Welches Rad fliegt gut?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Welches Rad fliegt gut?

Beitrag von Asherra » 03.05.2009, 11:42

Heyhey,
also, folgendes "Problem". Freunde heiraten bald und ich hätte gleichzeitig die Chance and einem Insubordiknit Art Yarn Workshop teil zu nehmen. Nur, das Kiwi fliegt nun mal nicht wirklich gut (und ist so schwer, daß ich es auch auseinader geschraubt nicht mit mir rum schleppen wollte) und wir müssen nach Kansas.
Sonata ist mir ein wenig zu kitzlig, weil es größer ist als normales Handgepäck Maß, wenn das arme Ding dann doch in den Laderaum muß hab ich Sorge, daß nur noch Splitter übrig bleiben.
Also schwanke ich zwischen Majacraft Little Gem und Louet Victoria. (Spinolution Bee ist auch noch so im Kopf unterwegs, aber da weiß ich nicht, ob ich bis Juni überhaupt eines bekommen könnte, die anderen 2 sind wenigstens leicht zu bestellen)

Ich kann's mir eigentlich nicht leisten, nur ein "Reisespinnrad" zu haben. Das Rädchen sollte mir also mehr Möglichkeiten bieten als das Kiwi und auch zu Hause dann reichlich in Betrieb sein. Kann man das Little Gem als "Produktionsspinnrad" einsetzen? Bei mir kommen gut Kilometer zusammen, ich spinne meist jeden Tag ein paar Stunden. Das müßten die Kleinen aushalten können.

Für Little Gem spricht die Spulengröße, daß es viel Zubehör gibt und den für Art Yarn wahrscheinlich besser geeigneten Spinnkopf hat.
Das Victoria ist halt noch mal kleiner, leichter, weniger Einzelteile und etwas günstiger zu haben.

Wenn wir nicht auf Tour müßten, würde ich wohl bald nach einem "richtigen" Produktionsrad Ausschau halten, einfach weil das Kiwi zu langsam wird (noch könnte es mit Jumboflyer auf bessere Kapazität gebracht werden, aber schneller ist es deswegen immer noch nicht). Beides kann ich aber nicht bezahlen, also brauche ich eine eierlegende Wollmilchsau.

Hat jemand eine Idee, was am besten passen könnte? Oder auch Plädoyers für die verschiedenen Rädchen? Vielleicht kommt ja endlich der ein Punkt auf, an dem ich sagen, ja, das ist's für mich.... :rolleyes: seufz, Entscheidungen, nicht meine Stärke :P

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Welches Rad fliegt gut?

Beitrag von shorty » 03.05.2009, 11:48

Ich würde sofort das Little Gem wählen ein, Fully Rad , das super klein ist.
Gut es mag ein bißchen schwerer sein, als die Victoria.
Aber hat auch soweit ich das beurteilen kann mehr Möglichkeiten.
Frag mal Sabine, die spinnt wirklich alles mit ihrem Little gem, wie ich schon schrieb ein Fully Rad.
Ich glaube von der Packgröße schenken sich die zwei Räder nicht viel.
Liebe Grüße
Karin

Ach ja, mir fällt noch was zum Fliegen ein, es mag wohl Unterschiede bei den Fluglinien geben, aber sogar mein doch verhältnismäßig großes Lendrum ging im Handgepäck mit rüber.
Karin

LadyRamone
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 175
Registriert: 27.04.2008, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66121
Kontaktdaten:

Re: Welches Rad fliegt gut?

Beitrag von LadyRamone » 03.05.2009, 12:02

Ich besitze inzwischen nur noch ein Little Gem (mein Kiwi hat mich gestern verlassen) und eigentlich reicht es völlig aus. Möglichkeiten bietet es genug. Für ArtYarn ist es definitiv geeignet, solange man nicht Kamele durch Nadelöre pressen will :) Wenn man es trotzdem versuchen möchte, gibt es noch einen Wild-Flyer dafür, mit noch größeren Spulen und größerem Einzug. Die ganz abgefahrenen Sachen muss man eh mit der Handspindel verzwirnen.
Ich liebe mein Reiserädchen und will es nie wieder hergeben. Stabil ist es allemal. Außerdem läuft es super-leise und leicht. Ich kann es nur empfehlen.

LG, mel

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Welches Rad fliegt gut?

Beitrag von ehemaliger User » 03.05.2009, 12:11

Na ja, nur für diesen Trip ein Spinnrad zu kaufen, würde ich mir überlegen. Kannst du dir vor Ort nicht vielleicht eines leihen? Ich persönlich würde versuchen, wenn ich sowieso ein neues, zusätzliches Rad mit den von dir gewünschten Qualitäten erwerben möchte, mir in USA ein Lendrum zu besorgen.
Zu den Fluggesellschaften: Ich hatte mir letztes Jahr überlegt, mir ein Joy zuzulegen, weil das so mit das kompakteste (im Sinne von klein) Spinnrad ist, glaube ich. Aber selbst diese Maße wären nicht als Handgepäck "durchgegangen".
LG
ed

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Welches Rad fliegt gut?

