also, folgendes "Problem". Freunde heiraten bald und ich hätte gleichzeitig die Chance and einem Insubordiknit Art Yarn Workshop teil zu nehmen. Nur, das Kiwi fliegt nun mal nicht wirklich gut (und ist so schwer, daß ich es auch auseinader geschraubt nicht mit mir rum schleppen wollte) und wir müssen nach Kansas.
Sonata ist mir ein wenig zu kitzlig, weil es größer ist als normales Handgepäck Maß, wenn das arme Ding dann doch in den Laderaum muß hab ich Sorge, daß nur noch Splitter übrig bleiben.
Also schwanke ich zwischen Majacraft Little Gem und Louet Victoria. (Spinolution Bee ist auch noch so im Kopf unterwegs, aber da weiß ich nicht, ob ich bis Juni überhaupt eines bekommen könnte, die anderen 2 sind wenigstens leicht zu bestellen)
Ich kann's mir eigentlich nicht leisten, nur ein "Reisespinnrad" zu haben. Das Rädchen sollte mir also mehr Möglichkeiten bieten als das Kiwi und auch zu Hause dann reichlich in Betrieb sein. Kann man das Little Gem als "Produktionsspinnrad" einsetzen? Bei mir kommen gut Kilometer zusammen, ich spinne meist jeden Tag ein paar Stunden. Das müßten die Kleinen aushalten können.
Für Little Gem spricht die Spulengröße, daß es viel Zubehör gibt und den für Art Yarn wahrscheinlich besser geeigneten Spinnkopf hat.
Das Victoria ist halt noch mal kleiner, leichter, weniger Einzelteile und etwas günstiger zu haben.
Wenn wir nicht auf Tour müßten, würde ich wohl bald nach einem "richtigen" Produktionsrad Ausschau halten, einfach weil das Kiwi zu langsam wird (noch könnte es mit Jumboflyer auf bessere Kapazität gebracht werden, aber schneller ist es deswegen immer noch nicht). Beides kann ich aber nicht bezahlen, also brauche ich eine eierlegende Wollmilchsau.
Hat jemand eine Idee, was am besten passen könnte? Oder auch Plädoyers für die verschiedenen Rädchen? Vielleicht kommt ja endlich der ein Punkt auf, an dem ich sagen, ja, das ist's für mich....

