Seite 1 von 1

Eine Norwegerin?

Verfasst: 14.12.2015, 18:07
von Morticia
Hallo, Ihr Lieben.
Ich habe eine neue... Jaaa, ich weiß, ich bin komplett gaga, aber ich musste sie einfach haben. Sie wollte zu mir. Und außerdem ist sie uralt, ein Familienerbstück, das über Holland hier in meine Gegend gekommen ist. Der Mann, der sie verkauft hat, hatte eine holländische Mutter, die das Spinnrad aus ihrer Heimat mitgebracht hat. Aaaber: die Bauart scheint mir eher norwegisch zu sein. Wurden in Holland auch solche Räder gebaut, oder kommt sie tatsächlich aus Norwegen (in der Erbschaft war auch ein kunstvoll beschnitzter Walrosszahn, datiert auf 1830, der möglicherweise mit dem Rad zusammen von dort gekommen ist)?
Was sagen denn die Experten dazu?

Sie ist übrigens schwer, das Rad hat 60 cm Durchmesser und es hat sich kein Holzwurm drangewagt. Ein Spulenhalter und drei Spulen waren dabei. Mit dem von mir neu aufgezogenen Treibriemen spinnt sie auch noch ganz schön.

Re: Eine Norwegerin?

Verfasst: 14.12.2015, 19:04
von Anna
Die ist ja bildschön, ich hätt sie auch genommen!
Bei so alten Schätzchen kann man nicht widerstehen, da wird halt noch eine Ecke freigemacht ... :D

Re: Eine Norwegerin?

Verfasst: 14.12.2015, 19:27
von shorty
Norwegischer Stil passt, obs auch in Norwegen gebaut ist, kann muss aber nicht sein..

Re: Eine Norwegerin?

Verfasst: 14.12.2015, 20:05
von aprilhexe
Die ist ja total schön! Da hätte ich auch was für freigeräumt...

Re: Eine Norwegerin?

Verfasst: 15.12.2015, 08:42
von faserrausch
und so gut in Schuss. Mir kommt sie ein bisschen schwer vor für ne Norwegerin, aber vielleicht hat sich da ja auch was gemischt in der Machart.
Auf mich wartet ne echte Schwedin in Salzburg, das liegt nur so ab vom Schuss für mich. Hier bei mir ist schon lange nichts Spinnbares vorbeigekommen.

Re: Eine Norwegerin?

Verfasst: 15.12.2015, 08:58
von borekd
Hallo Morticia,

zu der Form (und die muss nicht zwingend mit der Herkunft übereinstimmen) ist das Wesentliche schon gesagt worden:
shorty hat geschrieben:Norwegischer Stil passt, obs auch in Norwegen gebaut ist, kann muss aber nicht sein..
Ein wenig erinnert mich Dein Rad an unsere aus Dänemark stammende Barbara (http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 14&t=27245), auch 600 mm Schwungrad und auch ziemlich schwer.

Siehst Du, es hat gar nicht lange gedauert, und Du hast jetzt auch eins. Herzlichen Glückwunsch zum schönen und nützlichen Spinnrad.

Gruß
Borek

Re: Eine Norwegerin?

Verfasst: 15.12.2015, 09:23
von Blue
Ein schönes Rad!

Re: Eine Norwegerin?

Verfasst: 15.12.2015, 13:11
von SaLue
Für dieses tolle Rad hätte ich auch Platz geschaffen ♥♥♥ ... gratuliere zur Schönheit :gut: :klatsch: :bussi:

Norwegerin oder nicht ... dazu kann ich leider nix schreiben, weil absolut Null Ahnung ?(

Grüßles
SaLü

Re: Eine Norwegerin?

Verfasst: 15.12.2015, 18:40
von Lottischaf
Super schönes Rad mit Charakter.
Viel Spaß damit
:)

Re: Eine Norwegerin?

Verfasst: 15.12.2015, 22:32
von nell
Ich habe vor ein paar Jahren ein ähnliches Rad mit eindeutig holländischem Migrationshintergrund erworben. Mittlerweile ist es weitergezogen, aber es war ein tolles Teil!

http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... =5&t=23582

Re: Eine Norwegerin?

Verfasst: 16.12.2015, 12:52
von Morticia
Vielen Dank für eure netten Worte. Das ist so schön :) (vom GöGa ernte ich immer nur sehr böse Blicke für sowas...)

@ Nell: Das ist ja interessant. Also wurden solche Räder tatsächlich auch in Holland gebaut - oder es gibt noch mehr nach Holland ausgewanderte Norwegerinnen :))

Gestern hab ich mal eine ganze Spule voll mit ihr gesponnen. Es kostet etwas Kraft, das große Rad in Gang zu bringen, aber durch die Wahnsinns-Übersetzung braucht man nicht sehr oft zu treten, das gleicht es dann wieder aus.
Das Holz ist m.E. Eiche.

Re: Eine Norwegerin?

Verfasst: 16.12.2015, 12:56
von shorty
Es ist schlicht ne Bauform, die sich einfach bewährt hat und sehr formschön ist. Es wurden nicht nur in Holland auch derartige Räder gebaut.. wir hatten da schon mal nen thread dazu , ich häng ihn gleich an.
Auch in Neuseeland gibts Räder der Bauform..
sprich es ist norwegischer Stil der nicht zwingend etwas über den Bauort aussagt...

http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... norwegisch