Beitrag von shorty » 03.05.2009, 12:21

ed hat geschrieben:Na ja, nur für diesen Trip ein Spinnrad zu kaufen, würde ich mir überlegen. Kannst du dir vor Ort nicht vielleicht eines leihen? Ich persönlich würde versuchen, wenn ich sowieso ein neues, zusätzliches Rad mit den von dir gewünschten Qualitäten erwerben möchte, mir in USA ein Lendrum zu besorgen.
Zu den Fluggesellschaften: Ich hatte mir letztes Jahr überlegt, mir ein Joy zuzulegen, weil das so mit das kompakteste (im Sinne von klein) Spinnrad ist, glaube ich. Aber selbst diese Maße wären nicht als Handgepäck "durchgegangen".
LG
ed

Hallo Ed,
Also Victoria und Little gem sind beide kleiner als das Joy vom Packmaß würde ich sagen.
Hier nochmal der link der Woolery, leider ist das little gem nicht mit dabei
http://www.woolery.com/Pages/foldingwheels.html
Ich denke, wie gesagt, das liegt an den Fluggesellschaften, Barbara hat sogar ihren Tripple picker als Handgepäck mitgebracht.


Das mit einem Lendrumkauf hab ich mich gar nicht zu schreiben getraut :O
Wäre nämlich auch meine erste Wahl gewesen, aber ich bin ja da nicht objektiv :lol:
Karin

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Welches Rad fliegt gut?

Beitrag von Asherra » 03.05.2009, 12:25

Es wird nicht bei dem einen Trip bleiben. Bisher hab ich auf Familienbesuche einfach die Spindeln mit genommen, das geht einfacher. Damit bin ich aber so elend langsam.

Ich frag mal, ob es Leihräder in der Gegend gibt. Ich hatte gehofft, mich schon mal auf dem Rad "einspinnen" zu können, bevor ich mich an neue Techniken wage. Naja, wenn ich was mit Spulenbremse bekomme sollte das ok gehen....

Beißt mich, aber das Lendrum macht mich so gar nicht an, keine Ahnung warum.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Welches Rad fliegt gut?

Beitrag von shorty » 03.05.2009, 12:27

keine Sorge ich knabber nicht an Dir, ist doch alles Geschmackssache, Sowohl Räder als auch sonstige Leckereien :-))))))))))))
Karin

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Welches Rad fliegt gut?

Beitrag von ehemaliger User » 03.05.2009, 12:31

Huhu shorty!
Na ja, das little gem spinnt wie die Hölle, oder der Himmel, ist ein SUPER Rad, aber wäre mir als Reiserad zu teuer, das Victoria ist mir zu "rappelig" - ich bin halt das S45 gewohnt - so wäre meine Wahl eben das Joy gewesen. Da ich aber nun wirklich genug Spinnräder habe, bin ich halt ohne Spinnrad in Urlaub geflogen. So spart man ganz leicht Geld....
Wenn ich allerdings sowieso nach USA müsste, würde ich das Lendrum "klarmachen" - da muss man nicht objektiv sein! Selbst, wenn es ein persönlicher Fehlkauf sein sollte, bekommst du es doch hier in good old Germany ohne Verlust weiterverkauft, oder nicht?
In diesem Sinne
ed

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Welches Rad fliegt gut?

Beitrag von zwmaus » 03.05.2009, 17:13

ed hat geschrieben:Huhu shorty!
Na ja, das little gem spinnt wie die Hölle, oder der Himmel, ist ein SUPER Rad, aber wäre mir als Reiserad zu teuer, das Victoria ist mir zu "rappelig" - ich bin halt das S45 gewohnt - so wäre meine Wahl eben das Joy gewesen. Da ich aber nun wirklich genug Spinnräder habe, bin ich halt ohne Spinnrad in Urlaub geflogen. So spart man ganz leicht Geld....
Wenn ich allerdings sowieso nach USA müsste, würde ich das Lendrum "klarmachen" - da muss man nicht objektiv sein! Selbst, wenn es ein persönlicher Fehlkauf sein sollte, bekommst du es doch hier in good old Germany ohne Verlust weiterverkauft, oder nicht?
In diesem Sinne
ed
DIE Gelegenheit würde ich mir auf keinen Fall entgehen lassen ! :D
Allerdings könnte es dran scheitern, daß das Lendrum oft schrecklich lange Lieferzeiten hat.
Da müßte man sich vorher gut schlau machen.
Wenn es bei irgendeinem Händler vorrätig ist könnte es ja schon vor Deiner Ankunft bei Deinen Freunden sein. :)
ach ja und eine "eierlegende Wollmilchsau" ist es ganz bestimmt. ;)
Naja, klein zierlich und leicht ist es nicht, zugegeben. Aber perfekt in der Tasche verpackt kann man es gut mitnehmen, würd ich dann aber auch nur im Handgepäck machen oder im Original-Verpackungskarton, der sah ziemlich sicher aus.
lg
zwmaus

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Welches Rad fliegt gut?

