Seite 1 von 1

Kiwi 2 - Übersetzungen Superflügel

Verfasst: 02.12.2015, 20:11
von Franca
Hallo,

ich versuche gerade herauszubekommen, welche Übersetzung das Kiwi 2 mit dem Superflügel für dicke bzw. Art Yarns hat.
Normal hat das Kiwi eine Übersetzung von 5,5:1 und 7,5 : 1, mit dem Schnellspinnwirtel (Hochgeschwindigkeitsset) 11:1 und 14:1.
Bei dem Superflügel läuft der Antriebsriemen über die Kerbe in der Jumbospule und nicht über einen Wirtel. Dann arbeitet es auch mit einer Flügel- statt der normalen Spulenbremse. Leider finde ich nirgends eine Angabe der Übersetzung. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?

LG,
Franca

Re: Kiwi 2 - Übersetzungen Superflügel

Verfasst: 02.12.2015, 20:31
von geraeuschemacher
Je nach Schwungradrille ist die Übersetzung 3:1 oder 3,2:1

Re: Kiwi 2 - Übersetzungen Superflügel

Verfasst: 02.12.2015, 20:51
von Franca
Hach, hier werden Sie ja schnell geholfen! :eek: :geil:

Ganz lieben Dank!

LG.
Franca

Re: Kiwi 2 - Übersetzungen Superflügel

Verfasst: 02.12.2015, 21:06
von geraeuschemacher
Gern geschehen.

Hier ist die Installationsanleitung (allerdings auf englisch):
http://www.ashford.co.nz/newsite/pdfs_a ... SF_239.pdf

Re: Kiwi 2 - Übersetzungen Superflügel

Verfasst: 03.12.2015, 07:54
von borekd
Franca hat geschrieben:...Leider finde ich nirgends eine Angabe der Übersetzung. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? ...
Wie es im konkreten Fall mit der Übersetzung ist, das hat Dir geräuschemacher bereits geschrieben. Im Allgemeinen kann die Übersetzung recht unkompliziert wie folgt bestimmt werden:

1)Schwungraddurchmesser messen (dort, wo der Antriebsfaden läuft)
2)Wirteldurchmesser messen (dort, wo der Antriebsfaden läuft, i.d.R. am Rillengrund)
3)Den Schwungradd. durch den Wirteld. dividieren.
Das Ergebnis ist das Übersetzungsverhältnis des Antriebs.

Von der Meßgenauigkeit her ist es bei den langsamen Übersetzungen (vielleicht so bis 1:10) ziemlich unkritisch, ein Zollstock reicht vollkommen. Wenn´s schneller wird, ist ein Meßschieber für die Wirtelmessung vorteilhafter. Es ist sowieso fraglich, ob es in der Praxis wirklich eine so große Rolle spielt, ob die Übersetzung z.B 6,2:1 oder 6:1 beträgt. Den Unterschied kann man wahrscheinlich gar nicht wahrnehmen.

Gruß
Borek