Seite 1 von 3
Ich möchte dieses Rad ersteigern
Verfasst: 10.03.2009, 11:29
von UTEnsilien
und was haltet Ihr davon?
Ich bin ja Anfängerin und habe mein spinnrad als Dauerleihgabe. Wie es so ist, möchte man aber gerne ein Spinnrad sein Eigen nennen können. Ich beobachte dieses Angebot:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0320481002
Da wir Freunde in der Nähe von Köln haben könnten sie mir das Rad auch abholen.
Ich bin auf Eure meinung gespannt.
Hoffentlich habe ich diesesmal im richtigen Forum gepostet?

Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern
Verfasst: 10.03.2009, 11:33
von Samaha
Hallo,
der einfädige Antrieb, Flügelbremse und die grossen Spulen deuten auf einen eher ruppigen, harten Einzug hin.
Könnte (!) ein Wernekinck Rad sein, die sind gewöhnungsbedürftig.
Auf jeden Fall sehr anders als Dein geliehenes Stauferland. Vermutlich unruhiger im Lauf (wenn ich an mein Wernekinck zurückdenke und es mit meinem verkauften Stauferland vergleiche) und heftiger im Einzug, da anderes Bremssystem.
Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern
Verfasst: 10.03.2009, 11:36
von Anna
Ich sehe das Wernekinck- Zeichen am Spinnkopf nicht - wahrscheinlich ist es ein Nachbau des Delft.
Mit meinem Delft bin ich sehr zufrieden. Es stimmt, dass der Einzug etwas ruppig ist, es gibt aber auch Tricks, wie man das abmildern kann. Ich habe darauf spinnen gelernt. Ganz ungeeignet für Anfänger ist es also nicht.
Ich weiß nicht, ob die Holzart eine Rolle spielt. Mein Delft ist aus Buche (also Hartholz) und recht schwer.
Gruß von Anna
Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern
Verfasst: 10.03.2009, 11:54
von UTEnsilien
.... die Frage ist, würdet Ihr an meiner Stelle mitbieten und wie hoch würdet Ihr gehen?
Habe 0 Ahnung von den Preisen für so ein Rad.
Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern
Verfasst: 10.03.2009, 12:03
von Anna
Öhm

da solltest Du jemand anderen fragen. Ich gehöre zu den Ebay-Phobikern ...
/edit: Mein Delft habe ich für 50 Euro gekauft (bei marktplaats), das ist allerdings halt auch ein Markenrad. Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt.
Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern
Verfasst: 10.03.2009, 12:07
von landschaf
Es ist ein "Rens & Smits",gebaut in Emmerich,bauartgleich
zum Delft.Also auch ein Markenrad.Die Firma existiert nicht mehr.
Ich habe mich letztens in einem anderen fred,weiß aber nicht mehr,
welcher

dazu geäußert.
Kurzfassung:Stabile,schwere Räder mit alllen
Vor-und
Nachteilen großer,schwerer Spulen.
Es ist flügelgebremst,ergo hat man einen gewissen Tauzieheffekt.
Es sind keine schlechten Räder,entweder man mag Flügelbremse
oder eben nicht.
Für wirklich feines Garn und speziellere Faser sind sie nicht die erste
Wahl,man kann sich wohl bis zu einem gewissen Grad mit Tricks
(Spulenumwickeln) helfen,wirklich Spaß macht es meiner Meinung nach nicht.
Viele Anfänger lernen auf diesen Rädern und geben sie hinterher weiter.
Es ist kein Vergleich zu dem Rad,auf dem Du jetzt spinnst.
Wie hoch man mitbietet,kommt in erster Linie darauf an,wie
scharf man auf ein Rad ist.Unter 70 Euro wird es wohl nicht weggehen,eher mehr.
LG Landschaf
Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern
Verfasst: 10.03.2009, 12:09
von UTEnsilien
Anna hat geschrieben:Öhm

da solltest Du jemand anderen fragen. Ich gehöre zu den Ebay-Phobikern ...
...... ich eigentlich auch. Ich habe bis jetzt nur Kleinigkeiten gesteigert, wo ich keine erheblichen finanz. Verluste gehabt hätte, wenn es schiefgegangen wäre. Unser Sohn ist schon mal richtig krimminell im gößeren Stil besch........ worden. Da wird man doch vorsichtiger.
Aber es gibt mehr anständige Leute als Betrüger ---- ich bin Optimist.

Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern
Verfasst: 10.03.2009, 12:15
von UTEnsilien
Hallo Landschaf,
danke für Deine Info.
Für welche Art von Wolle ist es denn gut geignet?
Du meinst, ich würde mir selbst die Lust am Spinnen verderben, weil es zu anstrengend ist, darauf zu spinnen? Ich dachte, ich sitze dann nett mit einer meiner bd. kl. Enkelinnen zusammen an den bd. Rädern und wir spinnen gemeinsam

------- hört sich wi in einem Kitschroman an

. Ich denke, Du weißt wie ich es meine.
Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern
Verfasst: 10.03.2009, 12:29
von landschaf
UTEnsilien hat geschrieben:Hallo Landschaf,
danke für Deine Info.
Für welche Art von Wolle ist es denn gut geignet?
Du meinst, ich würde mir selbst die Lust am Spinnen verderben, weil es zu anstrengend ist, darauf zu spinnen? Ich dachte, ich sitze dann nett mit einer meiner bd. kl. Enkelinnen zusammen an den bd. Rädern und wir spinnen gemeinsam

------- hört sich wi in einem Kitschroman an

. Ich denke, Du weißt wie ich es meine.
Nein,das meine ich sicherlich nicht!!
Es sind halt ruppigere Räder,am geeignetsten für nicht zu feine
Wolle in mittlerer bis stärkerer Garnqualität.
Für,sagen wir mal,Angora,Baumwolle,um mal das andere Ende der Skala
zu nennen sind sie so geeignet,wie ein VW Käfer zum Autorennen.
Es sind--wie gesagt---KEINE schlechten Räder,der Vorteil ist,
sie sind sehr robust und zum Zwirnen ideal.
Wenn man vom spinnvirus dann aber intensiver befallen wird
und man sein Spektrum erweitern möchte,dann stößt man
mit so einem Rad eventuell an seine Grenzen.
Wenn man aberweich gesponnene Pulloverwolle möchte,
eher Landschafrassen verarbeitet,dann sind es gute Räder,
denn dafür wurden sie gebaut.
Es kaommt also weniger auf das Rad an sondern auf das,
was dir mittel-bis langfristig spinntechnisch vorschwebt.
Übrigens:Ich kann mich Anna anschließen....Spinnräder bei ibääh
zu erstehen hat ein gewisses Spannungspotential.
LG Landschaf
Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern
Verfasst: 10.03.2009, 12:38
von UTEnsilien
landschaf hat geschrieben:
Übrigens:Ich kann mich Anna anschließen....Spinnräder bei ibääh
zu erstehen hat ein gewisses Spannungspotential.
LG Landschaf
Ja, das kann ich mir denken, deswegen will ich auch auf gar keinen Fall
viel investieren.
Ich habe mal ein paar Fragen an den Verkäufer gestellt und werde sehen, was er mir antwortet. Mich macht es stutzig, daß noch überhaupt kein Gebot da ist.
Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern
Verfasst: 10.03.2009, 12:44
von Anna
Mal als Beispiel für das, was Landschaf schon geschrieben hat:
Ich habe Milchschafwolle gesponnen für eine Jacke, die meine Tochter stricken möchte. Sie wollte ein ungleichmäßiges, eher dickes Garn. Ich habe also auf dem Delft mittelfein gesponnen und dreifach (navajo) gezwirnt.
Als ich später das zweifädige Minstrel bekam, habe ich darauf weitergesponnen. Mit dem Effekt, dass die Wolle zwar in der Stärke genauso ausfiel, aber schwerer war; also fester gesponnen, und der Faden fühlte sich entsprechend härter an. Ich habe den Strang weggelegt und lieber wieder auf dem Delft weitergearbeitet.
Dafür spinnt das Minstrel phantastische glatte Fäden für feine Strickerei.
Es gibt wohl nur wenige Räder, die alles gleich gut spinnen, wenn überhaupt. Ich habe auch schon auf dem Delft Lacewolle gesponnen, als ich nur das eine Rad hatte, aber jetzt würde ich es nicht wieder tun.
Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern
Verfasst: 10.03.2009, 12:56
von UTEnsilien
Ihr Lieben,
Ich werde
nie mit der Hand superdünnes Garn verstricken. Wie Ihr in meiner Signatur lesen könnt. Stricke ich mit 2 Strickmaschinen Feinstricker und Grobstricker. Der Grobi liegt mir mehr, weil ich sowieso lieber dickere Sachen stricke----- Strickjacken und sog. Outdoorsachen für meine Enkelinnen oder für unseren Sohn und Schwiegersohn, die sehnlichst auf einen Troyer hand- bezw.maschinell gestrickt warten.
Ihr macht mir die Entscheidung mitzubieten nicht einfach, ich bin hin- und hergerissen.
Sehe ich das richtig so, -----
man liebt oder man liebt diesen Spinnradtyp nicht.
@mallory,
kann es sein, daß ich schon Sachen von Dir im Strickforum gesehen habe?

Da bin ich unter Strickfrischling gemeldet.

Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern
Verfasst: 10.03.2009, 13:01
von Bakerqueen
Liebe UTEnsilien,
schick Teacosy doch mal eine PN. Sie hat auch so ein Rad (Delft oder Saksen oder Rents+Smits oder so), nagelneu, ungebraucht, abzugeben. Ihr könntet euch bestimmt einigen.
Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern
Verfasst: 10.03.2009, 13:05
von landschaf
Auch nicht.
man braucht ihn oder man braucht ihn nicht
Wie gesagt,für weiche Pulloverwolle gar nicht schlecht.
Ob die auf einer StriMa funzen,weiß ich nicht.
Die Entscheidung mußt Du selber treffen,wir können nur
Infos und Erfahrungen dazu beisteuern.
Wobei ich immer wieder jedem Spinnanfänger nur empfehlen kann,
diese eben zu machen,man kann nur daraus lernen.
Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern
Verfasst: 10.03.2009, 13:15
von Sora
das hatten wir doch gerade erst hier:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... f=5&t=3842
oder irre ich mich????
ich bin selber stolze Besitzerin eines Delft.... ich mag mein Rad, und irgendwie passt es auch zu mir.... wobei ich mich durchaus nach einer "feineren" Vatiante umsehe.... aber wie ich auch schon mal erwähnte, feste gut tainierte Finger brauczhts beim Delft halt, sonst ist der Faden weg, und das Rädchen wieder Sieger
