Seite 1 von 1

Frage zu Louet Spinnrad

Verfasst: 23.05.2022, 08:42
von rotfarbenekoenigin
Moin ihr Lieben,

ich bin ganz neu hier und habe mich bisher erst mal vorgestellt.

Aber nun habe ich doch eine Frage, die mir auf den Nägeln brennt. Ich habe verschiedene Spinnräder ausprobiert, wobei viele Leute in meiner Nähe das Louet S10 haben. Das tollste Rad das ich probieren konnte, war eines von Tom Walther, aber das liegt jenseits meiner Preiskategorie, auch wenn es traumhaft zu spinnen war...

Ich habe nun ein gebrauchtes Louet S10 ausfindig gemacht, das aber wohl schon 30 oder mehr Jahre älter ist. Deshalb wollte ich bei Euch mal nachfragen, ob mir jemand sagen kann, ob ein so altes Louet auch schon kugelgelagert ist. Meint ihr, es lohnt sich so ein Rad zu kaufen, das trotz des Alters noch 200 Euro kosten sollte? Funktionsfähig soll es wohl sein, ich würde es mir auch persönlich anschauen.

Ich spinne momentan auf einem ausgeliehenen Louet ( keine Ahnung welches Modell steht nicht drauf), das klappt auch super, auch wenn das Kabel, das die Verbindung vom Pedal zum Schwungrad herstellt regelmäßig reisst.

Da ich vor allem eher kurze Fasern verspinnen werde (geplant ist die Unterwolle meines Hundes), wollte ich zusätzlich gerne wissen, ob jemand damit auf einem Louet Erfahrungen hat. Im Internet habe ich häufig gelesen, dass bei kurzen Fasern eine Spulenbremse besser wäre, und natürlich einehohe Übersetzung. Allerdings kenne ich auch jemanden, der auf einem Louet S10 schon Hundewolle versponnen hat...

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Und vielleicht kann ich ja irgendwann dann ein Spinnrad mein Eigen nennen :)

Re: Frage zu Louet Spinnrad

Verfasst: 23.05.2022, 11:44
von faserrausch
hallo und willkommen.
200 Euro für ein so altes Rad finde ich persönlich schon fast frech. Würde das nicht kaufen. Spare doch lieber noch ein bisschen weiter und kaufe dann ein Kiwi, oder Bliss, oder Fantasia. Im Notfall wirst so ein neues Rad auch immer schnell wieder los.
Könner können auch auf einem alten S10 ziemlich vieles spinnen, aber gerade, wenn es in den sehr dünnen Bereich geht, wird es etwas weniger komfortabel.

Re: Frage zu Louet Spinnrad

Verfasst: 23.05.2022, 12:49
von anjulele
Hallo und herzlich willkommen auch von mir!
Das "Angebot" ist eindeutig zu teuer!
Ich halte die alten Louets, egal, welches Modell, und Hundewolle nicht geeignet für Anfänger. Ebenso, wie alle anderen flügelgebremsten Spinnräder mit nur einem Tritt. Nichts gegen diese Räder, ich habe mein S 10 auch immer mal wieder im Einsatz. Einiges wird nämlich genau auf dem Rad besonders schön.
Faserrausch hat es schon kurz und knapp zusammengefasst. Schau doch mal bei https://das-wollschaf.de/osshop/catalog ... .php?id=31. Soweit ich weiß, ist das der einzige Shop, bei dem man Spinnräder ausleihen kann. Die Anzahlung und die Monatsmieten werden dann verrechnet.

Re: Frage zu Louet Spinnrad

Verfasst: 23.05.2022, 17:11
von rotfarbenekoenigin
Vielen Dank Euch für die Antworten.

@ anjulele: D.h. Du meinst, grundsätzlich wäre eine Spulenbremse für Anfänger besser geeignet? Aus dem Lesen im Internet hatte ich es so verstanden, dass dort die Einstellung der Bremse und der Einzug sehr schwierig einzustellen wäre...

Ich werde dann wohl noch mal warten und weiterschauen. Das Kiwi habe ich mir schon mal angesehen, gefällt mir sehr. Aber ich dachte, gerade zu Anfang wäre wohl ein gebrauchtes nicht schlecht, weil ich da vielleicht nicht so viel bezahlen müsste. Andererseits gibt es ziemlich viele gebrauchte Spinnräder, die ziemlich teuer sind....

Re: Frage zu Louet Spinnrad

Verfasst: 23.05.2022, 20:55
von moniaqua
rotfarbenekoenigin hat geschrieben:
23.05.2022, 17:11
D.h. Du meinst, grundsätzlich wäre eine Spulenbremse für Anfänger besser geeignet? Aus dem Lesen im Internet hatte ich es so verstanden, dass dort die Einstellung der Bremse und der Einzug sehr schwierig einzustellen wäre...
Auch wenn ich nicht Anjulele bin - ob es besser ist, weiß ich nicht, aber ich komme mit meinem Fantasia sehr gut zurecht.

Re: Frage zu Louet Spinnrad

Verfasst: 23.05.2022, 22:34
von anjulele
Flügel- oder spulengebremst wäre fast egal, es kommt immer darauf an, was man verspinnt. Ich finde Spinnräder mit nur einem Tritt nicht so doll. Ich glaube, die meisten Räder mit Doppeltritt haben eine Spulenbremse. Wenn du so feines wie Hundewolle verspinnen möchtest, wäre ein spulengebremstes auch besser, es hat mehr Umdrehungen. Höhere Umdrehungen heißt, du musst weniger schnell treten. Das kann bei einem Louet (oder ähnlich) in Krampfsport ausarten.

Die Einstellung der Spulenbremse ist sehr fein, manchmal braucht man sie wirklich nur einen winzigen Tick anziehen.

Ein gebrauchtes Rad ist teuer. Zum einen sind die meisten modernen Räder gut bis sehr gut verarbeitet und man kommt gut an Ersatzteile. Zum anderen kaufen viele, als gäbe es morgen kein Spinnrad mehr, akzeptieren fast jeden Preis und treiben den damit auch hoch.

@moniaqua: Ich spinne auch sehr gerne auf meinem Fantasia, die Ella darf manchmal zwirnen, das reicht mir.

Re: Frage zu Louet Spinnrad

Verfasst: 24.05.2022, 09:44
von Gabypsilon
Für kurze Fasern ist eine hohe Übersetzung wichtig, und das hat ein altes Louet nicht. Auch die Flügelbremse auf diesen alten Teilen unterstützt beim kurze Fasern spinnen nicht, die lässt sich nicht so fein einstellen wie eine Spulenbremse oder ein zweifädiges Rad. Der Preis von 200 Euro für so ein altes Teil ist deutlich zu hoch. Ich würde lieber etwas warten und ein neues Rad oder zumindest ein fittes Gebrauchtes mit neuerem Baujahr und mehr Übersetzungen kaufen

Re: Frage zu Louet Spinnrad

Verfasst: 24.05.2022, 11:33
von Sina
Ich würde Gaby zustimmen. Wenn Du Dich etwas einlesen möchtest, wäre diese Seite sehr interessant.

https://lahottee.info/D_Wheels1.php

Re: Frage zu Louet Spinnrad

Verfasst: 26.05.2022, 16:46
von shorty
Ich stimme da den anderen zu, für das Alter und die Bauweise ist das zu teuer
Auch ich finde Spulenbremse für Anfänger einfacher zudem für Hundewolle

Ich denke nicht dass das das richtige Rad ist, für dein Vorhaben
Da geht's ja noch besser mit ner guten schnellen Spindel