Majacraft High Speed Vorsatz

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Majacraft High Speed Vorsatz

Beitrag von Fazzo » 07.10.2008, 16:54

So, nachdem bei mir jetzt der Knoten geplatzt ist, brauche ich wohl kein "langsames", sondern vielleicht ein schnelles Rädchen.... Bild

Ich habe also brav mein Listchen angelegt, welches Rad was kann, nur mal so für die Optik...dabei ist mit aufgefallen, das die Majas eigentlich nur mit dem Zurüstteil richtig schnell sind. Ella kann da lange mithalten und die Qualität von Tom kenne und liebe ich.

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Vorsatz und mag mal ein bischen berichten??

LG Nicola
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Majacraft High Speed Vorsatz

Beitrag von Sabine » 07.10.2008, 20:39

Aloha Fazzo,

meinst Du den High Speed Head oder den Fast whorl?

Und wie schnell ein Rad wirklich ist, hängt nicht allein von der Übersetzung ab, auf vom Antrieb.
Alles liebe

Sabine

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Majacraft High Speed Vorsatz

Beitrag von Fazzo » 07.10.2008, 22:56

Hallo Sabine,

ich meine den High speed head.Wie gesagt habe ich das nur mal in der Theorie angedacht....

Mir gefallen das Gem und die Suzie,ich habe aber beide noch nicht gesponnen. Mein Tom ist vom Komfort (niedriger Hub im Tritt ,sanft im Einzug und sehr leise) klasse, ich denke Ella ist da genauso. Meine Tocken-Überlegung ist : solll ich mir ein Maja zulegen, oder lieber eine Ella?? Bild

Von der Geschwindigkeit unterscheiden sie sich nur durch den high speed head,dann liegt das Maja aber auch gute 300 Euro über der Ella, das ist dann schon ein stolzer Unterschied....

Vielleicht schwärmt ihr mir ja mal in Einzelheiten vor wie das so ist Bild Bild
würde mich freuen....

LG Nicola
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Majacraft High Speed Vorsatz

Beitrag von sandri » 07.10.2008, 23:30

*lach*
hast du angebaut, Nicola? Ich dachte, du hast keinen Platz für Spinnräder?

LG Sandri, die schon ganz neugierig ist, was als nächstes kommt Bild
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Majacraft High Speed Vorsatz

Beitrag von Fazzo » 08.10.2008, 01:54

Nee Sandri, aber aufgeräumt Bild Bild , die Rädchen sind ja nicht so groß.

Wenn ich mich für eins entscheide wirds mein letztes, bzw. bei jedem weiteren muß ich eins hergeben, denn mehr als 3 gehen gar nicht und ich hätte dann ja wirklich für jeden Anspruch das richtige Rad im Haus. Bild Bild

LG Nicola
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Majacraft High Speed Vorsatz

Beitrag von Greifenritter » 08.10.2008, 04:53

Hihi, wenig Platz wäre auf alle Fälle schon mal ein grund sich ein littel gem zuzulegen. ist bisher das platzsparendste rad das ich gesehen habe.

ich habe selbst keines aber bin schon mehrfach an diesem Typ gesessen. Es läuft traumhaft ruhig und leise (ist ja auch alles Kugelgelagert), toll finde ich den Schwenkbaren Kopf, da kann man sich das Spinnrad an die eigene Sotzposition anpassen. Super ist auch die Art des Einzuges, man braucht keinen Einzugshaken.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Majacraft High Speed Vorsatz

Beitrag von Sabine » 08.10.2008, 11:36

Aloha Fazzo,

also der High Speed Head geht nicht auf das Little Gem (und nicht auf Pioneer). Das zum Einstieg.

Dafür bekommt man für das Gem den Fast Whorl.

Platzsparend sind beide Räder, da sie nicht so Ausladend gebaut sind.

Also wenn Du den High Speed Head willst, geht nur Suzie und Co.

Verstellmöglichkeiten habe die Majas alle und wenn Du schon ein Tom hast, wäre ja die logische Folge mal einen anderen Spinnradtyp zu probieren. Bild

Die Räder vom Konsumcenter kenne ich leider nicht und kann daher keine Vergleiche anstellen. Ich kann nur sagen, dass Maja ist mein Traumrad. Es kann wirklich alles. Die Bremse kann man sehr fein und exakt einstellen und das Einzige was an diesen Rädern ab und zu geschmiert werden muß ist die Stange auf der die Spule läuft (gut für mich, bin doch soo faul).

Wenn sie neu sind pfeift die Bremse ein bisschen, das vergeht, wenn es eingesponnen ist.

Und man hat nie das Problem, dass man nicht spinnen kann, weil man den Einzugshaken vergessen hat. Den braucht man nicht.

Oh man, ich könnte immernoch ins schwärmen geraten.

Telefonier doch mal nächste Woche mit wollinchen (diese Woche ist sie im Stress). Sie kennt zwar die Räder von Walthers auch nicht so gut, dafür allerdings die Majas.
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“