Seite 1 von 2

Wenn man so könnte, wie man wollte..Spinnrad Auswahlhilfe ?

Verfasst: 07.08.2014, 13:57
von LaTanguera
Hallo ihr Alle !

Lange ist es her, dass ich hier gepostet habe.
Viel ist geschehen seitdem, ich habe nicht mehr gesponnen, kaum noch etwas "für mich" getan.
Todesfälle von ganz lieben Menschen, Umzug in den Norden, Krankheit und manch' Anderes
haben mich aus der Spur gebracht.

Aber nun beisst mich der Spinnkäfer wieder, und ich versuche, mir mein Leben wieder so
einzurichten, wie _ich_ es schön finde.
Mein altes Traveller (25 Jahre dabei) ist ja ein gutes Pferdchen, aber ich möchte doch gerne so
ein schönes, kugellagerbehaftetes, neues Rädchen haben. :O :O

Nun habe ich herumgeäugt, was es in den letzten 3-4 Jahren Neues gibt, und ich stelle fest, ich mag nicht
1-2 Jahre auf ein Rad warten.
Ich möchte es kaufen können, und vielleicht muss ich - wie bei meiner Küche- dann
4-6 Wochen ausharren - nun gut. :eek: Das schaffe ich noch, aber so eine
Art "Monsterschwangerschaft" für ein Spinnrad tu ich mir nicht an.

Nun brauch ich euren Input - denn ihr seid ja up-to-date :D

Es soll schön sein (jaja, das liegt im Auge des Betrachters)
Es soll leicht tretbar sein, leicht und _leise_ laufen. Kein Geklapper und Geschnatter !
Ich möchte Seide spinnen genauso wie Merino, möchte dünneres Garn herstellen genauso
wie Dickeres, Noppiges.

Habe hier herumgelesen über Majacraft und andere schöne Räder...
Über Preise reden wir erst mal nicht :twisted:

Was hättet ihr für input für mich ?? Ich sage im Voraus mal danke !

Liebe Grüße aus dem Norden,

Re: Wenn man so könnte, wie man wollte..Spinnrad Auswahlhilf

Verfasst: 07.08.2014, 14:44
von zwmaus
Wie wär's mit einem wunderbar laufenden, soweit ich weiß sofort zu kriegenden, geldbeutelschonenden ..... Bliss ? Von der Fa. Woolmakers aus Holland. ;) Man setzt sich dran, spinnt und steht nicht mehr auf :D
http://www.woolmakers.com/shop-2/bliss/
kostet 270 Euro, nimmt man das Bobbin-Set mit drei weiteren Spulen noch dazu kostet es insgesamt 310 Euro. :)


Bei ebay-Kleinanzeigen hab ich ein gebrauchtes Doppeltritt-Kiwi gesehen, vielleicht wär das ja auch was. ;)
Natürlich gibts dann auch noch die Sahnestückchen wie z.B. das Lendrum. ;) Ist aber ne andere Preisliga. Ob es momentan eine Warteliste gibt weiß ich nicht; aber in meiner Spinngruppe haben zwei vor kurzem problemlos eins aus GB bekommen, sogar relativ preiswert.
Ein schönes Teil ist auch das Michi von "von Schwarzenstein". Der hat auch noch ein anderes schönes Modell, Karina.
Aber da mußt Du Dich nach der Lieferzeit erkundigen, die gibts sicher nicht einfach so auf Bestellung. Ein paar Monate Wartezeit muß man sicher einkalkulieren.

Ne schöne Idee ist auch das Reiserad von Louet, die kleine Victoria. Müßte wohl sofort zu kriegen sein. Ich hab es kurz mal probieren dürfen und ich finde, es ist ein wunderbares, kleines, praktisches Rad.

