Ella – Einzug ruckelt
Verfasst: 31.01.2015, 17:38
Hallo allerseits,
ich habe die Ella seit eineinhalb Wochen, schon recht ergiebig mit verschiedenen Spulen, Materialien, Wirteln und Garnstärken getestet und muss leider feststellen, dass mir der Einzug des Rades schwer zu schaffen macht. Anstatt schön weich einzuziehen rupft es ständig am Faden.
Angefangen habe ich mit ganz dünner Seide und Original-Bremsschnur – der Einzug ließ sich kaum regeln. Zwischen gar nicht und zu viel war kaum ein Unterschied und mit der Ruckelei dazu war das Spinnen kein Vergnügen. Bei etwas stärkerem Spinnfaden und langsamerer Übersetzung war es besser, aber auch nicht optimal.
Zuerst dachte ich, es liegt ausschließlich an der Bremsschnur und wechselte zu Baumwollgarn – abgesehen davon, dass das Garn wegen der rauhen Spulenrillen nach 2 Stunden durchgescheuert ist, war es damit ein bisschen besser, aber nicht gut. Momentan probiere ich dünne Paketschnur. Damit habe ich gerade mit dem Artyarn-Flyer und großer Spule gezwirnt – es zieht 3 bis 5 mal am Faden vom Loslassen bis zum Einziehen – Katastrophe.
Ach ja, wenn ich den Faden nicht ganz gerade in's Rad laufen lasse, wird es noch mal schlimmer.
Eine Spinnfreundin, die auch mit Rädern handelt und sich daher gut auskennt, hat es letzte Woche ausprobiert und auch sofort angemerkt, dass sich der Einzug unangenehm anfühlt.
Einiges habe ich mir im Forum zusammengelesen und darauf geachtet:
Die beiden Antriebsriemen sitzen mMn gut.
Ich achte darauf, dass der Spinnkopf ganz gerade ist.
Verschiedene Spulen habe ich ausprobiert.
Angelschnur als Bremse hab' ich noch nicht probiert – muss erst sehen, wo ich die herbekomm'.
Kann das eventuell an einem schadhaften Lager liegen? Aber das müsste doch beim Testspinnen aufgefallen sein – das Rad kam ja mit einigen Metern gesponnenem Faden an. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass ein so gut durchdachtes Rad nicht auch einen butterweichen Einzug hat.
Vielleicht weiß ja jemand Rat, der ein Vario-Spinnrad hat, bevor ich an die Walthers schreibe.
ich habe die Ella seit eineinhalb Wochen, schon recht ergiebig mit verschiedenen Spulen, Materialien, Wirteln und Garnstärken getestet und muss leider feststellen, dass mir der Einzug des Rades schwer zu schaffen macht. Anstatt schön weich einzuziehen rupft es ständig am Faden.
Angefangen habe ich mit ganz dünner Seide und Original-Bremsschnur – der Einzug ließ sich kaum regeln. Zwischen gar nicht und zu viel war kaum ein Unterschied und mit der Ruckelei dazu war das Spinnen kein Vergnügen. Bei etwas stärkerem Spinnfaden und langsamerer Übersetzung war es besser, aber auch nicht optimal.
Zuerst dachte ich, es liegt ausschließlich an der Bremsschnur und wechselte zu Baumwollgarn – abgesehen davon, dass das Garn wegen der rauhen Spulenrillen nach 2 Stunden durchgescheuert ist, war es damit ein bisschen besser, aber nicht gut. Momentan probiere ich dünne Paketschnur. Damit habe ich gerade mit dem Artyarn-Flyer und großer Spule gezwirnt – es zieht 3 bis 5 mal am Faden vom Loslassen bis zum Einziehen – Katastrophe.
Ach ja, wenn ich den Faden nicht ganz gerade in's Rad laufen lasse, wird es noch mal schlimmer.
Eine Spinnfreundin, die auch mit Rädern handelt und sich daher gut auskennt, hat es letzte Woche ausprobiert und auch sofort angemerkt, dass sich der Einzug unangenehm anfühlt.
Einiges habe ich mir im Forum zusammengelesen und darauf geachtet:
Die beiden Antriebsriemen sitzen mMn gut.
Ich achte darauf, dass der Spinnkopf ganz gerade ist.
Verschiedene Spulen habe ich ausprobiert.
Angelschnur als Bremse hab' ich noch nicht probiert – muss erst sehen, wo ich die herbekomm'.
Kann das eventuell an einem schadhaften Lager liegen? Aber das müsste doch beim Testspinnen aufgefallen sein – das Rad kam ja mit einigen Metern gesponnenem Faden an. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass ein so gut durchdachtes Rad nicht auch einen butterweichen Einzug hat.
Vielleicht weiß ja jemand Rat, der ein Vario-Spinnrad hat, bevor ich an die Walthers schreibe.