Seite 1 von 1

Victoria ist da

Verfasst: 02.02.2009, 00:54
von Vivilein
Hach,

am Donnerstag durfte ich mein Paket aus Schottland in Empfang nehmen und mein neues Rädchen auspacken (Bilder dazu gibts im Blog :-) ).

Nur ist mir beim Einspinnen aufgefallen, daß es nicht wirklich leise ist - abgesehen vom Geräusch der Bremse, das ist ja OK, aber irgendwie ist da so ein klappern oder rappeln - ich hab nur noch nicht rausgekriegt woher es genau kommt (es ist nicht wirklich sooo laut, aber auch nicht flüsterleise).
Kennt das noch jemand außer mir, der das Rädchen auch hat und kann mir einen Tip geben, ob sich das mit der Zeit legt?

Ich habe bisher allerdings auch erst eine halbe Spule voll - und die sagenhaft dünn geworden :-)

Abgesehen von dem Geräusch bin ich sehr angetan von dem Rädchen :-)


Wollige Grüße, Ester

Edit: nachdem ich gestern abend ncoh ein bisschen hin- und herprobiert habe, hab' ich festgestellt, daß das Geräusch von den Kunststoffverbindungen zwischen den Tritten und der Querstange, bzw. zwischen dem Tritt und dem Knecht kommt - aber ich nehme mal an, daß sich das mit dem Einspinnen gibt, oder?
Die Spulen sind es jedenfalls nicht, die brauchen in der Tat kein Fett :-)

Re: Victoria ist da

Verfasst: 02.02.2009, 00:58
von Beyenburgerin
Hallo Ester, hast du die Spulenlager gefettet? Steht in der Anleitung, ob man noch an anderen Stellen fetten soll?

Re: Victoria ist da

Verfasst: 02.02.2009, 01:16
von Vivilein
Hallo Brigitte,

angeblich muss man gar nix fetten, aber ein bisschen Plastilube könnte ich in der Tat mal versuchen - warum bin ich noch nicht selbst auf die Idee gekommen?

Danke schonmal :-)

Ester

Re: Victoria ist da

Verfasst: 02.02.2009, 11:29
von yasmin
ich habe meine victoria seit weihnachten und sie hat bei mir zuerst auch geknarzt und geklackert und die noch recht widerspenstige bremsschnur machte geräusche. ich habe sie einmal rundum geölt und einfach weitergesponnen und mittlerweile ist sie scheinbar eingesponnen und läuft recht leise.

die spulenlager/flügelachse brauchen ab und zu schon etwas fett, sonst klappern sie.

Re: Victoria ist da

Verfasst: 03.02.2009, 00:51
von Vivilein
Hallo Yasmin,

hach, dankeschön!

Bis jetzt genügt bei dem Spulenlager ein Tropfen Öl und die Spulen sind auch sehr leise.
Also werde ich jetzt einfach ganz viel üben und einspinnen :-)

Sonnengrüße, Ester

Re: Victoria ist da

Verfasst: 03.02.2009, 05:44
von prelu
uii Ester, dann hatte ich doch richtig gelesen, dass deine Bestellung aus Schottland in Null Komma Nix bei dir war. Gitti wollte es mir am Sonntag fast nicht glauben Bild

Habe das "Radl" auf deinem Blog schon mal bewundert und freue mich auf unser Treffen heute und dass ich es dann in "echt" sehen kann.

Re: Victoria ist da

Verfasst: 26.04.2009, 03:50
von prelu
*gg* ist schon herrlich nach Wochen der Abstinenz im Forum mal wieder die Beiträge zu lesen, in denen ich was postete ;)

Inzwischen bin ich dank dir, Vivilein, ja auch zu einer VICTORIA gekommen. Meines nennt sich Luise, kam auch an einem Donnerstag aus Schottland, genau am Donnerstag vor Ostern und knarzt ebenfalls ein wenig. Mich stört das keineswegs und habe auch noch nirgends geölt. Am Dienstag zu unserem Treffen bei dir, bringe ich Luise mit und dann können wir ja gemeinsam horchen, ob sie bissl "Schmierung" vertragen kann ;)

Inzwischen liebe ich meine Luise heiß und innig und möchte sie nicht mehr missen!! Ist schon ein großer Unterschied zu Trudie, meinem DELFT

mfg prelu

Re: Victoria ist da

Verfasst: 26.04.2009, 13:46
von yasmin
bei meiner hat sich das knarzen komplett gegeben, sie ich inzwischen sehr leise - victorias scheinen wirklich eine gewisse zeit zum einspinnen zu brauchem, bis sie richtig leicht und leise laufen.

glückwunsch zu den neuen victorias ;)

Re: Victoria ist da

Verfasst: 27.04.2009, 15:47
von Aniela
Glückwunsch zum neuen Spinnrad (hab nur auf Deinem Blog leider kein Foto gefunden, aber das Buch "Stricken für Dummies" entdeckt. Bist Du zufrieden damit? Wie einfach ist denn darain das Stricken erklärt?)

Re: Victoria ist da

Verfasst: 27.04.2009, 22:48
von prelu
danke Aniela