Seite 1 von 1

Spinnrad für Kinder

Verfasst: 20.10.2008, 13:15
von Zinsel
Suche seit einiger Zeit ein passendes Spinnrad für meine Tochter, mit dem sie das Spinnen lernen kann. Sie ist zwar erst 7 Jahre alt, möchte aber ständig mit meinem Spinnras probieren. Da hab ich dann so an Weihnachten gedacht...
Was meit ihr: Ist sie noch zu klein zum Spinnen? Und welches Spinnrad wäre denn geeignet? Besser erstmal ein Gebrauchtes? (Ich bin ja auch nicht gerade abgeneigt ein Neues Rad auszuprobieren) Momentan hab ich ein Ashford Elisabeth II. Vorgeschwebt hat mir da ein Traditonal oder das Traveller von Ashford.

Grüßlis Anja

Re: Spinnrad für Kinder

Verfasst: 20.10.2008, 14:49
von Eiderschaf
Ist das Traditional nicht ein bißchen groß? Ist ein tolles Rad, ich möchte meines nicht missen. Aber für eine so Lütte denke ich, ist das noch nichts. Das Traveller ist von der Größe her bestimmt die bessere Wahl.

Und wie sieht es mit dem Kiwi aus? Bei Mitmachaktionen in Museen haben schon etliche, auch kleine Kinder am Kiwi gesessen und ihre ersten Versuche gestartet. Das Kiwi ist sehr robust, steht stabil und ist nicht zu hoch für Kinder.

Hast Du auch schon mal über eine Handspindel nachgedacht?
Macht den meisten Lütten auch viel Spaß.

Liebe Grüße,

Heike

Re: Spinnrad für Kinder

Verfasst: 20.10.2008, 15:42
von Zinsel
Mit Handspindeln hab ich überhaupt keine Erfahrung. Das wäre aber erst mal ein preiswerte Idee. Müßte ich nur selbst erst lernen und ausprobieren. Welche Handspindel wäre denn dafür am Besten geeignet? und auf was müßte ich beim Kauf achten?
Grüße Anja

Re: Spinnrad für Kinder

Verfasst: 20.10.2008, 16:08
von Sabine
Aloha Anja,

es gibt hier einen Thread der ist betitelt "Falsche Spindel". (Leider weiß ich nicht, wie man die Threads direkt verlinken kann Bild )

Wenn Du das in die Suche eingibts, findest Du einige Tips zur richtigen Handspindel.

Kinder kommen immer recht gut damit zurecht.

Links neben den Forum gibt es auch noch Anleitungen um sie selbst zu bauen und auch eine Anleitung zum spinnen mit der Handspindel.

Viel Spaß dabei.

Re: Spinnrad für Kinder

Verfasst: 20.10.2008, 16:36
von Klara
Das Einzugsloch des Traditional liegt bedeutend niedriger als das des Traveller. Ansonsten wäre ich aber auch für Handspindeln - die sind einfach sooo praktisch (und billiger, und brauchen weniger Platz). Na, und warum lässt du sie nicht einfach an dein Rad?

Ciao, Klara

Re: Spinnrad für Kinder

Verfasst: 20.10.2008, 16:50
von Beyenburgerin
Das Traveller ist von der Bauart her nicht für kurze Beine geeignet. Da würde man mit den Schienbeinen leicht anstoßen.

Je nachdem, wie geschickt deine Tochter ist, hätte Marianne wahrscheinlich noch zwei kleine zweifädige Ziegen, z.T. mit mehreren Spulen. Außerdem weiß ich, dass sie mal ein Spinnrad für Kinder im Angebot hatte. Ob das schon verkauft ist, weiß ich nicht. Ich würde mal bei ihr nachfragen.

Re: Spinnrad für Kinder

Verfasst: 20.10.2008, 17:13
von Spinning witch
Meine Tochter iss 6 udn eine der größten in ihrer Klasse.
Sie hat das Traditional für sich beansprucht.
Ursprünglich war sie vom Joy begeistert aber seid das Traditional hier steht ist das "ihrs"
Witzigerweise hatte sie weniger Anfangsschwierigkeiten damit als ich.

Mit Handspindel kommt sie garnicht zurecht. Die sind meistens auch die kleinen zu schnell auf dem Boden (klar ihr fehlt ja auch nochn Stück Körperhöhe ;-)) und sie verliert da sehr schnell die Lust am Spinnen.

Ansonsten würde ich es mir zweimal überlegen ob ich dem Kind extra ein Spinnrad kaufen würde. Meine Tochter spinnt weder regelmäßig noch lange. Sie setzt sich einfach einmal im Monat mal für fünf minuten dran und das wars dann...........

Re: Spinnrad für Kinder

Verfasst: 20.10.2008, 18:20
von shorty
Ich würd auch kein extra Spinnrad kaufen.
Rebecca spinnt deutlich ausdauernder mit der Spindel als ich.
Wäre ne kostengünstige Alternative. Ansonsten, laß sie doch mal an Dein eignes, dann hat man schon mal ne grobe Vorstellung, wie es mit dem Durchhaltevermögen ausschaut.
Rebecca hat nun mein Moswolt geerbt, nachdem sie zeitweilig
ein Kircher hatte , mit dem sie auch sehr gut zurechtkam.
Drei Räder waren aber einfach zu viel und nun wohnt das Kircher bei Astrid :-)))
Liebe Grüße
karin

Re: Spinnrad für Kinder

Verfasst: 21.10.2008, 03:02
von ehemaliger User
Na ja, bei uns sind Spindeln nicht so beliebt - wir stehen mehr auf Spinnräder. Mein Kleiner hat schon auf mehreren Spinnrädern gesponnen, am leichtesten fiel es ihm auf einem "Hako"-Bockrad (so wie das Rens&Smits). Den besten und schnellsten Faden produzierte er auf dem Kiwi, das fast auf seinem Weihnachtswunschzettel gelandet wäre..... Probleme hatte er merkwürdiger Weise auf dem Humanusrad.
Gruß
ed

Re: Spinnrad für Kinder

Verfasst: 21.10.2008, 03:09
von Greifenritter
Der Thread den Sabine meint ist der hier:
Falsche Spindel?

Xylea hatte am Anfang eine etwas ungeeignete Spindel, daher der Titel. Darin wird diskutiert welche für den Anfang geeignet ist.
Eine Abhandlung darüber welche handspindeln für Anfänger geeignet sind findet sich auch unter Anleitungen -> Handspindeln -> Werkzeug links im Menü. Gut geeignet ist auch eine selbstgebaute Holzrädchenspindel (damit haben wir auf Vorführungen schon viele Kinder spinnen lassen), wie man die baut findest Du auch links im Menü unter Anleitungen -> Spindelbau

Mit einem gebrauchten rad wäre ich bei einem Anfänger vorsichtig, es sollte dann schon wirklich top in Schuß sein, da man mit einem schlecht laufenden rad schnell die Lust verliert. Es sollte auf jeden Fall ein modernes rad mit ausgereifter technik sein, von alten "Kinderspinnrädern" würde ich abraten, das sind meistens sehr alte Stücke und entsprechend wartungsintensiv.

Es ist eh fraglich ob es sich lohnt für ein Kind alleine ein Spinnrad zu kaufen. Evtl. nimmst Du ein Reiserad, die sind meist eher klein von den Abmessungen her, für ein Kind daher gut zu bedienen und wenn Deine Kleine die Lust verliert hast Du noch Nutzen davon. Das Ashford Joy z.B. hat einen recht niedrigen Einzug, das hat mich dran gestört, ist in diesem Falle aber sicher gut.

Aber für Kinder gilt eben das was ich auch für Erwachsene als wichtig erachte: Nicht irgend ein rad auf Vermutungen hin kaufen, sondern mehrere ausprobieren.

CU
Danny

Re: Spinnrad für Kinder

Verfasst: 21.10.2008, 03:55
von ehemaliger User
also von der Größe her kommt sicher ein Kiwi am ehesten hin Bild
Töchterchen durfte das auch mal probespinnen und kam bestens mit der Größe klar (sie is grad 8 geworden)
Bei gebrauchten isses ,denk ich ,wie immer eine Sache: es muß dennoch ein anständiges sein.denn wenn sie sich schwertut verliert sie ja doch die Freude dran

Re: Spinnrad für Kinder

Verfasst: 21.10.2008, 11:40
von Zinsel
Also an so ein Reiserad hab ich auch schon gedacht. Da ja das Elisabeth doch ziemlich groß ist und ich schon einiges zu tun hab, damit ich es überhaupt in mein Auto bekomme und dann das Zubehör noch mit `reinquetschen muß. (Natürlich denke ich dabei auch an mich....schääääm).
Aber was ist denn jetzt für ein Kind besser ein Einfachtritt oder ein Doppeltritt?

Liebe Grüße
Anja

Re: Spinnrad für Kinder

Verfasst: 21.10.2008, 14:04
von Sabine
Aloha Anja,

auch da gibt es, wie immer in dieser Sache, wohl keine pauschal Antwort.

Da hilft wirklich nur ausprobieren. Auch Kinder haben Vorlieben und Abneigungen. Bis ich das erstemal einen Doppeltritt probiert habe, konnte ich mir gar nicht vorstellen, dass es irgendeinen Vorteil haben könnte.

Jetzt will ich ihn nicht mehr missen, ander kommen gar nicht damit zurecht, oder können ihn aus anderen Gründen nicht brauchen.

Sorry, das ist jetzt nicht wirklich hilfreich, zumindest auf den ersten Blick nicht.

Re: Spinnrad für Kinder

Verfasst: 22.10.2008, 01:08
von Greifenritter
Beim Wollschaf kann man sich soviel ich weiß Räder gegen Bezahlung ausleihen und sie danach auch kaufen. Evtl. das was Du lieber hättest mal ausleihen und versuchen ob sie damit klar kommt.

CU
Danny