Seite 1 von 2
Ein Spinnrad auf Reisen....
Verfasst: 28.04.2009, 23:20
von XScars
huhu,
ein paar haben es ja vielleicht mitbekommen... ich habe Galvans Delft gekauft... es kam per Hermes.. (die nicht so nett zu ihm waren

) ...
Kommentar meiner Mutter, die das Paket angenommen hat... "Es ist ein lustiges Paket für dich gekommen" ... vielleicht sollte ich es E.T. taufen
nach dem Auspacken dann...
Hopsi war ganz neugierig... es könnte ja was zu essen sein
inzwischen habe ich es geklebt, bisher hält es...
und ich habe geübt...
und es macht spaß und süchtig

Katrin
Re: Ein Spinnrad auf Reisen....
Verfasst: 28.04.2009, 23:53
von Don Mesdos
Ich bin froh dass du es gut richten konntest, und das es wieder läuft,und dass es ihm wieder gut geht, nie wieder Hermes, mal gucken was bei der Schadensmeldung rauskommt....(uaaaahhh)
Re: Ein Spinnrad auf Reisen....
Verfasst: 28.04.2009, 23:57
von Don Mesdos
p.s überdreht sieht deine Wolle nicht aus, aber noch sehr dick... es geht vieel dünner..
lg Paul
Re: Ein Spinnrad auf Reisen....
Verfasst: 29.04.2009, 00:16
von XScars
Galvan hat geschrieben:p.s überdreht sieht deine Wolle nicht aus, aber noch sehr dick... es geht vieel dünner..
lg Paul
hey, ich saß davor noch nie an einem Spinnrad...
es wird aber tendenziell dünner....
hab jetzt nur festgestellt, dass nochmal was locker ist... weswegen es jetzt nach einer weile das klappern angefangen hat
und zwar glaube ich dass es das teil ist, wo die achse des spinnflügels vorne aufliegt und das leder befestigt ist.. das ist etwas locker... das problem ist nur dass ich keine ahnung habe wie ich das leimen soll, das es eben nur locker ist und nicht ganz raus geht... *grübel*

Katrin
Re: Ein Spinnrad auf Reisen....
Verfasst: 29.04.2009, 07:08
von Sabine
Aloha Katrin,
ich finde auch das die Wolle nicht überdreht ist, sieht zumindest auf dem Foto nicht so aus.
Für die erste Spinnradwolle ist sie Dir doch richtig gut gelungen.
Was genau ist denn locker? Kannst Du mal ein Detailfoto davon machen? Dann könnten wir Dir helfen.
Re: Ein Spinnrad auf Reisen....
Verfasst: 29.04.2009, 07:13
von Don Mesdos
Katrin ich glaube du meinst die bremse, wenns rund geht dann hüpft die schon mal auf und ab und desswegen klakkert es....aber da muss man schon seehr schnell spinnen..
Jou mach mal n foto bitte
lg paul
Re: Ein Spinnrad auf Reisen....
Verfasst: 29.04.2009, 08:35
von XScars
hi,
ich meine das Holzteil, auf dem die Achse lagert und an dem die Bremse befestigt ist.... und besonders schnell bin ich eigentlich nicht unterwegs und es klappert trotzdem..... und es muss irgendwo im oberen teil sein, den wenn ich ohne treibriehmen trete, klappert es nicht...
foto kann ich erst heut abend machen...
ok, wenn ihr sagt dass es nicht so überdreht ist, ist es ja gut... cihkann das irgendwie noch nicht so recht einschätzen.. teilweise zwirbelt es sich halt..

