Seite 1 von 1

aaaltes Spinnrad - Spulenbremse erneuern

Verfasst: 08.07.2015, 13:40
von Wildniswerkstatt
Hallo ihr,

bin gerade dabei mein neu gekauftes, recht altes Spinnrad zu reparieren.

Könnt ihr mir sagen, wie ich mein Schnürchen für die Bremse wickeln/ schnüren/ befestigen muss, damit die Bremse funktioniert??
Hier ein Foto:
http://wildniswerkstatt-chiemgau.de/wp- ... CN1997.jpg
Ah, hab schon länger nimmer gesponnen, und "damals" mit nem anderen Spinnrad und will eeeeendlich losloegen... ;)

Danke schonmal

Sonnigen Gruß
Martin

Re: aaaltes Spinnrad - Spulenbremse erneuern

Verfasst: 08.07.2015, 13:49
von Arachnida
Hallo Martin, eigentlich ganz einfach, die alte Schnur zeigt es dir vor:
Links festbinden, über die Rille in der Mitte, rechts durch das Loch festbinden und dann mit dem Drehknopf die Spannung regeln. Ob du nach vorne oder hinten drehst bleibt dir überlassen, ist Geschmackssache. Und mit der Wendelschraube am Rad sollte sich der ganze Spinnkopf verstellen lassen, so kannst du die Spannung vom Antriebsriemen regulieren.
DSCN1997.jpg

Re: aaaltes Spinnrad - Spulenbremse erneuern

Verfasst: 08.07.2015, 14:28
von Wildniswerkstatt
alte Schnur war nimmer da...
DANKE für die schnelle Antwort und das süße Bildchen - ok, im Grunde funktionierts.
:)

Re: aaaltes Spinnrad - Spulenbremse erneuern

Verfasst: 08.07.2015, 17:57
von Tulipan
:klug: es handelt sich um eine Flügelbremse...
und Spinnen ist wie Radfahren, man verlernt es nicht. Viel Spaß mit dem schönen Rad!

Re: aaaltes Spinnrad - Spulenbremse erneuern

Verfasst: 14.07.2015, 17:22
von wollwolff
Hallo!

Um die Bremswirkungen zu erhöhen, kannst Du die Wickelschraube auch eimal von unten einstecken und strammwickeln. Da erhältst Du mehr Druck und so auch mehr
Bremseffekt ( Faden evtl. erst provisorisch außen vorbei, später evtl. ein Loch nach unten bohren).


LG von Jürgen ^..^