Seite 1 von 2

Ashford Country 2 vs. Aufrüstung Little Gem

Verfasst: 18.03.2016, 14:38
von omolde
Liebe Spinnfreunde!

Seit einem Monat überlege ich, ob ich 530€ ausgebe für Country oder Little Gem aufrüste für 260€:

Für LG würde ich Wild Flayer kaufen mit Spule, Fine Fiber Flayer, Schnellwirtel und E-Hook. Na ja...


Auf Wild passt 500g, oder ? Auf Country bis 1kg.

Obwohl LG ist ein hochwertiges Rad ist, mag ich ihn nicht.

Zur Zeit spinne ich auf Bliss, die Wechsel von Spulen ist da sehr schnell :)) . Fürs Zwirnen ist die Spule zu klein.

Habt ihr für mich schlagfertige Argumente für eine Entscheidung?

Liebe Grüße

Re: Ashford Country 2 vs. Aufrüstung Little Gem

Verfasst: 18.03.2016, 15:04
von Asherra
Country Spinner ist laaaaaaaaaangsam. 5:1 maximal, ich würde beim Zwirnen wahnsinnig werden (es sei denn du spinnst viel Art Yarn, bei Beehives mach ich auch ein bisschen langsamer). Außerdem will die Spule mit 1kg Garn auch noch bewegt werden. Fitnessstudio brauchst du dann erst mal keines mehr. Für Teppichlunte und sehr dickes Art Yarn, ok, macht vielleicht Sinn. Für alles andere bevorzuge ich ein schnelleres Rad mit kleinerer Spulenkapazität. Bei meinem Kiwi ist bei 300gr mit dem Jumboflyer ziemlich Schluß und mehr wollte ich wirklich nicht treten müssen.

Re: Ashford Country 2 vs. Aufrüstung Little Gem

Verfasst: 18.03.2016, 15:13
von omolde
Super! Danke! Da Country ein einfädiges Rad ist, ist es wirklich bestimmt nicht leicht zu tretten! Und mit 1kg drauf!

Re: Ashford Country 2 vs. Aufrüstung Little Gem

Verfasst: 18.03.2016, 15:26
von shorty
Ich finde man kann das nicht wirklich gut vergleichen.
Das little gem schafft vom Volumen her aufgerüstet keinstenfals die Menge eines Country und wird bei 500 Gramm schon sehr kopflastig ! und widerum im Umkehrschluss kann der Country schlecht bis gar nicht ;-) so schnell wie das LG.
Sprich es kommt einfach drauf an was Du haben möchtest..
ich finde das sind zwei total untersch. Aufgabengebiete...

Möchtest Du dicke Teppichlunte oder willst Du mehr LL am Stück bis maximal mitteldicken Fäden....

ich zwirne übrigens auf Spulen die sind deutlich kleiner als die des Bliss

Re: Ashford Country 2 vs. Aufrüstung Little Gem

Verfasst: 18.03.2016, 16:07
von omolde
Ja, stimmt, die zwei kann ich auch nicht vergleichen! Deswegen bin ich so unsicher.

Ich mag Bliss, da kann ich weich mittel dick spinnen. Die Spule ist schnell voll. Ich bereite immer alle 6 Spulen leer, damit ich schnell wechseln kann. Problem: Zwirne ich mit Bliss, dann ist die Spule noch schneller fertig, ich hab so ein Eindrück, dass ich nicht zwirne, sondern nur umspule :fear:. Dann ist auch der Faden zu kurz. Stricke gerade mit 5,5 mm. Würde gerne Länge vergrößern.

Re: Ashford Country 2 vs. Aufrüstung Little Gem

Verfasst: 18.03.2016, 16:24
von shorty
Wenn Dus eher zum zwirnen möchtest sind halt alle super dicken Flügel im Grunde zu langsam....
Super Füllmenge und perfekt fürs zwirnen gibts eigentlich nicht wirklcih , da ein Widerspruch..
Ist halt einfach unterschiedlich , ich mag keine dicken Stränge. ;-)

Re: Ashford Country 2 vs. Aufrüstung Little Gem

Verfasst: 18.03.2016, 16:46
von omolde
Hatte ich auch nicht gemocht, musste aber Skudden für eine Freundin spinnen und für einen Bekannten Jakobsschaf. Es ist so gekommen, dass am schönsten war nicht dünn zu spinnnen. Geht auch schneller :)) . Davor hatte ich die Ashford Spulen vergrößert, in dem ich an den Enden Kartonkreise befestigte, damit auf die Spule mehr passt.

Re: Ashford Country 2 vs. Aufrüstung Little Gem

Verfasst: 18.03.2016, 18:15
von Spinnwinde
Wieviel kriegst du denn auf eine Bliss-Spule drauf?
Warum willst du das Little Gem aufrüsten, wenn du damit nicht wirklich glücklich bist? Bild

Ich hab den E-Spinner von Ashford und da gehen bis 300g Zwirn auf die Spule drauf. Ich liebe grosse Knäuel mit grosser Lauflänge, trotzdem füll ich die Spule meist nur mit 200-250g, weil die Strangen sonst zu übermächtig werden, bzw. das Knäuel kaum noch wickelbar ist - ob nun von Hand oder mit dem Wickler.

