Seite 1 von 1
					
				Ich habs getan ... Delft Rad angeschafft
				Verfasst: 02.07.2009, 08:13
				von Bea
				Hallo und guten morgen allerseits,
Nachdem ich jetzt auf meinem kleinen Spinnrad ein bißchen einüben konnte, habe ich festgestellt, das dieses beim Treten sehr oft durchs Zimmer "hopst" und nicht so das Wahre ist. Jetzt steht es hier als Deko, oder aber es bekommt meine Schwägerin.....
Als Gitti mir dann einen link vom Marktsplaats schickte, und ich festgestellt habe, das dieses Rad gar nicht weit weg von mir abzuholen wäre, sind wir gestern dort hin gefahren, und das Spinnrad hat seinen Besitzer gewechselt. Darf ich vorstellen: ein Delft - Rad---nennt sich jetzt mein Eigen....
 
  
Ich habe es dort gleich ausprobiert, und es läuft toll! Allerdings hat die Frau die Wolle so wie sie ist gesponnen, daher ist sie sehr fettig, was nicht wirklich mein Ding ist.... Ich habe auch noch einen Sack voll Wolle mitbekommen, die ich aber gestern erstmal ( einen Teil ) gewaschen habe. Es ist für mich schwerer, diese Wolle zu spinnen, als einen Kammzug. aber gut, mit ein bißchen Übung werde ich das vielleicht auch hinbekommen.
Jetzt bin ich dabei, meine gekaufte Wolle ( bei trolle und wolle ) zu verspinnen. diese ist so "zart", da mir der faden oft "abhaut" aber gut, ich übe ja noch...... Der Faden wird aber schon sehr schön dünn----im Gegensatz zu meinen ersten "Regenwürmern"
soviel Neues aus dem schönen Münsterland
lg
von einer "happy" Bea
 
			 
			
					
				Re: Ich habs getan......
				Verfasst: 02.07.2009, 08:17
				von shorty
				Ich freu mich mit Dir.
Viel Freude mit Deinem neuen Spinnbegleiter 

)
Karin
 
			 
			
					
				Re: Ich habs getan......
				Verfasst: 02.07.2009, 08:21
				von Sora
				erst einmal Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb.....
ein dankbares Rädchen hast du da 
und zum Thema der Faden haut ab *gggg*:
wenn du den Einzug etwas vermindern möchtest leg den Faden im Zickzack zwischen den linken und rechten Flügelharken (ein bis zweimal hin und her sollte genügen)
das macht den Einzug deutlich weicher/angenehmer 

 so als kleiner Tip von Delftbesitzerin zu Delftbesitzerin
 
			 
			
					
				Re: Ich habs getan......
				Verfasst: 02.07.2009, 08:27
				von Petzi
				Schön, daß du ein neues Rädchen erstanden hast.
Kleiner Tipp wegen deinem anderen Rad, daß durch die Wohnung "hüpft". Es gibt z.B. Unterlagen für Waschmaschinen, die da Abhilfe schaffen. Ich selbst habe einen kleinen Teppich, der auf der Unterseite gummiert ist, geht auch ganz prima. Solche Teppiche sieht man oft in Einkaufläden als Schmutzfänger an der Türe. Die gibt es in verschiedenen Größen.
			 
			
					
				Re: Ich habs getan......
				Verfasst: 02.07.2009, 08:28
				von Trulline
				Ja, Klasse!
Das erste eigene Spinnrad.... wie toll. 
(vielleicht wird das bei mir ja auch noch was... hab bald Geburttag... hoff...)
Liebe Bea, das Rad sieht aus, wie eine richtige kleine Persönlichkeit. 
Ich wünsch dir, dass es immer gut läuft und du viel Freude damit hast!
Liebe Grüße
Trulline
			 
			
					
				Re: Ich habs getan......
				Verfasst: 02.07.2009, 08:33
				von Gitti
				Hallo Bea!
Super, dass es geklappt hat! Mein erstes war ja auch ein Delft. Und wie Sora ja schon geschrieben hat: Den starken Einzug kann man etwas minimieren. Wobei, wenn die Spule mal etwas Garn drauf hat, geht es dann auch besser. Am schlimmsten ist es zu Anfang, mit leerer Spule.
Wolle in vollem Fett verspinnen - möchte ich, glaube ich, auf einem Holzrad auch nicht unbedingt. Bei meiner Emma bin ich schon am überlgen. Die Spulen sind ja aus Kunststoff, und der Delta-Flyer ist sicher auch leicht sauber zu machen 
Ich wünsch` Dir ganz viel Freude damit! Und dann bitte noch ein paar Bilder von Deinem Garn und so 