Katrin
Re: Ein Spinnrad auf Reisen....
Verfasst: 29.04.2009, 08:54
von Anna
Hi Katrin,
so richtig einen Reim kann ich mir darauf nicht machen, was soll denn da klappern? Das sind doch alles fest verleimte Teile.
Vielleicht nimmst Du mal den Spinnflügel runter und schaust, ob das entsprechende Lager vorne (bei meinem Delft ist das eine halbkreisförmige Vertiefung im Holz) sauber und glatt ist. Ich muss diese Stelle öfter kräftig putzen und neu einfetten.
Ansonsten kann ich mir nur vorstellen, dass die Spulen selbst klappern. Da hilft auch nur: fetten.
Schönen Gruß von Anna, die es nicht fassen kann, wie Hermes dieses dicke Holz kaputt kriegen konnte ...
Re: Ein Spinnrad auf Reisen....
Verfasst: 29.04.2009, 09:07
von Don Mesdos
Ich habe gestern den Schadensbericht ausgefüllt und gleich heute früh abgesendet, mal gucken wie der Kundenservice bei Hermes ist?
lg Paul
Re: Ein Spinnrad auf Reisen....
Verfasst: 29.04.2009, 09:11
von Sora
also ich habe bisher erst einmal bei Hermes Bruch gehabt,
war zwar nicht sehr hochpreisig, aber das ist anstandslos und ohne Gehäcker und Nachfragen erstattet worden...
war ne Ebay Geschichte und ich musste da die "Rechnung" sprich einen Ausdruck der Auktion mitschicken...
Re: Ein Spinnrad auf Reisen....
Verfasst: 29.04.2009, 09:13
von Don Mesdos
Habe auch die Rechnung sprich Kontoauszug , Bilder der Beschädigung, und Beschreibung weggeschickt.
Sprich alles das was auf der Schadensmeldeliste stand.
Wie lange hat das bei dir gedauert, Sora?
Re: Ein Spinnrad auf Reisen....
Verfasst: 29.04.2009, 09:19
von Sora
ich will nicht lügen.... ganz genau weiss ichs nicht mehr.... aber da es ne Kleinigkeit war kam mit der Bestätigung schon gleich ein Einzahlungsschein/Scheck.... und das ganze war recht flott... ich meine 1-2 Wochen....
aber wie gesagt... is schon n Moment her...
ich weiss nur dass ich moch überhaupt nicht damit gerechnet habe als die Gutschrift ankam
*OT*.... Tasche is soweit fertig... nu muss sie nur noch geflizt werden.... magst de schon ne "Vorschau"??

Re: Ein Spinnrad auf Reisen....
Verfasst: 29.04.2009, 09:22
von Don Mesdos
Ja, ja ja , hechel...
Re: Ein Spinnrad auf Reisen....
Verfasst: 29.04.2009, 09:52
von XScars
Anna hat geschrieben:Hi Katrin,
so richtig einen Reim kann ich mir darauf nicht machen, was soll denn da klappern? Das sind doch alles fest verleimte Teile.
Vielleicht nimmst Du mal den Spinnflügel runter und schaust, ob das entsprechende Lager vorne (bei meinem Delft ist das eine halbkreisförmige Vertiefung im Holz) sauber und glatt ist. Ich muss diese Stelle öfter kräftig putzen und neu einfetten.
Ansonsten kann ich mir nur vorstellen, dass die Spulen selbst klappern. Da hilft auch nur: fetten.
Schönen Gruß von Anna, die es nicht fassen kann, wie Hermes dieses dicke Holz kaputt kriegen konnte ...
hi anna,
ja das hab ich mich auch gefragt wie die das geschafft haben... vorallem war ja unten der tritt ausgerissen und die grundplatte.. dh es muss von mind. 2 seiten heftige schläge abbekommen haben...
also gefettet hat galvan noch alles, das ist es ganz sicher nicht... ich kann nicht direkt ausmachen was klappert, dem geräusch nach ist es die spule auf der achse...
tja, und fest verleimt ist das holzstück, auf dem die achse vorne lagert/wo die bremse ist halt nicht mehr so wirklich, von daher denke ich dass das das Problem ist.. wenn man vorsichtig dran wackelt, hat gibt es halt nach...
bin mal gespannt wie das mit hermes klappt... eine freundin von mir hat mal bei der deutschen post was reklamiert und keinen ersatz bekommen, da die sagen, es muss so verpackt sein, dass es einen sturz aus 1m höhe übersteht... was ja teilweise gar nicht geht...

Katrin
Re: Ein Spinnrad auf Reisen....
Verfasst: 29.04.2009, 09:54
von Don Mesdos
Dann musst du den Flügel abnehmen , den Bremssockel rausziehen und neu verleimen, da hilf nix anderes....
Wir hoffen das Beste, vileicht ist der Kundenservice besser als der Versand
lg Paul