SmartWheel

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

SmartWheel

Beitrag von Klara » 17.11.2019, 07:16

Gestern habe ich einen Prototyp dieses Herstellers gesehen und seine Besitzerin war begeistert. Ich persönlich fand das Teil zwar ganz witzig, aber hässlich (war noch viel farbiger als jetzt auf der Website), und mir wär's auch zu wacklig (Flügel hat geeiert) und langsam. Die Besitzerin hat gemeint, bei Höchstgeschwindigkeit wackle es zwar noch mehr, aber es fliegt nicht weg oder wandert über den Tisch (was der miniSpinner macht - der ist allerdings auch um einiges grösser, das gestern war das kleinste Modell).

Das Hauptproblem, nach den drei Spinnerinnen die es und die Leute dahinter kannten, ist dass die Erfinder mehr Techniker als Verkäufer sind. Wer so ein Teil haben will, muss sich auf der Website einschreiben - https://smartwheel.fr/actu/formulaire-soutien/ - oder anderswie kenntlich machen - weil die Erfinder auf der Suche nach einer Firma sind, die die Bauteile fabriziert (sollen gegossen werden, da 3D-Duck zu teuer für die Serienproduktion - und Gussformherstellung ist teuer.)

Mir persönlich ist das Teil egal, ich geb' nur weiter, was ich gehört und gesehen habe (apropos gehört: In der Ausstellungshalle - und bei niedriger Drehzahl - war das Teil lautlos), weil das SmartWheel im Eel Wheel Thread erwähnt wurde.

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“