Seite 1 von 1
Moswolt Spinnflügel zerbrochen
Verfasst: 13.12.2015, 09:32
von Thalea
Moin, ich verzweifle gerade, weil mein Spinnflügel an meinem geliebten Moswolt zerbrochen ist. Es gibt ja wohl keine Ersatzteile mehr, daher meine Frage:
passt vielleicht ein Spinnflügel von louet darauf? Weiß das jemand? Oder gibt es eine andere Lösung?
Freue mich über jeden Ratschlag.
Ganz liebe Grüße
Re: Moswolt Spinnflügel zerbrochen
Verfasst: 13.12.2015, 11:42
von spulenhalter
Kleben.
Schade, dass es noch kein Bild gibt, das hilft bei der Beratung.
Ich klebe diese Stelle immer mit Holzkleber. Beim kleben darauf achten, dass beide Flügelhälften den gleichen Abstand zur Flügelwelle haben.
Nach dem trocknen bohre ich in ca. 90 ° mit 4 - 5 mm ein Loch hinein. Je nach dem, wie dick mein vorhandener Flügel ist, und was ich an rundem Holz vorrätig habe.
Den Stift klebe ich dann in das Loch ein und verschleife nachdem trocknen alles.
Dann ist der Flügel wieder einsatzbereit.
Re: Moswolt Spinnflügel zerbrochen
Verfasst: 13.12.2015, 11:43
von Basteline
Kannst du ihn nicht mehr leimen?
Oder frage mal bei Spulenhalter nach, ob er dir einen neuen nachmachen kann. Alten zu ihm hinschicken....
Ob ein anderer Flügel draufpasst, kann ich dir nicht sagen. Hast du keine Spinnguppe in deiner Umgebung? Dann könntest du es ausprobieren. Bzw, schaue doch bei Louet nach, welche Maße der Flügel vom S10 hat.
Re: Moswolt Spinnflügel zerbrochen
Verfasst: 13.12.2015, 15:13
von wollwolff
Hallo,
geh mal in den Bastelkeller, 30.11.14, Instandsetzungen.
Da ist eine alternative Rekonstruktion.
Die lamellierten Flügel neigen leicht zum Verzug und knacken gerne im Auge, weil dort eine "Materialkerbe" entstanden ist.
LG von Jürgen ^..^
Re: Moswolt Spinnflügel zerbrochen
Verfasst: 13.12.2015, 16:11
von shorty
Re: Moswolt Spinnflügel zerbrochen
Verfasst: 14.12.2015, 10:01
von wollwolff
Ja, genau!
LG von Jürgen ^..^, der mit der Verlinkerei auf Kriegsfuß steht :o(
Danke.
Re: Moswolt Spinnflügel zerbrochen
Verfasst: 14.12.2015, 10:56
von Basteline
wollwolff hat geschrieben:Ja, genau!
LG von Jürgen ^..^, der mit der Verlinkerei auf Kriegsfuß steht :o(
Danke.
...... und dabei ist das gar keine Zauberei, das schaffe sogar ich, die sich nur per Foren mit Computer beschäftigt.
Du musst nur oben auf die Adressleiste gehen und anklicken, wenn du deine Seite aufgerufen hast, die du verlinken willst.
Dann ist das blau unterlegt. Mit dem Curser ins blaue hineingehen, mit der rechten Maustaste anklicken, dannn erscheinen einige Zeilen. Da auf "kopieren" klicken.
Rausgehen und in deinen Beitrag reingehen an die Stelle, wo der Link hinsoll. Wiedermit der rechten Maustaste klicken, auf "einfügen" klicken und schon ist der link drin!
Das was.

Re: Moswolt Spinnflügel zerbrochen
Verfasst: 14.12.2015, 11:54
von Thalea
Hallo, vielen Dank für eure Anregungen, aber ich habe es nicht so mit dem basteln.Ich habe mit jetzt einen neuen Flügel bei Jürgen bestellt. Besser geht es nicht.
Ganz liebe Grüsse Renate
Re: Moswolt Spinnflügel zerbrochen
Verfasst: 14.12.2015, 13:30
von Klara
Ich hätt gesagt kleben und zur Sicherheit noch 'ne Schraube rein, wenn Platz dafür ist. Habe ich beim Polonaise gemacht, hält schon seit Jahren.
Ciao, Klara