Die mega Spulen vom Country hab ich live gesehen :eek: mir sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen, mir wären die echt zu gross. Auch der Spinner selbst ist ein arg grosses Möbel. :fear:

Re: Ashford Country 2 vs. Aufrüstung Little Gem

Verfasst: 18.03.2016, 18:26
von Asherra
Wenn beim Zwirnen die Spule so schnell voll ist, fühlt sich die Spulenfüllung dann fluffig an oder hart? Was man schnell vergißt, wenn man fröhlich den Zwirn ins Rad stopft, ist die Bremse nachzuziehen. Die kann ein ganzes Stück fester angezogen werden als beim Spinnen, das Garn ist ja jetzt auch viel stabiler. Nur locker drum gewickelt geht wirklich kaum was auf eine Spule, ziemlich egal, welche Sorte.

Beim Stricken wird mir irgendwann der Wollknödel doch zu unhandlich. Also 300gr für Viajante, das war schon grenzwertig, das Knäuel war so groß wie ne Netzmelone :eek: Die Industrieknubbelchen mit 50gr für Nadelstärke 5, die sind tatsächlich mickrig. So viele Fäden zu verwahren. Aber mit allem dazwischen war ich bisher eigentlich ganz zufrieden. Meistens bekomm ich nen Cowl oder 1,5 Mützen aus einem Knäuel dickes Garn von den Ashford Spulen.

Re: Ashford Country 2 vs. Aufrüstung Little Gem

Verfasst: 18.03.2016, 18:42
von lisel
omolde hat geschrieben: Obwohl LG (Little Gem) ist ein hochwertiges Rad ist, mag ich ihn nicht.
Hallo Omolde,

da war ja von um/aufrüsten die Rede. Vorweg ich mach nur die Technik!

Wenn man nun wüßte, was Dich im Detail an diesem Spinnrad stört, könnte man über sinnvolle Umrüstungen für Deine Ansprüche nachdenken.

Sollte aber das LG Dir gar nicht gefallen, sprich nicht Dein Typ sein (wie zu jedem Topf eine Deckel passt, hat auch jeder "sein" Spinnrad) muss vielleicht diese Rad in die "Freiheit" gelassen und was anderes her.

Ich meine aber damit nicht, dass es dann zwangsläufig ein Ashford Country 2 sein muss, da es sicher auch andere Optionen gibt. Kommt drauf an was man selber möchte. Vielleicht bei anderen Spinnern, Räder zur Probe spinnen, bevor man sich neu entscheidet?

Grüße Technik der Lisel

Re: Ashford Country 2 vs. Aufrüstung Little Gem

Verfasst: 18.03.2016, 20:43
von wolfssilber
Man sollte auch nicht vergessen, dass der Country Spinner flügelgebremst ist und einen recht heftigen Einzug hat.
Das muss man mögen bzw. sich daran gewöhnen.

Re: Ashford Country 2 vs. Aufrüstung Little Gem

Verfasst: 18.03.2016, 21:05
von shorty
Das stimmt, wobei die für derat dicke Garne für die der Country ausgelegt ist auch gebraucht wird...

Re: Ashford Country 2 vs. Aufrüstung Little Gem

Verfasst: 18.03.2016, 21:14
von Asherra
Das Little Gem hat eine sehr gewöhnungsbedürftige Technik unter den Pedalen. Es tritt sich wie ein Kinderfahrrad. Ich wurde damit auch nicht glücklich und hab es weiter ziehen lassen. Es ist nicht ungewöhnlich, daß auch ein teueres, grundsätzlich nicht schlechtes Rad einfach nicht paßt.
Allerdings, wenn's an den Tritten hängt, oder daran, daß das Rad insgesamt gerne mal wackelt, dann wird das mit einem Wildflyer ganz bestimmt nicht besser. Wenn's nur am Deltaeinzug hängt, das läßt sich leicht ändern, da gibt's ja Auswahl inzwischen.

Re: Ashford Country 2 vs. Aufrüstung Little Gem

Verfasst: 18.03.2016, 23:20
von omolde
Die Knolen von Bliss:

gezwirnt: 88g
einfädig: 84g

Auf meinen Chinawickler passen die gerade so. Deswegen hab ich schon mal einen Wickler in Vlotho bestellt. Warte zur Zeit darauf.

Die Idee LG ziehen zu lassen hatte ich auch schon. Der ist wirklich wackelig. Danke für den Hinweis, dass er mit Wild nicht stabiller wird :gut: !

Mach gleich noch mal die Probe, was mir denn da nicht gefällt.

Übrigens ich hab auch Jumbo spule für Ashford. Einfädig ( mit dem Tradi gekauft) und doppelfädig ( Nachrüstungsversuch).Da hab ich nicht mal geschafft das Ding ins Gang zu kriegen. Der Antrieb springt ständig ab, läuft nicht ruhig, dann hat sich der Wirtel so hochgebissen an die Achse, dass ich das Ding nicht mal abmachen kann. Die Qualität vom Flayer und Spule ist sehr schlecht. :evil: Hab aber neue mal bei Traub gekauft!

Re: Ashford Country 2 vs. Aufrüstung Little Gem

Verfasst: 18.03.2016, 23:58
von shorty
hast Du denn keinen in Deiner Nähe der da versiert ist und mal draufschauen kann. Normal ist das eher nicht, würd ich sagen mit dem Tradi.

zum LG nun ja.. zurecht kommen ist immer ne individuelle Sache, aber ich kenne sehr viele die es sehr gerne bespinnen. Den Satz wackelig würde auch nicht jeder so unterschreiben :-))
Richtig ist allerdings, dass es mit großem Flügel kopflastiger wird.

Ich glaube übrigens dass Du dennoch sehr locker aufwickeln lässt beim zwirnen, ich hab da fürs Bliss schon Werte um die 150 Gramm gelesen....