Tom Triskell einfädig mit Doppeltritt

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
monika
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 322
Registriert: 05.11.2008, 02:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81547
Wohnort: München

Tom Triskell einfädig mit Doppeltritt

Beitrag von monika » 15.12.2008, 00:03

Liebe Leute,

ich hab´s tatsächlich getan Bild Bild Bild !!!

Letzte Woche habe ich mir ein Tom Triskell einfädig mit Doppeltritt bestellt!!! Ist das nicht unglaublich, wie schnell ich mich infiziert habe...!!

ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich vor gar nicht langer Zeit behauptet habe, daß mich Spinnen gar nicht interessiert... aber seit ich das erste Mal eine Handspindel in der Hand hatte, kümmert mich das Gerede von gestern überhaupt nicht mehr...

Ich hab viel hier gelesen, mir alle Spinnradbeschreibungen und Threads dazu durchgelesen Bild , ein Louet und ein Ashford Traveller probegesponnen und dabei festgestellt, dass wider alle Erwartung mir der Doppeltritt gut gefällt und mich dann letztendlich einfach in das Design vom Tom verliebt...

Das wirklich Schlimme an der Sache ist, dass ich nun noch bis Ende Februar warten muss, weil die Tischlerwerkstatt grad ziemlich ausgelastet ist und ich gar nicht weiss, wie ich die Zeit bis dahin aushalten soll Bild Bild Bild

Und weil ein Spinnrad allein ja nicht reicht, hab ich mir gleich noch ein Kardiertier dazugegönnt und hoffe, daß das wenigstens ein bisschen früher kommt...

Wow, wer hätte das gedacht...

Ich hoffe bloss, dass die Entscheidung richtig war so aus dem Bauch raus ohne Probespinnen...

Gspinnerte Grüsse,
Monika
Zuletzt geändert von monika am 27.02.2009, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Tom Triskell einfädig mit Doppeltritt

Beitrag von frieda » 15.12.2008, 00:21

Ein super Rad! Aber wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich noch schnell die Bestellung ändern und daraus zweifädig mit Option auf einfädig machen. Du hast damit einach mehr Möglichkeiten!

(Ich habe genau das Rad. Ich würde es immer wieder nehmen. Von feinstem Lacegarn bis fettem Teppichgarn kannst Du damit alles machen!)

Naja, ich bin voreingenommen, aber wie gesagt, ich würde das zweifädige Spinnen nicht missen wollen, das ist schon toll!

Und die Karde ist auf jeden Fall super, die habe ich mir mit einer Kollegin zusammen auch gekauft.

Grüßlis,

frieda
Zuletzt geändert von frieda am 15.12.2008, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
monika
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 322
Registriert: 05.11.2008, 02:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81547
Wohnort: München

Re: Tom Triskell einfädig mit Doppeltritt

Beitrag von monika » 15.12.2008, 00:44

frieda schrieb am 14.12.2008 20:51 Uhr:
Ein super Rad! Aber wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich noch schnell die Bestellung ändern und daraus zweifädig mit Option auf einfädig machen. Du hast damit einach mehr Möglichkeiten!

(Ich habe genau das Rad. Ich würde es immer wieder nehmen. Von feinstem Lacegarn bis fettem Teppichgarn kannst Du damit alles machen!)

Naja, ich bin voreingenommen, aber wie gesagt, ich würde das zweifädige Spinnen nicht missen wollen, das ist schon toll!

Und die Karde ist auf jeden Fall super, die habe ich mir mit einer Kollegin zusammen auch gekauft.

Grüßlis,

frieda

was bedeutet das genau, zweifädig mit Option auf einfädig...? wie kann ich dann "umschalten" und was bringt es mir genau...? ich habe mehr und schnellere Übersetzungen, oder? Und die sind günstiger für dünne Garne, oder? Ich bin aber völlige Spinnanfängerin, kann´s schon gut mit der Handspindel, aber gar nicht am Spinnrad. Und da soll´s doch eher langsamer sein, oder?

Bestellung ändern ginge sicher noch, denn im Moment sind eh noch andere dran...

Danke Dir für den Tip,
Monika

khaki
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 305
Registriert: 29.03.2007, 18:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059

Re: Tom Triskell einfädig mit Doppeltritt

Beitrag von khaki » 15.12.2008, 01:02

Hallo Monika,
gerade habe ich Deinen Beitrag gelesen, und gebe auch noch meinen Senf dazu.... Bild
Ich habe auch ein Tom Triskell, und habe Gott sei Dank, gleich ein zweifädiges bestellt! Ich habe einfach mehr Möglichkeiten damit und spinne inzwischen am liebsten zweifädig... Es ist nicht die Welt an Kostenunterschied und dann hast Du wirklich die Auswahl!!!
Nur mal so als kleiner Tipp von mir .
Ich wünsche Dir viel, viel Vorfreude, Du hast Dir ein feines Rädchen ausgesucht....
Viele Grüße und
khaki, die das Tom auch "blind", d.h. ohne probespinnen bestellt hat!

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Tom Triskell einfädig mit Doppeltritt

Beitrag von frieda » 15.12.2008, 01:02

monika schrieb am 14.12.2008 21:14 Uhr:

was bedeutet das genau, zweifädig mit Option auf einfädig...? wie kann ich dann "umschalten" und was bringt es mir genau...?

