Spinnen und Zwirnen mit dem Countryspinner
Verfasst: 03.11.2014, 14:35
Mein letztes "Wild Mohair"-Corespun mit gaaanz langem Mohair habe ich auf dem Henkys gesponnen und dem Countryspinner verzwirnt. Ging im Prinzip (mit PU-Schnur tritt sich der Countryspinner viel leichter), nur das die Mohair-Schwänze immer an den Henkys-Häkchen hängengeblieben sind. Folglich werde ich als nächstes auch auf dem Countryspinner spinnen.
Aber ich habe zu dem Teil nur eine Spule. Ich könnte natürlich eine zweite kaufen, aber ich denke mir, dass Countryspinner-Spulen als Basis zum runterzwirnen sowieso eher ungeeignet sind: Entweder ich lagere sie so, dass sie praktisch reibungslos laufen - dann entwickeln sie einen ganz schönen Schung und verursachen Fadensalat. Oder ich stelle sie senkrecht, dann muss ich gewaltig dran ziehen, damit sie überhaupt drehen (und ich muss jetzt spinnen und stricken, nicht Werkzeug - wie die perfekte gebremste Lazy Kate - basteln).
Wie macht ihr das?
Auf Klorollen passt von dickem Garn nicht so sehr viel drauf, da hätte ich Angst, dass es seitlich davonrutscht. (Ausserdem brauche ich den Mixer in der Küche). Küchenrollen-Pappkerne habe ich nicht (aber Whisky-Schachteln - kriegt man die irgendwie mechanisch gedreht?). Gibt's eine Möglichkeit, eine Henkys-Spule per Akkuschrauber anzutreiben zwecks Umwickeln? Ist haariges Effektgarn-Single mit gut Drall zum Knäuel gewickelt - in Eimer oder unter Blumentopf - eine gute Idee?
Wie gesagt, ich brauche eine Methode, die schnell und einfach umsetzbar ist und natürlich problemlos funktioniert. Danke im voraus für alle Anregungen!
(Der zweite Single ist dünnes Mohair, das ist auf einer normalen Spule und nicht Teil des Problems.)
Ciao, Klara
Aber ich habe zu dem Teil nur eine Spule. Ich könnte natürlich eine zweite kaufen, aber ich denke mir, dass Countryspinner-Spulen als Basis zum runterzwirnen sowieso eher ungeeignet sind: Entweder ich lagere sie so, dass sie praktisch reibungslos laufen - dann entwickeln sie einen ganz schönen Schung und verursachen Fadensalat. Oder ich stelle sie senkrecht, dann muss ich gewaltig dran ziehen, damit sie überhaupt drehen (und ich muss jetzt spinnen und stricken, nicht Werkzeug - wie die perfekte gebremste Lazy Kate - basteln).
Wie macht ihr das?
Auf Klorollen passt von dickem Garn nicht so sehr viel drauf, da hätte ich Angst, dass es seitlich davonrutscht. (Ausserdem brauche ich den Mixer in der Küche). Küchenrollen-Pappkerne habe ich nicht (aber Whisky-Schachteln - kriegt man die irgendwie mechanisch gedreht?). Gibt's eine Möglichkeit, eine Henkys-Spule per Akkuschrauber anzutreiben zwecks Umwickeln? Ist haariges Effektgarn-Single mit gut Drall zum Knäuel gewickelt - in Eimer oder unter Blumentopf - eine gute Idee?
Wie gesagt, ich brauche eine Methode, die schnell und einfach umsetzbar ist und natürlich problemlos funktioniert. Danke im voraus für alle Anregungen!
(Der zweite Single ist dünnes Mohair, das ist auf einer normalen Spule und nicht Teil des Problems.)
Ciao, Klara