Beitrag von Asherra » 03.05.2009, 19:57

:D LOL, ich seh schon, das artet hier nur aus, wenn das so weiter geht muß ich dem Zoll dann erklären, "jaaa, ich brauche tatsächlich sechs Lendrum für den Eigenbedarf, warum?" und in der Wartehalle werden sie mir dann aus den Händen gerissen.
:l Ich flieg doch normalerweise nur mit Handgepäck und sonst gar nix.... mehr Gepäck bringt mich an den Rand der Panik.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Welches Rad fliegt gut?

Beitrag von Fazzo » 03.05.2009, 20:12

Little Gem ist tatsächlich ein Rädchen für alles, klein, nicht zu schwer und ich spinne alles drauf...das Lendrum hätte mich auch gereizt, ist aber deutlich größer und schwerer..und das joy kann weniger, hatte ich auch,ist aber inzwischen adoptiert :))
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Welches Rad fliegt gut?

Beitrag von zwmaus » 03.05.2009, 20:13

Asherra hat geschrieben::D LOL, ich seh schon, das artet hier nur aus, wenn das so weiter geht muß ich dem Zoll dann erklären, "jaaa, ich brauche tatsächlich sechs Lendrum für den Eigenbedarf, warum?" und in der Wartehalle werden sie mir dann aus den Händen gerissen.
:l Ich flieg doch normalerweise nur mit Handgepäck und sonst gar nix.... mehr Gepäck bringt mich an den Rand der Panik.
Keine Sorge, Zoll ist nicht auf Spinnräder, aber Einfuhrumsatzsteuer. Und das macht sie am Ende leider so teuer.
Immerhin würde man die Frachtkosten sparen, das ist auch was. :)
Halt: Zoll ist aber auf die Tasche ! Ich hab ca. 12 Euro Zoll für die Tasche bezahlt, für das Rad nix. :eek:
Dabei kommt es beim Zollsatz sogar noch drauf an, aus welchem Material die Tasche ist und ob sie gewirkt oder gewebt ist. :eek:
Die spinnen, die Deutschen ! :rolleyes:
lg
zwmaus

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Welches Rad fliegt gut?

Beitrag von Sabine » 04.05.2009, 10:00

Aloha Asherra,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du Dein zukünftiges Reiserad auch als Hauptarbeitsrad oder Standalone nutzen.

Wie schon erwähnt habe ich das Little Gem und spinne ausschließlich darauf und wie auch schon erwähnt alles was mir in den Sinn kommt. Für mich ist es ein Vollwertiges Arbeitsrad und da es Dir auch um Geschwindigkeit geht, kann ich es uneingeschränkt empfehlen. Bisher habe ich auch noch kein Rad probegetreten das sich ebenso leicht treten läßt wie das Gem. Man kann also sehr lange spinnen ohne das einem was anderes als der Hintern weh tut. :))

Ina hat das Rad Rennsemmel getauft und das ist es. Wenn man noch den Fast whorl dazu nimmt wirds richtig heftig schnell.

Es bietet schon in der Grundausstattung mehr Möglichkeiten als Joy oder Victoria und ist in seiner Tasche super zu tranportieren. Zubehör gibt es auch, wenn man es braucht und der Wildflyer ist für Artyarn super, habe ihn mal in Aktion gesehen.

Der Anschaffungspreis ist zwar nicht der kleinste, allerdings ist es meiner Meinung nach gut angelegtes Geld. Objektiv bin ich wohl allerdings auch nicht. :)

Wenn Du die Möglichkeit hast, probier es doch mal aus.

Zum Zoll, grundsätzlich ist auf Spinnräder Zoll zu zahlen, wenn man Glück hat weiß die Niederlassung nix davon. Sicher bin ich mir nicht mehr, ist schon ein Weilchen her das ich es nachgeschaut habe, ich glaube es sind 2,5 %. Allerdings kennt sich manchmal auch der Zoll mit seinen Bestimmungen nicht aus und dann kann man sich freuen. :)
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Welches Rad fliegt gut?

Beitrag von shorty » 04.05.2009, 10:10

Wie ich schon schrieb sind die meisten neuen "Reiseräder " Fully Räder sprich
es ist keine abgespeckte Version eines großen Modells.
Insofern paßt die Bezeichnung Reiserad zu den meisten Rädern wie Little Gem, Joy oder Lendrum halt bedingt, je nachdem was sich jemand unter einem Reiserad vorstellt.
Sie sind einfach nur leichter transportabel, entweder durch die Größe oder einen Klappmechanismus. Ich kenne sehr viele , die außer ihrem " Reiserad" kein anderes besitzen.So gut ausgestattete Räder wie das Little gem stehen einem "Standrad" in punkto Technik in nichts nach.

Wollte ich nur mal zum Begriff Reiseräder schreiben.
Liebe Grüße
Karin

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Welches Rad fliegt gut?

Beitrag von Sabine » 04.05.2009, 11:19

Aloha Karin,

das trifft ja auch auf Dein Lendrum zu! :)

Ebenso auf das Joy und das Sonata. Alle Räder entsprechen dem Standart den auch die sonstigen Ashfords, Kromskis und Majacrafts entsprechen. Beim Lendrum kenne ich bloß das Reiserad und weiß demnach nicht ob die auch andere bauen und wie die sind. :)
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“