Seite 1 von 2

Suche Ideen für ein Spinnrad / Auswahlhilfe benötigt

Verfasst: 24.08.2014, 12:33
von Beans
Moin liebe Spinnsüchtigen,

vielleicht kann mir an dieser Stelle auch noch jemand einen Tipp geben, in welcher Richtung ich suchen sollte, wenn ich ein neues Spinnrad auswählen möchte. Ich habe einige Ideen und natürlich auch schon das halbe Forum durchwühlt nach Infos über diese Kandidaten, aber vielleicht fällt jemandem ja direkt ein Modell ein das ich noch gar nicht bedacht habe.

Vorgeschichte: Ich habe ein Kiwi2, das mir aber deutlich zu schwergängig ist vom Trittwiderstand mit Lace-Wirtel ;( .
Gesucht ist ein Rad, das
-schön leicht läuft,
-genügend hohe Übersetzungen hat: ich neige eher zum Dünnspinnen und beim Kiwi habe ich mich ohne den schnellen Wirtel totgetrampelt,
-wenig Vibrationen bei höheren Drehzahlen bekommt
-eher wartungsarm ist: berufsbedingt habe ich nicht jeden Tag Zeit zum Spinnen und es wäre unpraktisch, wenn ich jedesmal ewig Zeit investieren müsste, bis es wieder rund läuft

Ich habe eine Rose eine Woche testgesponnen und ich muss sagen, sie erfüllt das alles. Schön leichtgängig, surrte nur ein bisschen durch die Bremse. Ohne Laceflyer bekam ich zwar übelste Vibrationen, aber mit dem Laceflyer war es dann alles bestens.

Aus dem Forum lese ich heraus, dass die Kromskis eher wartungsintensiv sein sollen, und wiederum andere Modelle zur Kategorie "Trekker" gezählt werden. Ich suche eher Kategorie "schnieker Sonntagswagen", wenn ich das jetzt einfach mal so bezeichnen darf ;) ...

Preislich würde ich jetzt erstmal nicht so drauf achten. Klar macht das was aus, aber es sollte eher "das eine" Spinnrad werden, was wirklich gut ist und wo ich mir dann nicht in kurzer Zeit das nächste kaufen will, weil es irgendwo doch wieder Abstriche gibt.

Hat jemand spontan eine Idee? Ich habe soviel gelesen, auch teilweise Widersprüchliches und bin noch nicht so erfahren, was Spinnen angeht...

Danke und liebe Grüße, eure Beans

Re: Suche Ideen für ein Spinnrad / Auswahlhilfe benötigt

Verfasst: 24.08.2014, 13:18
von landschaf
Wie wäre es mit dem Schwarzenstein Michi oder einem Lendrum?

Re: Suche Ideen für ein Spinnrad / Auswahlhilfe benötigt

Verfasst: 24.08.2014, 14:47
von Beans
Hallo landschaf,

Guck, genau das meinte ich. Beides Räder, die bisher gar nicht so auf meinem Schirm waren! :lol: Vielen Dank für den Hinweis!

Ich habe mir das Lendrum gerade mal im Web und auf youtube angesehen. Es sieht nicht schlecht aus, was mich aber irritiert, ist die schräge Aufhängung des gesamten Oberbaus. Das soll keine Auswirkung auf die Spinneigenschaften haben, aber witzig sieht das schon aus... Toll finde ich den superschnellen Kopf bis 1:44, wobei ich da Angst habe, dass mich das Teil gleich mit um die Spule wickelt, wenn ich mal nicht hingucke :-D Aber es deutet schon an, dass das Rad diese Geschwindigkeiten "aushalten" kann und damit auch drauf ausgelegt ist.
Im Zubehör steht, dass ein Woolee Winder dabei ist. Soweit ich weiss, ist der speziell nur für einen Flyer... Weiss jemand, für welchen der passt oder geht der für beide, schnell und normal?

Das Michi hingegen spricht mich sofort an... die seitliche Drehbarkeit finde ich interessant, da ich mich immer mit dem Oberkörper beim Spinnen nach links wegdrehe und dadurch den Faden immer schief einlaufen lasse. Das könnte man damit vermutlich kompensieren. Bisher hatte ich über Schwarzensteins wegen der langen Wartezeit nicht wirklich nachgedacht. Ich brauche nicht direkt ein Reisespinnrad, allerdings ist das ganz sicher nicht schädlich, wenn es trotzdem gut läuft.

Ich wüsste zu gerne, ob in meiner Gegend jemand das eine oder andere Modell hat, was ich vielleicht mal testteten könnte. Auf Verdacht eins zu bestellen und dann noch so lange druaf zu warten ist eher nicht so schön. Auch, wenn man es vermutlich ganz gut weitergeben könnte, sollte es nicht gefallen. Die scheinen ja ganz beliebt zu sein ;)

Liebe Grüße, Beans

Re: Suche Ideen für ein Spinnrad / Auswahlhilfe benötigt

Verfasst: 24.08.2014, 15:48
von zwmaus
schnieke Schätzchen ? :D
- Lendrum !!!
- Anna v. Tom Walther
- Crazy Ella v. Tom Walther
- Michi v. Schwarzenstein
- das Bliss von Wollmakers, ist sicher ne andere Kategorie aber durchaus ne Überlegung wert ;)

Das wären meine ersten Gedanken ;)
Falls möglich alle mal probieren :))
Die Walther-Räder haben leider den Nachteil, daß sie eine irre Lieferzeit haben, soweit ich weiß momentan ca. 2 Jahre :fear:
Die erste Wahl wäre nach Deiner Beschreibung für mich auch das Lendrum. :)

Re: Suche Ideen für ein Spinnrad / Auswahlhilfe benötigt

Verfasst: 24.08.2014, 16:04
von anjulele
Wenn du nicht gerade mit dem Rücken oder hinter einem Hindernis vor dem Spinnrad sitzt, ist es meist ziemlich egal, wie "mittig" du das Garn aufspulen lässt. Einzige mir bekannte Ausnahme ist dieser dreieckige "Einzug" anstelle eines "richtigen" Einzugsloches.

Hast du mal in diesen Thread hineingesehen? http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 142&t=2944. Der wird ständig auf dem laufenden gehalten. Dort siehst du, wer welches Rad hat und kannst schauen, ob jemand in deiner Nähe wohnt.

Es macht nicht viel Sinn, hier alle möglichen Spinnräder aufzuzählen. Besser ist, du schränkst deine Suche ein und schaust, was du zu jedem dieser Räder findest. Genaue Infos solltest du bei den Herstellern finden. Bei YT gibt es zu vielen Rädern Filmchen. Über fast jedes Rad gibt es hier im Forum bereits eine Diskussion. Vielleicht sind da deine Fragen schon beantwortet? Falls nicht (ausreichend), frage am besten in dem betreffenden Thread nach, dann bleiben alle Antworten zu einem Thema zusammen.

Sorry, meine Antwort macht dich wahrscheinlich nicht glücklich, aber so ist es einfacher, weil sonst alles im Einzelwust ertrinkt.

LG
anjulele

Re: Suche Ideen für ein Spinnrad / Auswahlhilfe benötigt

Verfasst: 24.08.2014, 16:36
von Beans
Hallo anjulele,

genau das ist ja mein Anliegen, ich weiss eben nicht, welche Spinnräder eher in mein Beuteschema "leichtlaufendes, schnelles & schniekes Teil" fallen und ich versuche, die grobe Auswahl ein bisschen einzuschränken. Natürlich schaue ich dann in die betreffenden Threads und YT und versuche, mich so weit wie möglcih zu informieren. (Wühle mich schon den ganzen Nachmittag jetzt durch die Michi-und Lendrum Threads).

Faktisch wird doch jeder Hersteller auf seiner Seite seine Ware als was ganz Besonderes darstellen, da habe ich schon so viel geschaut, so recht bringt mich das selten weiter, die "Trecker" zu umgehen. Der Hinweis, mal bei Walther oder das Lendrum anzusehen, hilft da schon extrem weiter ;)

Den Übersichsthread, wer welches Rad hat, hatte ich übrigens noch nicht gefunden, danke für den Link! :lol:
Wenn ich jetzt bald ein paar Favoriten habe, kann ich da gut reinschauen. Vielleicht findet sich ja jemand, der mich mal an sein Schätzchen lässt. 8)

...vielleicht schaue ich tatsächlich mal nach einem Lendrum, wie zwmaus sagt. Danke für deine Ideen!

Liebe Grüße, Beans

edit: Okay... alle eingetragenen Lendrum DT Besitzer auf Wohnort gecheckt.... keiner unter 200km :(

Re: Suche Ideen für ein Spinnrad / Auswahlhilfe benötigt

Verfasst: 24.08.2014, 17:42
von zwmaus
ach das ist wirklich schade.....
Vielleicht hilft Dir noch folgende Info:
Ich hatte es auch nicht probieren können, hab es quasi blind gekauft halt auch aufgrund der guten Kritiken hier. Und ich würde es nie wieder hergeben..... ;)
Andernfalls (wenn es doch nicht gepaßt hätte) hätte man es mir garantiert beim Weiterverkauf aus den Händen gerissen :)
Natürlich ist das Lendrum nicht grad billig und das muß man dann schon überlegen...
Die leichte Neigung empfinde ich als sehr angenehm. Mit zwei Handgriffen läßt es sich zusammenklappen und verstauen. Als Reiserad ist es für mich allerdings nur bedingt tauglich, denn es doch recht schwer zu tragen. Mal eben vom Auto ein paar ins Haus ist kein Problem aber ich würd nicht auf die Bahn gehen damit. ;) Das sehen andere aber durchaus auch anders.
Tja ... leider bist Du wirklich sehr weit entfern ansonsten würd ich Dich ganz spontan zu unserem Spinnwebentag am 7. Sept. in Bad Salzuflen einladen. Da kommen ne Menge Spinnräder .... :)
Vielleicht hast Du ja Sippe in Lippe :D und wolltest die schon immer mal wieder besuchen .... :))

Re: Suche Ideen für ein Spinnrad / Auswahlhilfe benötigt

Verfasst: 24.08.2014, 17:55
von Spinnwinde
Die Schräglage des Spinnkopfes beim Lendrum ist äussert angenehm, du siehst nämlich was du auf der Spule hast, ohne dich dafür verrenken zu müssen. 8)
Für Lace reicht eigentlich der fast flyer. Ich durfte den very fast von Jemandem zum Testen ausleihen - er ist schon arg schnell. :eek: Ich werde ihn mir irgendwann leisten, da ich nicht gerne schnell trample. Wenn dein Wohlfühltrettempo auch eher im langsameren Bereich ist, wär er wohl für dich geeignet. Aber wie gesagt, der ist echt schnell.

Gibts kein Spinntreffen in erreichbarer Nähe? Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Probetreten das Ah und Oh ist, denn das beste Spinnrad ist nix, wenn ihr nicht kompatibel seid. ;-) An einem Treffen hast du die Möglichkeit an verschiedene Räder zu sitzen und kannst damit deine Auswahl schon stark einkreisen.

Re: Suche Ideen für ein Spinnrad / Auswahlhilfe benötigt

Verfasst: 24.08.2014, 18:33
von Beans
Hihi, ja ich habe Sippe in Westfalen, aber da war ich erst gerade letzte Woche noch, Urlaub ist jetzt auf ;) Aber danke für die Einladung! :)

Jepp, da hast du Recht, Spinnwinde, Probetreten ist denke ich ein Muss. Die Rose, die ich probegetreten habe, gefiel mir auch schon wirklich gut. Die Majacrafts sind aber auch eher nicht nachgeworfen, daher auch die Suche nach Alternativen. Vielleicht gibts ja was, was noch besser passt...

Leider habe ich bisher kein erreichbares Spinntreffen gefunden. Die Ortsgruppe Freiburg hatte ihr letztes Treffen soweit ich sehe im April, ist vielleicht etwas eingeschlafen seitdem. Hier ist man wirklich etwas am A... der Welt, noch dazu ohne Auto ;)

Wenn ich ein paar Favoritenmodelle habe, kann ich gezielt danach suchen. Derzeit interessieren mich außer Rose noch am ehesten Lendrum, Crazy Ella und Anna, sowie Michi. Nur die Verfügbarkeit streicht mir eigentlich die letzten 3, da ich schon das Kiwi ersetzen will und eigentlich auch bald, und nicht nachher 2 Räder haben will... :))

Hat ggf. noch jemand eine Idee, die leichter verfügbar ist? Obwohl, wenns leicht verfügbar wäre, wäre es ja kein Sahnestückchen, oder? :D

Re: Suche Ideen für ein Spinnrad / Auswahlhilfe benötigt

Verfasst: 24.08.2014, 18:38
von Maya
Wurde ja schon vorgeschlagen, sonst hätte ich es getan: ein Bliss

Ist sicher wirklich eine andere Kategorie als die hochwertigen Räder, aber ich finde meins einfach himmlich gut :D
Hoffe es gibt bald eine Jumbospule evtl. mit noch ner höheren Übersetzung zu kaufen, dann bin ich 1000%ig zufrieden.
Mit dem Rad geht einfach alles von wirklich dünn bis hin zu dickem Singlegarn zum Hausschuhe filzen.
Mitnehmen kann man es auch super gut, da es recht kompakt und leicht ist.
Und der Preis dafür ist halt unschlagbar...
Daher... mit dem Bliss habe ich für mich gefunden, was ich suchte und niemals in der Preisklasse zu finden erwartete! :) :) :)

Re: Suche Ideen für ein Spinnrad / Auswahlhilfe benötigt

Verfasst: 24.08.2014, 19:03
von Beans
Das Bliss hatte ich halt gedanklich ein bisschen aussortiert, weil ich mit meinem Kiwi leider gar nicht zufrieden bin und Angst hätte, wenn ich nochmal ein relativ einfaches (preisgünstiges) Spinnrad nehme, dann wieder irgendwas zu vermissen.
Die Rose sponn/spann/(spinnte? :totlach:) sich halt schon deuuutlich besser als mein Kiwi und irgendwie bin ich immer geneigt zu glauben, dass der höhere Preis vermutlich auch irgendwo seinen Grund hat. Kann aber in Einzelfällen auch ein Trugschluss sein.

Aber danke für die Idee, Maya! Ich glaube dir auch, dass du damit total zufrieden bist, ich kenne das. Manchmal sind sehr einfache Dinge von irgendwas deutlich besser als die teueren, komplizierten. Die Idee dahinter war jetzt "das eine schöne perfekte" Rad zu suchen (und das muss dann leider z.B. auch optisch gefallen ;) )...

Re: Suche Ideen für ein Spinnrad / Auswahlhilfe benötigt

Verfasst: 24.08.2014, 19:04
von Hummelbrummel
Hallo,

wie Ihr ja schon mitgekriegt habt, liebe ich mein Bliss auch und empfehle es laufend (nein, ich bekomme keine Provision!).
Der Ehrlichkeit halber muss ich aber sagen, dass ich sehr oft auf der 1 : 18er Übersetzung spinne und es bei dünnem Garn und schnellem Tempo schon Vibrationen am Garn gibt, wobei ich wahrscheinlich nicht der Ganz-super-dünn-Spinner bin (neulich hatte ich "Rekord" mit 400m Dreifachzwirn auf ca 150g und ich glaube, hier spinnen manche deutlich dünner.)
Ich könnte mir vorstellen, dass für manchen die maximalen 1 : 18 zu langsam sind.
Ebenso könnte ich mir vorstellen, eine weitere Hülse als die mitgelieferte in das Einzugsloch zu stecken, um den Durchmesser kleiner zu machen und die Vibration zu mindern. Aber bei meiner Spinnweise hält es sich bisher in für mich gut verträglichen Ausmaß.
Am besten ist sicher Ausprobieren!
(Übrigens habe ich neulich 180g Zwirn auf meiner Bliss-Spule gehabt - weil man da so hübsch ordentlich wickeln kann, brauche ich jedenfalls keine Jumbospule.)

Viele Grüße
Hummelbrummel

Re: Suche Ideen für ein Spinnrad / Auswahlhilfe benötigt

Verfasst: 24.08.2014, 19:19
von Hummelbrummel
Jetzt haben wir uns überschnitten.
Nun muss ich zum Thema "billig-teuer" aber doch noch anfügen, dass mein "billiges" Sperrholzbliss mein "nobleres" Sonata um Längen (um viele und lange Längen) schlägt, was Wartungsfreiheit, Bedienfreundlichkeit (Spulenwechsel, Änderung der Drehrichtung, Spulenverstauen), Feinheit und Möglichkeiten der Bremseneinstellung, saubere Aufwickelmöglichkeit des Garns und entsprechend die Möglichkeit, die Spule optimal auszunutzen, Geräuscharmut und Laufruhe betrifft. Und seine Leichtgängigkeit ist einfach derart genial, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass noch leichtgängiger überhaupt möglich ist. Außerdem deckt der einzige Flügel das Übersetzungsspektrum komplett ab, für das ich beim Sonata 2 Flügel brauche und durch die extreme Leichtgängigkeit macht es auch gar nichts, wenn man für ein Garnstück ausziehen einfach zwei Mal tritt, da kommt man völlig anstrengungsfrei ganz schön auf Touren. (Was aber möglicherweise nur beim ET so ist, weil man beim DT ja für eine Umdrehung zweimal treten muss und dabei auch ein bisschen bremst - so ist es jedenfalls beim Sonata.)
Das Teil ist einfach sehr minimalistisch ("billig"?), aber dabei in Details sehr ausgereift.
So, genug gelobt.....

