Fadeneinzug einstellen
Verfasst: 07.11.2021, 09:05
Guten Morgen allerseits!
So. Hier mal die Verständnisschwierigkeiten zwischen mir und meiner Lucy:
Es ist ein Wollknoll Merino, einfädig, mit Flügelbremse. Der Antrieb läuft wunderbar. Leise, gleichmäßig .. lässt (für mich grad) keine Wünsche offen.
Ich hab einen mehrmals geteilten Kammzug von weißnichtmehrwas in "Arbeit". Der Faden wird aber nur gedreht, und (so gut wie) gar nicht aufgewickelt. Der Thread hier im Forum, den ich bei der Suche gefunden habe, behandelt ein zweifädiges Rad. Keine Ahnung, wie weit und ob überhaupt ich das auf mein einfädiges Spinnrad umsetzen kann.
Die Übersetzungen sind laut einer Verkaufsseite 1:3 - 1:4,5 - 1:7 - 1:9,5
Ich habe gestern den Antriebsriemen von der großen Scheibe auf die mittlere Scheibe der Spule umgestellt. Habe mich mit der Bremse gespielt. Aber ich hab das Prinzip absolut nicht am Schirm, finde auch nichts darüber womit ich ansetzen kann. Also wird das so schon mal nichts, ich suche aber im Forum weiter nach nötigem Input.
(Warum werden für das Rad vier Übersetzungen angegeben, wenn auf der Spule nur drei verschiedene Wirtel(?) sind?
Rolf_McGyver empfahl mir, ein Bild vom Spinnkopf einzustellen. Hoffentlich passt das so? Auf diesem Bild wurde der Faden nur sehr wenig aufgespult, hab auch einen Teil mit der Hand gemacht weil ich hoffte, dass es dann vielleicht leichter geht.
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen ... und es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte
. Vielen Dank schon mal im Voraus.
So. Hier mal die Verständnisschwierigkeiten zwischen mir und meiner Lucy:
Es ist ein Wollknoll Merino, einfädig, mit Flügelbremse. Der Antrieb läuft wunderbar. Leise, gleichmäßig .. lässt (für mich grad) keine Wünsche offen.
Ich hab einen mehrmals geteilten Kammzug von weißnichtmehrwas in "Arbeit". Der Faden wird aber nur gedreht, und (so gut wie) gar nicht aufgewickelt. Der Thread hier im Forum, den ich bei der Suche gefunden habe, behandelt ein zweifädiges Rad. Keine Ahnung, wie weit und ob überhaupt ich das auf mein einfädiges Spinnrad umsetzen kann.
Die Übersetzungen sind laut einer Verkaufsseite 1:3 - 1:4,5 - 1:7 - 1:9,5
Ich habe gestern den Antriebsriemen von der großen Scheibe auf die mittlere Scheibe der Spule umgestellt. Habe mich mit der Bremse gespielt. Aber ich hab das Prinzip absolut nicht am Schirm, finde auch nichts darüber womit ich ansetzen kann. Also wird das so schon mal nichts, ich suche aber im Forum weiter nach nötigem Input.
(Warum werden für das Rad vier Übersetzungen angegeben, wenn auf der Spule nur drei verschiedene Wirtel(?) sind?

Rolf_McGyver empfahl mir, ein Bild vom Spinnkopf einzustellen. Hoffentlich passt das so? Auf diesem Bild wurde der Faden nur sehr wenig aufgespult, hab auch einen Teil mit der Hand gemacht weil ich hoffte, dass es dann vielleicht leichter geht.
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen ... und es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte
