Seite 1 von 1

Unterschiede zwischen den einzelnen Walther Spinnradmodellen

Verfasst: 28.06.2015, 13:15
von Handweberin
Habe mal eine Frage, die zwar nicht in den Wartethreat passt, aber ich dachte, hier sind sicher die Fachleute für meine Fragen.
Vielleicht gibt es ja auch schon irgendwo einen Vergleich.
Aber kann mir mal einer die Unterschiede von einem Tom, Tom de lux und einem Niccy näher erläuterten? Könnte einen neuwertigen Tom kaufen., bin aber noch unentschieden. Kann man sie alle zweifädig spinnen? Kann man eine Anna zweifädig spinnen mit Zwischengetriebe?
Habe bisher noch nicht viel Erfahrung mit Rädern von Tom, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Freue mich auf eure fachkundige Beratung.

Re: Walther-Wartethread

Verfasst: 29.06.2015, 12:29
von Fantasia
Hallo Marion,

Anna mit Zwischengetriebe hat auch einen Zweifädig-Modus, ist aber nicht das klassische Zweifädige, da ein Riemen den Flyer und ein anderer Riemen die Spule antreibt.
Das gleiche Prinzip ist auch beim Nicky vertreten.

Beim Tom KANN es einen klassischen zweifädigen Antrieb geben (egal ob Tom oder Tom de Lux) aber das muss halt beim Rad direkt mit dabei sein. Wenn der Antrieb beim Tom zweifädig ist, dann kann dieser auch auf einfädig umgestellt werden, wenn die Spulenbremse mit dabei ist. Also den Anbieter fragen, welcher Spinnkopf dabei ist.

Viel Erfolg beim Testen und vielleicht kaufen / bestellen und lieben Gruß

Beate

Re: Walther-Wartethread

Verfasst: 29.06.2015, 14:30
von Handweberin
Ok. Danke für deine Antwort.
Nicky läuft also genau wie die Anna, dafür brauche ich aber dann das Zwischengetriebe, wenn ich es richtig verstanden habe? Und Tom muss vom Werk aus zweifädig sein oder auch mit Zwischengetriebe??

Re: Unterschiede zwischen den einzelnen Walther Spinnradmode

Verfasst: 29.06.2015, 16:34
von Claudi
Handweberin hat geschrieben:Habe mal eine Frage, die zwar nicht in den Wartethreat passt...
Genau aus diesem Grud habe ich das Thema dann jetzt mal von dem Wartethread abgetrennt.

Re: Walther-Wartethread

Verfasst: 29.06.2015, 18:08
von Rike92
Handweberin hat geschrieben:Ok. Danke für deine Antwort.
Nicky läuft also genau wie die Anna, dafür brauche ich aber dann das Zwischengetriebe, wenn ich es richtig verstanden habe? Und Tom muss vom Werk aus zweifädig sein oder auch mit Zwischengetriebe??

Das Nicky ist so genaut das ein Zwischengetriebe integriert ist und man nur die Antriebsart durch den Riemen oder die Flügelbremse ändern muss, also kein extra Zwischengetriebe nötig ist

das Tom braucht normalerweise dann einen zweifädigen Spinnkopf, aber da kennen sich andere hier glaube ich besser aus....

Re: Unterschiede zwischen den einzelnen Walther Spinnradmode

Verfasst: 29.06.2015, 22:03
von Beyenburgerin
Das Tom de Luxe (Speichenschwungrad, rechts unten) und das alte Tom mit runden Ausschnitten im Schwungrad wurden mit dem alten zweifädigen Spinnkopf gebaut. Di Spulen sind beim alten Tom länger als beim Ella. Der neue einfädige Spinnkopf wurde ab Herbst 2010 gebaut. Ich weiß nicht, ob es da da Tom de Luxe noch gab. Das mit den runden Ausschnitten gab es jedenfalls noch eine Weile. Und dann wurde das Tom Triskel gebaut. Mit dem neuen Spinnkopf und dem großen Schwungrad macht beim Tom ein Zwischengetriebe keinen Sinn. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es passt.

Das Zwischengetriebe für das Anna gab es ab Frühsommer 2011. Hier ist das erste Zwischengetriebe an einem Anna überhaupt, das hat Göga gebaut mit dem, was er in seiner Bastelkiste fand.

Bild

Das Tom läuft meiner Ansicht nach genauso leicht wie ein Rose von Majacraft.

LG Brigitte