Du kannst Dir aussuchen, ob Du ein- oder zweifädig spinnen möchtest. Zum einfädig Spinnen nimmst Du einfach den Antriebsriemen nur auf den Flügel, und dann hast Du da noch eine Bremse dran, um die Spule abzubremsen. Also so, wie Du es jetzt auch bestellt hast. Um es zweifädig zu haben, da hast Du dann einen Wirtel am Flügel und einem am Rad, die Du je mit einer Schlinge des Antriebsfadens antreibst. Der Umbau ist absolut unaufwändig, das dauert keine 20 Sekunden.


ich habe mehr und schnellere Übersetzungen, oder? Und die sind günstiger für dünne Garne, oder? Ich bin aber völlige Spinnanfängerin, kann´s schon gut mit der Handspindel, aber gar nicht am Spinnrad. Und da soll´s doch eher langsamer sein, oder?

Ja, das stimmt schon. Aber langsam kannst Du ja auch damit spinnen, nämlich so, wie Du auch mit dem jetzt bestellten einfädig spinen würdest. Und wenn Du dann in 2 Monaten oder so gut spinnnen kannst, dann wirst du es zu schätzen wissen, daß Du mehr Möglichkeiten hast. Der Mehrpreis für's zweifädige rentiert sich ziemlich sicher über die Langzeitzufriedenheit.


Bestellung ändern ginge sicher noch, denn im Moment sind eh noch andere dran...

Vielleicht sagt ja noch jemand anders dazu etwas, es sind hier ja durchaus mehrere, die ein Tom ihr eigen nennen. Ich will Dich natürlich nicht beschwatzen, aber ich halte es wirklich für einen gute Sache, nachträglich kannst Du es nicht mehr ändern.

Grüßlis,

frieda
Zuletzt geändert von frieda am 15.12.2008, 02:53, insgesamt 1-mal geändert.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Tom Triskell einfädig mit Doppeltritt

Beitrag von landschaf » 15.12.2008, 01:50

HUHU,
ich habe KEIN Tom Triskell und werde auch keines haben,aber
es ist ABSOLUT sinnvoll,es zweifädig mit der Möglichkeit
zur Umstellung auf Spulenbremse zu bestellen.
Wobei,wäre es für mich,dann wäre es nur zweifädig.
Nur einfädig ist in meinen Augen nicht der wahre Jakob.
Also,wenn es finanziell machbar ist,dann folge Friedas Rat.

LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
monika
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 322
Registriert: 05.11.2008, 02:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81547
Wohnort: München

Re: Tom Triskell einfädig mit Doppeltritt

Beitrag von monika » 15.12.2008, 02:07

Ich glaube, Ihr habt mich schon überzeugt Bild ich hab grad eine Anfrage an Tom geschickt..
Grüsslis,
Monika

PS: und wenn ich dann ständig fragen muß, welcher Riemen wo hingehört und wie und wo ich bremse und überhaupt, dann weiss ich ja, wen ich fragen kann Bild Bild

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Tom Triskell einfädig mit Doppeltritt

Beitrag von landschaf » 15.12.2008, 02:12

Nööö,da wirst Du nicht fragen müssen,denn bis dahin
hast Du dich bestimmt ganz hervorragend in
die Spinnradtheorie eingelesen(Linke Menueleiste z.B.)...

LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
monika
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 322
Registriert: 05.11.2008, 02:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81547
Wohnort: München

Re: Tom Triskell einfädig mit Doppeltritt

Beitrag von monika » 15.12.2008, 02:34

Hallo Landschaf,

irgendwie bin ich doof... wo finde ich denn die linke Menüleiste? Ich kann nur die verschiedenen Foren sehen, meinst Du das?
Gruß,
Monika

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Tom Triskell einfädig mit Doppeltritt

Beitrag von landschaf » 15.12.2008, 02:42

Nein,links von den Foren gibt es eine Menueleiste mit
umfangreichen Links und Erläuterungen rund ums Spinnen.
Wenn Du das nicht siehst,bist Du unter einer anderen Adresse
ins Forum gekommen,glaube ich.
Versuche es mal hiermit,dann solltest Du die Leiste sehen können.

http://www.petzis-spinnforum.de.ms/

LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Tom Triskell einfädig mit Doppeltritt

Beitrag von Sabine » 15.12.2008, 10:31

Aloha Monika,

dann wünsche ich Dir ganz viel Vorfreude auf Dein Rädchen!

Und das umbestellen auf 2fädig ist glaube ich eine sehr gute Entscheidung! Bild
Zuletzt geändert von Sabine am 15.12.2008, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
lavendelschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 791
Registriert: 14.11.2008, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr

Re: Tom Triskell einfädig mit Doppeltritt

Beitrag von lavendelschaf » 15.12.2008, 21:05

Hallo Monika,

na dann! Sicher bist du jetzt schon gespannt wie ein Flitzebogen. Gar nicht so einfach, wenn man noch über zwei Monate Geduld üben muss...

Aber, so hast du dann schon mal ganz viel Vorfreude!

Lg Heike

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“