5€-Spinnrad aus China

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
kjetta
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 16
Registriert: 09.04.2014, 20:50

5€-Spinnrad aus China

Beitrag von kjetta » 14.01.2023, 14:56

Interessant: Spinnrad zum selberbauen für ca. 5€

Wenn man vorne einen längeren Metallstift einsetzt, könnte es sogar funktionieren. Falls hier jemand abenteuerlustig is und etwas Kleingeld übrig hat, würde ich mich über einen Erfahrungsbericht freuen ;)

Glaskocher
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 20.10.2019, 20:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51371

Re: 5€-Spinnrad aus China

Beitrag von Glaskocher » 14.01.2023, 16:30

Das ist zwar ein Übersetzungsteil in Billigbauweise, aber spinnen kann man damit nicht. Der Spinnkopf mit Flügel und Spule fehlt. Außerdem müßte man die Fasern einhändig dosieren, da die andere Hand die Kurbel bedient. Mit zwei Leuten zu arbeiten könnte auch knapp werden, da das Teil recht klein aussieht.

Mein Fazit: Dinge, die die Welt nicht braucht.

Auch der "Webrahmen" erscheint mir recht simpel und zerbrechlich zu sein. Man wird viel Kettfaden übrig behalten, wenn der Fachwechsler im Weg steht.

Benutzeravatar
Rolf_McGyver
Administrator
Beiträge: 1297
Registriert: 23.11.2012, 17:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77746
Wohnort: Schutterwald
Kontaktdaten:

Re: 5€-Spinnrad aus China

Beitrag von Rolf_McGyver » 14.01.2023, 16:53

für eine Charkha ("mit langem Stift vorne") wird es zu leicht sein, ist eher was für die Puppenstube...

kjetta
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 16
Registriert: 09.04.2014, 20:50

Re: 5€-Spinnrad aus China

Beitrag von kjetta » 14.01.2023, 21:17

Mein indisches Charkha is auch sehr leicht, aber mit einer Klemme vom Baumarkt verrutscht da gar nichts mehr ;)

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“