scharnier hab ich geölt. Ruhe ist.
Am anfang war die wirtel nicht mittig genug auf dem Rad und der Riemen hat desswegen am Antrieb gequietscht.
Insgesamt waren es Dinge die sofort zum beheben waren. Dinge die Sich durch Transport oder erst durch längeres Spinnen rauskristalisert haben, und normal sind. Da ich das Rad meinen Bedürftnissen anpasse und man auch ein Spinnrad so lange nicht einspinnen kann, vor der Auslieferung.
Dafür gab es von Ilonka Probierwolle genug, um das Rad anzupassen.
Ich gebe dem Rad trotz dem eine Eins und vileicht auch desswegen, weil alles so unkompiziert zu justieren ist. Es hat mir nicht die Freude am Spinnen genommen, sondern mir gelegenheit gegeben sich mit meinem Neuen bekannt zu machen und es zu studieren, was auch wichtig ist. Man sollte sein Werkzeug kennen und beherrschen
Klar das rad hat eine Direkte Übersetzung und die Spule dreht sich sofort. Das ist aber von Owen so gewollt. Das Rad hält auch nämlich sofortr an wenn man aufhört zu treten. Für Art Yarns gibts nicht besseres, da kann man seine Teile genau da rein machen wo man sie braucht und mehr.
Die Jumbo Spule eiert bei mir leider auch. Aber ich bekomme meine umgetauscht. Und das ist okay für mich.
Klar, kein Rad für Jeden, aber für mich auf jeden Fall.
lg Paul