Seite 1 von 4

Ashford hebt die Preise

Verfasst: 30.12.2014, 20:35
von Tomtenisse
Hej!

Eben bekam ich von Birgit Schreier alias knitart.de die Auskunft das Ashford ab ersten Januar drastisch die Preise hebt. So wird ein JOY DT dann über 600€ kosten...irre oder? Spinnräder sind scheinbar eine stabile und gewinnbringende Geldanlage:-) Da sollte Frau doch wieder ne Herde aufbauen...ich hab nämlich keine mehr, aber bei den Preisen sollte ich doch wieder drüber nachdenken. Also Mädels investiert in Rädchen statt Immobilien und Aktien:-)

Re: Ashford hebt die Preise

Verfasst: 30.12.2014, 20:56
von nadelundfaden
Schreibt ashford denn den Preis bei den Händlern vor? Wenn ein Händler noch 10 hat, verkauft der denn die ab 2015 dann automatisch zu höheren Preisen?

LG Ate

Re: Ashford hebt die Preise

Verfasst: 30.12.2014, 21:12
von Tomtenisse
Laut Frau Schreier muss sie den Preis umsetzen... Alle Händler würden derzeit die Preise anpassen schrieb sie. Erklärt sicher auch warum das Wollschaf weiterhin offline ist...sonst ist das für die ja auch verwirrend. Bestellungen nach 2014 und 2015 zu sortieren. Jetzt bin ich echt geschockt über diese Wucherpreise. Wahnsinn wenn ich das so beobachte. Bald gibt kein Rad mehr unter 500€ könnte ich wetten.

Re: Ashford hebt die Preise

Verfasst: 30.12.2014, 21:46
von shorty
Das Wollschaf hat Inventur, meines Wissens.... ich glaube nicht, dass das mit den Ashford Preisen zu tun hat..

ja werden leider immer teurer die Spinnräder, wobei geschockt bin ich nun nicht gerade ... sind dann halt teils 25 Euro mehr... ca 4,5 % sind das....

weiss ja nun nicht, wann da das letzte Mal Preise angepasst wurden, weiss das jemand ?

Re: Ashford hebt die Preise

Verfasst: 30.12.2014, 22:01
von Troll
Man geht in Deutschland von ca 2 % Inflation / Jahr aus. Ist in Neuseeland wohl auch in etwa so - bischen mehr oder weniger vielleicht... Schlußendlich muss das ja auch irgendwann ausgegelichen werden, sonst lohnt sich das Geschäft irgendwann nicht mehr - und das wär ja auch nicht so gut.
Nach einigen Fehlgriffen fahr ich mit gebrauchten Rädern ganz gut... sind allemal billiger als neue :) ( von einigen Ausnahmen mal abgesehen )

Re: Ashford hebt die Preise

Verfasst: 30.12.2014, 22:02
von Asherra
Das letzte Mal war glaub vor 4 Jahren, da gab's mal zwei Preissprünge in recht kurzer Zeit, und hinterher waren die Räder aus Neuseeland ca. 20% teuerer. Naja, europäische Spinnradbauer haben auch hübsche Rädchen.

Re: Ashford hebt die Preise

Verfasst: 30.12.2014, 22:03
von shorty
ja darauf wollte ich raus.. ich glaub übrigens nicht, dass alle hinterher die Preise gleich haben werden.. ist ja jetzt auch nicht so....

ja in Europa gibts auch hübsche Räder, aber ich versteh da Tomentisse schon.. billiger werden die auch nicht, meist ziehen alle anderen nach...
zudem haben viele Komski und Louet mal ausgenommen doch Wartezeiten...

Re: Ashford hebt die Preise

Verfasst: 30.12.2014, 22:29
von spulenhalter
Schön, dass meine Beate nur mit alten, von mir rekonstruierten Spinnrädern spinnt.

Das ist auf alle Fälle billiger und mindestens genau so produktiv.

Wer also möchte ...

Re: Ashford hebt die Preise

Verfasst: 30.12.2014, 22:30
von shorty
jedem das seine bekanntlich ;-)

Re: Ashford hebt die Preise

Verfasst: 31.12.2014, 00:37
von Basteline
Asherra hat geschrieben:Das letzte Mal war glaub vor 4 Jahren, da gab's mal zwei Preissprünge in recht kurzer Zeit, und hinterher waren die Räder aus Neuseeland ca. 20% teuerer. Naja, europäische Spinnradbauer haben auch hübsche Rädchen.
Nö.
Ich habe im sep/oktober 2012 ein Traveller gekauft und kurz drauf wurden die Peise bei Ashford abgehoben.
Sogar mein Rad wurde der Verkäuferin mit dem höheren Preis berechnet, obwohl ich/wir VOR der Erhöhung gekauft hatten, aber die Auslieferung ein...zwei Tage nach der Erhöhung war. :rolleyes:
Ich hoffe, dass sie es regel konnte.

Diese Preisanstige bei Spinnräderen verwundern mich immer mehr. sogar alte, wurmstichige Räder werden zu überzogenen Preisen angeboten. :eek:

Re: Ashford hebt die Preise

Verfasst: 31.12.2014, 09:16
von Himmelblau
Na super, also noch länger drauf sparen und somit warten müssen.

Oder es als weiteres Zeichen interpretieren und mich von dem Gedanken ans Joy verabschieden ;) . Es soll wohl wirklich nicht sein.

Re: Ashford hebt die Preise

Verfasst: 31.12.2014, 09:22
von Gabypsilon
Es kommen immer wieder mal gebrauchte Joys auf den Markt, abwarten, Tee trinken und ein bisschen Geduld haben ;) :)

Re: Ashford hebt die Preise

Verfasst: 31.12.2014, 09:36
von Himmelblau
Ja, Geduld hab ich wieder (jedenfalls ein bißchen, hihi ;) )

Es geht mir vielmehr darum, dass die Zeichen von oben eher daraufhindeuten, dass das Joy nix für mich ist, nicht mein Rad ist (ich habs noch nicht probegetreten, insofern kann das sehr gut sein). Sonst würden sie es mir nicht so schwer machen. Denke ich.
Vielleicht ist das aber auch totaler Quatsch, und ich mach mich bloß froh mit dem Gedanken :totlach: .

Re: Ashford hebt die Preise

Verfasst: 31.12.2014, 10:20
von shorty
ganz ehrlich, ich würd da nicht so viel hineininterpretieren.. :-) aber klar sind die Leute unterschiedlich ;-)
Ich finde ob ein Rad für jemand was ist merkt man erst im Gebrauch...und bei so nem Angebot gibts ja einfach zig Interessenten.. ich bezweifle dass für alle die dann da leer ausgehen ausser dem einen Käufer dass für die alle das Rädchen nichts ist...
Nicht so schnell aufgeben, gebrauchte Joys sind soo selten nicht...
Nur weil Du nun das eine nicht bekommen hast, davon würd ich mich ja niemals nicht beeinflussen lassen...

wie schon oben gesagt , ich habs aber nur bedingt mit der Universum Theorie ;-)

Re: Ashford hebt die Preise

Verfasst: 31.12.2014, 11:21
von Tomtenisse
Ich denke auch gebrauchte JOY´s gibts öfter mal wieder. Wart mal bis jetzt wieder einige ihre Ellas Anna´s, Michis und Carinas und wie sie alle heißen bekommen. Die werden ja immer Schwungweise ausgeliefert und dann gibts meistens gebrauchte Rädchen im Überfluss:)

Also nicht verzagen und warten oder eben doch ein neues ordern...