Viele Grüße

Hummelbrummel

Re: Suche Ideen für ein Spinnrad / Auswahlhilfe benötigt

Verfasst: 24.08.2014, 19:26
von Beans
Ich weiss nicht, was dünn oder dick ist. Ist vermutlich Definitionssache :)

Ich bin noch als "Anfänger" unterwegs und habe jetzt im Urlaub auf der Rose die ganzen Testpäckchen vom Wollschaf durchgesponnen. Da kam alles mögliche bei herum zwischen (alles 2-fach gezwirnt) 270m/100g und 1000m/100g. Das meiste zwischen 370m und 650m/100g, wobei mir der Strang mit 650m am besten gefiel (BFL). Mit den 1:19.5 vom Rose kam ich eigentlich ganz gut hin, es könnte aber auch etwas schneller sein. Ich denke, dass es eher schneller wird, wenn ich ein bisschen noch übe ;)
Mein erster Strang war Eiderwolle mit 470m/100g. Oute ich mich jetzt als notorische Dünnspinnerin? Vermutlich... :D

Ich würde halt eine Krise kriegen, wenn ein neues Rad nicht schön leicht und schnell laufen würde, im Grunde ist das das Wichtigste. Daher auch die (dumme) Fragerei: Viele Räder haben Lacekits, aber nur wenige sind wirklich auch perfekt für Lace geeignet/designt. Und die kannte ich noch nicht ;)

Die 1:44, die beim Lendrum möglich sind, sind aber ein guter Hinweis, auch die maximalen 1:39.5 vom Rose. Auch wenn ich es nachher nur mit 1:25 oder so laufen lasse, ist es sinnvoll, dass das nicht die vorgesehene Maximalgeschwindigkeit ist.

@Hummelbrummel: Ja, das kann durchaus vorkommen, dass etwas günstigeres besser läuft. Soweit ich weiss, ist das Sonata aus vollem Holz gedrechselt. Vielleicht wurde da einfach mehr auf Optik und das "gute" Holz Wert gelegt und beim Bliss wurde alles in die Technik investiert. Ich hätte gerne beides: gute Technik und tolle Optik! ;-)

Re: Suche Ideen für ein Spinnrad / Auswahlhilfe benötigt

Verfasst: 24.08.2014, 21:08
von zwmaus
tja .... die Walther-Räder sind auf jeden Fall erstklassig und dürften den Kriterien wohl entsprechen. Aber leider halt mit langer Wartezeit. Einige überbrücken diese Zeit mit einem Übergangsrad, wär vielleicht ne Möglichkeit ;)
Alternativ die Michi - hab ich noch heut in Aktion gesehen - ist auf jeden Fall dann auch ein Kandidat für Dich.
Keine Ahnung, wie lange man da warten muß.

Dann gibt es ja noch die Schacht-Räder, z.B. das Matchless, das ich auch in die Sahneschnitten-Kategorie stecken würde.
Ich hab es noch nicht gesponnen, aber live gesehen und viel Lob gehört. Auch mit dem könnte man wohl nicht viel falsch machen. Das Teil ist aber halt auch teuer und wenn's einem dann nicht liegt ....
Mein Bliss liebe ich auch; man muß aber ehrlicherweise schon sagen, daß es Qualitätsunterschiede gibt z.B. im Vergleich zum Lendrum oder mit den Walther-Rädern. Dennoch: verblüffend wie toll dieses Rädchen läuft ! Man setzt sich dran und hört nicht wieder auf. :)
Was ist denn mit den anderen Majacraft-Rädern, z.B. dem Little Gem ? Vielleicht wär auch das ein Kandidat für Dich und vielleicht gibts so eins in der Nähe zum probieren. :)