Seite 1 von 1

Häkchen am Ashford Joy

Verfasst: 15.05.2009, 17:42
von Claudi
Hallohalli!

Erst war ich befremdet, und wußte nicht, warum ich es war...
Jetzt bin ich schlauer. ;)
Erst nach 5 Tagen habe ich bemerkt, daß die Häkchen am Flügel an der "falschen" Seite sind. Und nach eingehender Recherche weiß ich auch, daß es so aber durchaus vom Hersteller gedacht ist.
Bei allen anderen Rädern der Firma sind die Haken, wenn sie nach oben zeigen, auf der linken Seite. Nur nicht beim Joy.

Schon seltsam das...

Re: Häkchen am Ashford Joy

Verfasst: 15.05.2009, 18:28
von shorty
Sind die nicht beim einfädigen Traveller auch rechts ???
Warum das so ist, keine Ahnung.
Ich kenne jedenfalls die meisten Räder mit Häckchen oben rechts.
Liebe Grüße
Karin

Re: Häkchen am Ashford Joy

Verfasst: 15.05.2009, 18:49
von Claudi
Hei Karin!
Sind die nicht beim einfädigen Traveller auch rechts ???
Ich habe nur Fotos gefunden, wo sie -wenn man vor der Spinnöffnung sitzt- links sind, wenn sie nach oben zeigen.
So auch hier:
http://www.handspinn-forum.de/spinnraed ... d0007.html

Re: Häkchen am Ashford Joy

Verfasst: 15.05.2009, 19:08
von Sabine
*klugscheißmodusan* weiß ich jetzt gerade nicht wo rechts und links ist? *klugscheimodusaus*

Oder liegt es eher an oben und unten?

Bin jetzt irgendwie irritiert.

Re: Häkchen am Ashford Joy

Verfasst: 15.05.2009, 19:43
von Claudi
Heips!

Okee, ich oute micht jetzt als "Seitenvertauscher"(nicht nur) bei dem Traveller... :O
Aber die Bilder verwirrten mich insofern, weil ich automatisch annahm, daß die Antriebswirtel hinten sitzen müssten.
Habe scheinbar ein derart festes "Muster", nach dem ich ein Rad sehe, daß mein Gehirn automatisch den Antrieb nach hinten legt.
Sorry für die Verwirrung...

Re: Häkchen am Ashford Joy

Verfasst: 15.05.2009, 19:44
von shorty
Also entweder hab ich ein Problem mit rechts und links , oder es ist einfach eine Definitionssache.:-))))))))))))
Bei dem Link von Dir sind doch die Häckchen rechts .
Liebe Grüße
Karin

Re: Häkchen am Ashford Joy

Verfasst: 15.05.2009, 19:45
von shorty
Hat sich überschnitten :-)))
Karin

Re: Häkchen am Ashford Joy

Verfasst: 15.05.2009, 19:56
von Sabine
:D Shorty, das ist ja klasse!

Allerdings stimmt das mit der definitionssache und daher bitte ich meine Beifahrer immer in die Richtung zu zeigen in die ich abbiegen soll, aus Erfahrung. :))

@ Claudi, das wird schon. Wir reden ja darüber und so klärt sich vieles, wenn nicht alles wieder auf. *knuddelz*

Re: Häkchen am Ashford Joy

Verfasst: 15.05.2009, 20:43
von maka
Hey Claudi
Nun hast du mich aber verwirrt mit dem Link.
Ich habe immer die Häkchen auf der linken Seite, die oben sind , in Betrieb. Nun seh ich grad das der Faden auf den rechten Haken liegt. Mach ich was falsch? Grübel

Re: Häkchen am Ashford Joy

Verfasst: 15.05.2009, 21:13
von Sabine
Aloha Maka,

ähm, wenn Du den Flügel von Hand um 90° nach rechts drehst, ist es genauso wie auf dem Bild. Es sei denn an Deinem Flügel sind die Häkchen rechts wie links oben wenn der Flügel wagerecht steht.

Bauartbedingt kann man es immer bloß so machen, wie das Spinnrad es vorgibt. :D

Re: Häkchen am Ashford Joy

Verfasst: 15.05.2009, 22:04
von maka
Hey Sabine

Ah , ja. Auf der rechten Seite sind nur 5 Haken , links sind fast doppelt soviel. Könnte man denn auch mit den rechten spinnen oder sind die nur fürs zwirnen? Muss ich mal probieren

Re: Häkchen am Ashford Joy

Verfasst: 15.05.2009, 23:05
von Claudi
Heips!
Nun hast du mich aber verwirrt mit dem Link.
Ich entschuldige mich ja auch für die Verwirrung...
Ich habe immer die Häkchen auf der linken Seite, die oben sind , in Betrieb.
Bei meinem Ariadne ist das genau so... und bei meinem Dekorad ... und bei der "Ella" von Brigitte. Wenn man vor der Spinnöffnung sitzt, sind die Haken an meiner linken Hand oben, die rechts stehen dann "kopfüber" nach unten.
Genau deswegen habe ich bei dem Joy dieses befremdliche Gefühl, z.B. wenn ich den Faden ein-, oder umhänge.
Um zu merken, was genau sich da so komisch anfühlt, hat es geschlagene 5 Tage gedauert.
Nun seh ich grad das der Faden auf den rechten Haken liegt.
Es sieht so seltsam auf den Traveller Fotos aus, weil es genauso "anders" ist, wie beim Joy. Nur beim Traveller sieht es doppelt ungewohnt aus, weil da zusätzlich noch der Antrieb vorne bei der Spinnöffnung liegt.
Mach ich was falsch?
Nein, das denke ich nicht. ;)

Gibt es wohl noch andere Räder, bei denen die Haken umgekehrt sind?

Re: Häkchen am Ashford Joy

Verfasst: 16.05.2009, 07:49
von shorty
Ich denke, das hält sich die Waage, mit den Häkchen rechts oder links.
ist wahrscheinlich bauartbedingt.
Von den 4 Rädern die meinen Haushalt durchlaufen sind, also Moswolt, Kircher, Lendrum und das Bauernrad meiner Mutter, die haben alle 4 die Häkchen bzw. den Haken rechts.
Liebe Grüße
Karin

Re: Häkchen am Ashford Joy

Verfasst: 16.05.2009, 09:54
von Sabine
Aloha Maka,

also ich denke Du kannst spinnen mit welchen Häkchen Du willst. Hauptsache das Ergebnis stimmt.

Wenn auf einer Seite deutlich weniger Häkchen sind wird es wohl besser für dickere Sachen gehen und die enger beieinaderstehenden sind vermutlich besser für dünne.

Da hilft wohl am Besten testen. Nimm die Seite die Dir das gewünschte Ergebnis bringt.