Seite 1 von 1

Erneut verzwirnen?

Verfasst: 22.04.2016, 23:29
von Monty8777
Hallo Ihr Lieben- ich schon wieder ;-)
nachdem mein Bliss vorletzte Woche angekommen ist, hab ich schon einiges versponnen. Jetzt hatte ich 100 Gramm Blue-Faced Leicester mit Bambus in der Mache.
Der Einzelfaden ist auch ganz gut geworden (glaub ich), aber nach dem Verzwirnen (aus dem Knäul) ist der Faden irgendwie labberig.
Daher meine Frage: kann ich den Faden nochmal verzwirnen, also nicht nochmal dicker sondern so wie er ist? Und muss ich ihn dann nochmal baden etc.
Würde mich über Antworten freuen.
Danke schon mal,
Alex

PS: Leicester gewinnt vielleicht die Premier League..... Ein Omen ist ein Omen ist ein.... :))

Re: Erneut verzwirnen?

Verfasst: 23.04.2016, 10:03
von Klara
Wenn du das Garn per Hand in Zwirnrichtung verdrehst und die Fasern dann erst gerade (also parallel zur Fadenachse) liegen, dann kannst du einfach "nachzwirnen". Danach wird es erst wirklich ausgeglichen sein.

Wenn die Fasern im Zwirn aber jetzt schon gerade liegen, kriegt das Garn nach dem erneuten Verzwirnen Überdrall. Das passiert, wenn's am Spinndrall gefehlt hat.

Am Spinndrall kannst du jetzt nichts mehr ändern, da hast du nur zwei Möglichkeiten: Das Garn so lassen wie es ist, dich über den schönen weichen Faden freuen und ihn für was verwenden, wo's nicht so sehr auf Haltbarkeit ankommt, bzw. weniger Abrieb ist (Mütze statt Handschuhen, z. B.). Oder Mehrstufenzwirn machen: Noch mal Verzwirnen, diesmal mit GANZ viel Drall - so dass sich das Garn wie verrückt kräuselt. Und dann noch mal in die andere Richtung (also wieder rechtsrum, in Spinnrichtung) verzwirnen. Gibt ein "cabled yarn" - sehr schön, sehr haltbar, wahrscheinlich nicht mal doppelt so dick wie dein jetziges (weil mehr Drall das Garn dünner macht) aber nur noch die halbe Länge.

Und ja, in beiden Fällen badest du am besten noch mal. Ausser, du hast absolut keine Zeit dafür weil du das Garn sofort und auf der Stelle brauchst - dann geht's auch ohne ;)

Ciao, Klara

Re: Erneut verzwirnen?

Verfasst: 23.04.2016, 10:11
von Asherra
Ja klar. Du kannst einfach nochmal mehr Zwirndrall drauf tun, wieder haspeln, baden, sehen, ob's dir dann besser gefällt. Zu wenig Zwirndrall ist ein übliches Problem am Anfang, läßt sich aber leicht lösen.

Falls du ein ausgeglichenes Garn haben möchtest (ist nicht Pflicht), schau dir beim Zwirnen die einzelnen Fasern an. In der Single liegen sie in einem Winkel. Der Winkel, in dem sich die (2) Singles dann im Zwirn umeinander legen sollte in etwa der selbe sein, nur in die andere Richtung (bei 3 oder mehrfädigem Garn wird dieser Winkel immer flacher, da paßt der Trick dann nicht mehr). Die Fasern sollten im fertigen Garn parallel und gerade liegen.
Mit etwas Übung merkst du beim Zwirnen auch, wie sich die Singles entspannen und das Garn ganz subtil länger und weicher wird, am längsten Punkt ist es ausgeglichen, wenn du dann mehr Zwirn- als Spinndrall drauf tust wird es wieder kürzer und härter.

Re: Erneut verzwirnen?

Verfasst: 23.04.2016, 10:49
von shorty
Wie Klara schon schrieb kommt das drauf an, obs am Spinn oder am Zwirndrall fehlt.
Bei letzterem kannst Du Nachzwirnen, bei ersterem ist nicht mehr viel zu rütteln....

Re: Erneut verzwirnen?

Verfasst: 23.04.2016, 15:37
von Monty8777
Danke für die Tips- geh mir dann mal die Wolle ansehen
Schönes Wochenende!