Seite 1 von 2
Das ebay-Schnäppchen - Ashford Traditional
Verfasst: 28.06.2009, 00:43
von XScars
huhu,
bin immer noch ganz sprachlos über das Schnäppchen... (Danke Tanja dass du den Link gepostet hast
Also das Spinnrad ist komplett mit Spinnflügel und allem... einzig der Stift, der die Stange vom Knecht mit der Achse befestigt fehlt... sonst ist alles da... und nachdem ich das ganze mit etwas Nähmaschinenöl versorgt habe und die dicke schnur mit einer dünneren schnur ersetzt habe spinnt es...

und es wird sogar ganz von alleine dünn
das Holz ist ziemlich trocken, tu ich dem Rädchen was gutes wenn ich es mit Bienenwachs einpinsle? das würd ich dann am Montag im Baumarkt besorgen.. sonst hätte ich noch farbloses leinöl da... und ist es normal, dass es an machen stellen etwas rauh ist am holz? zB am spinnflügel sieht es einfach so aus als wenn das sc hleifen vergessen worden ist?
Dann hab ich noch eine Frage, man kann ja über diesen Knopf den Winkel der Mother-of-all verstellen:.. was hat das für einen Sinn?
Und was ist die korrekte Methode die Spule zu Wechseln? Bei mir sind die senkrechten Teil die die Achse halten so lose dass cih sie drehen kann und so die Spule und den Flügel einstecken kann.. gehört das so?
ach ich glaubs noch gar nicht...

Katrin
Re: Das ebay-Schnäppchen - Ashford Traditional
Verfasst: 28.06.2009, 08:21
von Tanja
Bei den technischen Fragen kann ich dir nicht helfen. Und als ich den Link eingestellt habe, dachte ich eigentlich, das Rad wär wirklich Schrott.
Ich hoffe nur, dass mir sowas auch mal hier in der Nähe vor die Füsse fällt....Bei mir warens bis jetzt nur Knöpfe.
Re: Das ebay-Schnäppchen - Ashford Traditional
Verfasst: 28.06.2009, 09:14
von Beyenburgerin
Hallo Katrin,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Superschnäppchen.
Der "Knopf" ist zum Verstellen der Spannuing. Wenn die Spule voller wird, dreht man den Knopf ein bisschen tiefer rein, dann zieht das Spinnrad wieder stärker ein.
Zum Spulenwechsel Bremse lösen und den Spinnflügel aus dem hinteren Auflagepunkt rausklicken", dann die Spule abziehen.
Raue Stellen können entstehen, wenn das Holz feucht und aufgequollen war. Ich persönlich würde noch ein bisschen warten, bevor ich das Spinnrad mit einer Beschichtung verschließe.
Der Spinnflügel ist wohl recht alt und hat nur eine Übersetzung. Da würde ich dem Rad einen neuen Spinnflügel mit drei Geschwindigkeiten spendieren, so ein Ding kostet unter 30 Euro.
LG Brigitte
Re: Das ebay-Schnäppchen - Ashford Traditional
Verfasst: 28.06.2009, 09:32
von Claudi
Hi Katrin!
Ein wirklich schönes und enorm günstiges Schnäppchen!!!
Schau doch mal auf die
Ashfordseite Der Link geht direkt zu den "Handbüchern" die man beim Neukauf der Räder dazubekommt.
Auf anderen Seiten der Homepage findest Du weitere Hilfen und Tipps.
Ich hatte beim Rotterdam auch die Wahl zwischen Leinöl und Bienenwachs, und habe das Wachs genommen, weil es viel besser riecht. Wenn man dann mit dem Rad arbeitet, verbreitet sich ein heimeliger Duft, was ich mir persönlich beim Leinöl nicht vorstellen kann.
Wie Brigitte schon schrieb, lasse dem Holz etwas Zeit, sich an die neue Umgebung bei Dir anzupassen.
Re: Das ebay-Schnäppchen - Ashford Traditional
Verfasst: 28.06.2009, 11:14
von XScars
Huhu,
danke für den Link.. .ich hatte die FAQ gefunden aber irgnendwie die Anleitungen komplett übersehen... die ist ja nett gemacht..
Wenn man auf die "Reinventing the wheel" seite bei ashford geht, dann sieht mein Rädchen eigentlich genau so aus wie das Bild von 1982...
Das mit dem neuen Flügel werd ich viel. machen, wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin... ist ja nicht eilig... dann werd ich mit dem Bienenwachs auch bis dahin warten...
was mich immer noch irritiert ist wie die spule gewechselt wird... in der anleitung hat die aufnahme für den flügel ja oben eine lücke, klar da nehm ich die spule einfach raus... das hat meins aber nicht... ich kann halt das holzteil der mother of all drehen wo das teil für die achse dran ist, aber ich bin mir halt nicht sicher ob das absicht ist... wobei auf S. 3 der anleitung haben die 2 teile auch pfeile dass sie gedreht werden.... vielleicht gehört dass dann einfach so...
und die häkchen am spinnflügel sind auch seltsam eingeschraubt... normalerweise zeigt doch die öffnung der häckchen nach außen auf dem spinnflügel, bei meinem zeigen sie auf der einen seite nach außen und auf der anderen nach innen, wodurch sie eher sinnlos sind auf der seite....
ach ich freu mich immer noch so

Katrin
Re: Das ebay-Schnäppchen - Ashford Traditional
Verfasst: 28.06.2009, 12:16
von Schaefchen Liese
Herzlichen Glückwunsch! Die Häkchen müßte man ja ganz einfach rumdrehen können und gut ist .
Was ist mit dem Topf? *neugierigguck*
Re: Das ebay-Schnäppchen - Ashford Traditional
Verfasst: 28.06.2009, 14:28
von Eiderschaf
Ein schönes Rad, wirklich toll. Damit wirst Du bestimmt sehr viel Freude haben.
Der Spulenwechsel ist ganz einfach. Du löst die Bremse, hebst den Spinnflügel mit der Spule aus der hinteren Halterung. Dann drehst Du den vorderen Halter etwas zur Seite und kannst dann den Spinnflügel aus der ringförmigen Halterung rausziehen.
Liebe Grüße,
Heike
Re: Das ebay-Schnäppchen - Ashford Traditional
Verfasst: 28.06.2009, 14:42
von Wollspatz
Hallo Katrin,
erst mal gratuliere ich zu dem Schnäppchen.
Bei meinem Traditional ist die hintere Halterung auch geschlossen. Man dreht das ganze Holzstück ein wenig nach hinten weg, dann kann man die Spule herausnehmen. Die vordere Halterung ist fest,zieh von unten einfach die Schraube nach.
Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Rädchen.
liebe Grüße
Katharina
Re: Das ebay-Schnäppchen - Ashford Traditional
Verfasst: 28.06.2009, 15:32
von XScars
huhu,
ok dann gehört das so mit dem drehen... so hab ichs auch gemacht, war mir halt nicht sicher ob das so richtig ist... danke..
wenn ich die häkchen umdrehe, stehen sie über den spinnflügel raus...

Katrin
Re: Das ebay-Schnäppchen - Ashford Traditional
Verfasst: 28.06.2009, 15:45
von Wollspatz
Das sollte nicht weiter stören, bei meinem Joy tun sie das auch.
Besorg Dir eventuell neue aus dem Baumarkt und dreh die ein.
Katharina
Re: Das ebay-Schnäppchen - Ashford Traditional
Verfasst: 28.06.2009, 15:56
von Sabine
Boah super!
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit dem Rädchen!

Re: Das ebay-Schnäppchen - Ashford Traditional
Verfasst: 28.06.2009, 16:29
von Snowberrylime
Das sieht doch super aus!
Das Holz ist wohl nie behandelt worden, da wäre es schon gut wenn du es mit irgendetwas massierst...
Die rauhen Stellen sind beim unbehandelten durchaus auch normal (war bei meinem neuen Spinnflügel auch so), einfach nochmal etwas nachschleifen bevor du es behandelst.
Was den Knopf angeht den du meinst, damit kann man die Spannung des Antriebsfadens einstellen, zu locker und es läuft nicht, zu hart und es ist schwer zu treten.
Viel Spass damit!
Veronika
Re: Das ebay-Schnäppchen - Ashford Traditional
Verfasst: 28.06.2009, 17:50
von DieWollmaus
Na da kann man wirklich nur gratulieren. Damit hast du gewiss viel Freude. So ein Schnäppchen könnt mir auch mal vor die Füße fallen
lg
Bine
Re: Das ebay-Schnäppchen - Ashford Traditional
Verfasst: 28.06.2009, 18:01
von Trulline
Hallo Katrin,
och wie toll .... !!!!!
Freu mich mit dir. Ein spinntüchtiges Rad ist keine Selbstverständlichkeit in diesen Tagen...
Es grüßt ganz herzlich
Trulline
Re: Das ebay-Schnäppchen - Ashford Traditional
Verfasst: 28.06.2009, 20:17
von maka
Nabend Kathrin
Erstmaöl Danke für die Bilder. Klase, ich freu mich mit. Viel spass damit
