Zwirnen mit der Ella
Verfasst: 20.01.2009, 20:39
Hallo Spinnerinnen,
eine Erfahrung, die ich nun schon zum zweiten Mal gemacht habe: Wenn ich schnell zwirne, also von den verschiedenen möglichen Übersetzungen bei der Ella die schnellste wähle, wird das Treten ab halbvoller Spule sehr schwer.
Der Strang, den ich jetzt gezwirnt habe (er muss noch ins Entspannungsbad, ich zeige ihn morgen) wiegt 130 Gramm. Als ich fertig mit Zwirnen war, war die Spule ziemlich voll - ist wohl natürlich, da die Wolle sehr blasig ist und stark "füllt"; normal geht mehr auf die Ella-Spulen.
Als die Wolle ungefähr halb durchgelaufen war, fing das Problem an mit dem Treten. Obwohl ich großzügig mit Öl gewesen bin, brauchte ich immer mehr Kraft, und zwar hauptsächlich am rechten Tritt, der einfach nicht mehr runter kommen wollte. Manchmal rutschte auch der Antriebsriemen einfach durch, obwohl ich den Spinnkopf schon ganz hoch gezogen hatte.
Der rechte Tritt ist übrigens mit dem Knecht verbunden, der näher an der Schwungscheibe sitzt.
Ich wüsste gern mal, ob das normal ist oder ob ich irgendwas falsch mache.
Spinngruß von Anna
(die nichtsdestotrotz sehr zufrieden ist mit der entstandenen Wolle)
eine Erfahrung, die ich nun schon zum zweiten Mal gemacht habe: Wenn ich schnell zwirne, also von den verschiedenen möglichen Übersetzungen bei der Ella die schnellste wähle, wird das Treten ab halbvoller Spule sehr schwer.
Der Strang, den ich jetzt gezwirnt habe (er muss noch ins Entspannungsbad, ich zeige ihn morgen) wiegt 130 Gramm. Als ich fertig mit Zwirnen war, war die Spule ziemlich voll - ist wohl natürlich, da die Wolle sehr blasig ist und stark "füllt"; normal geht mehr auf die Ella-Spulen.
Als die Wolle ungefähr halb durchgelaufen war, fing das Problem an mit dem Treten. Obwohl ich großzügig mit Öl gewesen bin, brauchte ich immer mehr Kraft, und zwar hauptsächlich am rechten Tritt, der einfach nicht mehr runter kommen wollte. Manchmal rutschte auch der Antriebsriemen einfach durch, obwohl ich den Spinnkopf schon ganz hoch gezogen hatte.
Der rechte Tritt ist übrigens mit dem Knecht verbunden, der näher an der Schwungscheibe sitzt.
Ich wüsste gern mal, ob das normal ist oder ob ich irgendwas falsch mache.
Spinngruß von Anna
(die nichtsdestotrotz sehr zufrieden ist mit der entstandenen Wolle)