Welches Wachs fürs Spinnrad

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Ulrike67
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 19
Registriert: 21.03.2012, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66701

Welches Wachs fürs Spinnrad

Beitrag von Ulrike67 » 23.01.2015, 09:25

Hallo zusammen,
hab mir ein gebrauchtes unbehandeltes Spinnrad gekauft,
möchte es nun wachsen, was nehme ich da am besten?
Freue mich auf Eure Antworten.
LG Ulrike67 :O

Benutzeravatar
scholle
Locke
Locke
Beiträge: 68
Registriert: 09.03.2014, 12:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32791

Re: Welches Wachs fürs Spinnrad

Beitrag von scholle » 23.01.2015, 10:17

Hallo Ukrike,
zum Thema Holzbehandlung gibt es hier mehrere Threads
z,B. http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... f=15&t=225
Einfach mal die Suchfunktion bemühen :)
LG Robert
Ein Mensch ist erfolgreich, wenn er zwischen Aufstehen und Schlafengehen das tut, was ihm gefällt (Bob Dylan)

borekd
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 431
Registriert: 12.12.2013, 08:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Welches Wachs fürs Spinnrad

Beitrag von borekd » 23.01.2015, 11:08

Ich finde diesen thread/Rezept(e) interessant:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 15&t=19232
Allerdings habe ich obiges noch nicht ausprobiert, statt dessen verwende ich das Hartöl Spezial von Leinos. Das hat auch Wachspartikel, ist sehr abriebfest und lässt das Holz so richtig aufleben.

Gruß
Borek

Benutzeravatar
Amalie
Flocke
Flocke
Beiträge: 132
Registriert: 04.03.2014, 17:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 80993
Kontaktdaten:

Re: Welches Wachs fürs Spinnrad

Beitrag von Amalie » 23.01.2015, 11:20

Da ich nicht auf dieses gekaufte Zeug stehe, wo man nie weiß, was drin ist, habe ich meins 2x im Abstand von mehreren Tagen mit Leinöl geölt und dann, wieder nach einigen Tagen, die Bienenwachs-Terpentinöl-Mischung aufgetragen, die im von borekd verlinkten Thread steht (die einfache Variante von spulenhalter). Schaut toll aus, fühlt sich toll an und riecht gut!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Welches Wachs fürs Spinnrad

Beitrag von shorty » 23.01.2015, 12:00

Ich verwende Antikwachs.. unter anderem deshalb weil ich den reinen Leinölgeruch nicht abkann, da wird mir schlecht...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Welches Wachs fürs Spinnrad

Beitrag von Claudi » 23.01.2015, 17:48

shorty hat geschrieben:Ich verwende Antikwachs.. unter anderem deshalb weil ich den reinen Leinölgeruch nicht abkann, da wird mir schlecht...
Ich kann Leinölgeruch so pur auch nicht ertragen. ;)
Das Leinos Hartwachsöl ist schon klasse, weil es für Parkettböden entwickelt wurde, und den Beanspruchungen standhalten kann.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“