 
			 
			
					
				Re: Ich habs getan......
				Verfasst: 02.07.2009, 08:46
				von Bea
				Hallo Ihr Lieben,
danke für eure lieben Wünsche, ich freue mich, gleich darauf weiter zu üben.
Petzi, den tipp mit der Gummi matte hatte ich schon versucht, aber das Rad ist einfach zu leicht, es kippt auch oft nach vorn, ich denke, das war doch eher was zur Deko, obwohl es einen super dünnen Faden gesponnen hat. Schau mal hier:
 
  
Sora: danke für den Tipp mit dem Zick zack, das werde ich nachher mal ausprobieren.....
Gitti: neee, wenn ich mir vorstelle, wie oft man vom Rad weg geht, um irgendwas anderes zu machen, und sich dann jedes Mal die Hände zu waschen, um nicht mit dem Fett an irgendwas dran zu kommen....... dann lieber ohne Fett, obwohl es ja den Händen gut tun soll....
bis später mal
lg
Bea
 
			 
			
					
				Re: Ich habs getan......
				Verfasst: 02.07.2009, 10:01
				von Anna
				Herzlichen Glückwunsch zum neuen Rad!
Mein erstes war auch ein Delft und ich spinne heute noch sehr gern damit, vor allem ArtYarns, weil das Einzugsloch so schön groß ist.
Man kann den starken Einzug auch mindern, indem man den Spulenkern dicker macht, wie schon erwähnt wurde. Ich habe auf einer meiner Delft-Spulen ein Stück Isolierrohr (wie man sie z.B. zum Dämmen von Heizungsrohren nimmt) aus 1/2 cm dickem Schaumgummi. Einfach an einer Seite aufschneiden und auf die Spule stecken. Das macht schon eine Menge aus. 
Schönen Gruß von Anna
			 
			
					
				Re: Ich habs getan......
				Verfasst: 02.07.2009, 10:06
				von maka
				Morgen Bea
Zuerst mal glückwunsch zu dem Rad. Optisch sieht es super aus, nur wenn es wandert ist das nicht so toll. Hab auch das Prob mit meinem Mosi. Nur es neigt sich nicht.
Als tip,wasch die Rohwolle so, das noch ein restfett drin ist. Bei mir hat es erst mit Rohwolle geklappt. 
Zum starken einzug, wickel dir auf die Spule einen Rest So - Wolle. Wenn die Spule voller wird, nimmt auch der einzug ab
Weiterhin viel Spass
			 
			
					
				Re: Ich habs getan......
				Verfasst: 02.07.2009, 10:13
				von Kirsten
				Hallo Bea, 
ja so harmlos fing es bei mir auch mal an. Jetzt habe ich schon eine kleine Herde von Rädchen. Irgendwie vermehren die sich bei mir .... 
Viel Spaß mit Deinem Delft. Ich mag übrigens auch keine fettige Wolle, spinnen geht ja grad noch, aber das verstricken der Wolle ist kein Spaß. 
LG
Kirsten
			 
			
					
				Re: Ich habs getan......
				Verfasst: 02.07.2009, 10:53
				von XScars
				huhu,
herzlichen glückwunsch... Ich habe auch ein Delft und dass mit dem Faden abhauen kenne ich auch  
 

 Katrin
 
			 
			
					
				Re: Ich habs getan......
				Verfasst: 02.07.2009, 13:54
				von Schaefchen Liese
				Hallo Bea,
erst mal herzlichen Glückwunsch zu deinem Kauf!  
 
Das Problem mit dem Wegrutschen und so, das hatte ich am Anfang auch, das wird besser  

  Ich habe eine Decke oder kleinen Teppich unter das Spinnrad gelegt und den Stuhl auf der anderen Seite auch mit drauf gestellt. Aber inzwischen rutscht nichts mehr. Ist auch eine Übungsache. Das wird
 
			 
			
					
				Re: Ich habs getan ... Delft Rad angeschafft
				Verfasst: 02.07.2009, 20:54
				von teacosy
				na das ist doch ein schönes Rad und gut in Schuß