Tja .... am besten probierst Du Dich mal durch. Bestimmt gibts auch in Deiner Nähe eine Spinngruppe oder andere Spinner/innen, mit denen man sich austauschen und rumprobieren kann. ;)

Die Walther-Räder kommen zunächst dann wohl nicht in Frage, wegen der "Monsterschwangerschaft". :D
Aber ich würd drüber nachdenken, wenn Dir eins von den Walther-Rädern gefällt (und die sind toll !!!), ob Du nicht
doch bestellst und in der Zwischenzeit ein anderes nimmst, z.B. das Bliss. Bezahlen muß man ja erst kurz vor Lieferung.
Dann hättest Du zwei Fliegen mit einer Klappe: sofort ein modernes, gutes Rad und laaaaange Vorfreude auf
ein granatengutes Rad. ;)

Re: Wenn man so könnte, wie man wollte..Spinnrad Auswahlhilf

Verfasst: 07.08.2014, 14:52
von XScars
Naja, ich würde jetzt mal behaupten, dass alle moderneren, neuen Räder leicht und leise laufen, zumindest die verbreiteten....
Wenns vielseitig sein soll, würde ich drauf achten, dass es diverese Übersetzungen in einem größeren Bereich hat, und auf die Größe des Einzugsloches bzw. was es für Zubehör gibt...
Letztendlich entscheidet halt auch der Geldbeutel (zB bei Schacht kostet der Jumboflügel über 200 Euro)...

Eigentlich wäre es das beste wenn du mal verschiedene Räder testen kannst... wenn du das Traveller magst, das gibts ja noch und hat jetzt auch Kugellager soweit ich weiß... oder eben das Kiwi, für das es jetzt ganz neu auch einen Art Yarn flyer gibt...

Re: Wenn man so könnte, wie man wollte..Spinnrad Auswahlhilf

Verfasst: 07.08.2014, 17:30
von Arachnida
Also ein Lendrum ist finde ich eine gute Wahl, auch weil es ein Reiserad ist. Es ist leise, kugelgelagert, es gibt Jumbo- und Lace-Ausstattung und die Spulen sind um einiges günstiger als bei Majacraft.

Re: Wenn man so könnte, wie man wollte..Spinnrad Auswahlhilf

Verfasst: 07.08.2014, 20:18
von LaTanguera
Aber die von Majacraft sind soooo schön ! Die Ästhetik ist für mich (auch) wichtig - und da punkten die Majacraft Räder gewaltig.
Da wäre dann noch die Frage zu klären, ob eben das "Little Gem" oder eher das "Rose". Wichtig ist für mich das leichte und mühelose, gelenkschonende Treten. Muss man nicht bei einem kleinen Schwungrad wie beim Little Gem mehr treten als bei einem grösseren Schwungrad ?

Re: Wenn man so könnte, wie man wollte..Spinnrad Auswahlhilf

Verfasst: 07.08.2014, 20:40
von shorty
Kann man so pauschal nicht sagen, weil viele modernen Räder mit kleinen Schwungrädern mehrfach übersetzt sind :-)

Optik ist ja bekanntlich Geschmackssache.. da kann man schlecht raten... bei mir rangiert das Lendrum deutlich vor den Majas.. liegt aber daran dass ich s lieber sehr puristisch mag...

Ich denke was so das generelle betrifft schenken sich die Räder in dem Preisbereich alle nicht viel.. Tretgefühl muss man testen.. fühlt jeder anders.. ..
das für mich mit Abstand am leichtesten zu tretende Rad ( von allen Rädern die ich bisher probegesponnen habe und das sind einige :-)) ).. noch vor Majas und auch meinem geliebten Lendrum ist das Michi...

Re: Wenn man so könnte, wie man wollte..Spinnrad Auswahlhilf

Verfasst: 07.08.2014, 21:14
von Hummelbrummel
Also ich persönlich finde ja mein Bliss wirklich sehr praktisch und sehr durchdacht mit den 4 Übersetzungen von 6,5 bis 18 und der Verstellmöglichkeit der Einzugslochgröße, aber nicht ganz wirklich hübsch (Geschmackssache). Was meine Erfahrungen mit meinem jetzigen Kromski Sonata und dem ersten Versuch mit seinem Vorgänger angeht, so habe ich den Eindruck, dass die Sonatas mehr oder weniger viel Einfühlungvermögen brauchen und erzogen werden müssen, um ohne Zicken zu laufen.

Aber: Wie ist das eigentlich mit diesen Malottkes? Da wurde hier neulich eines vorgestellt ("Lotta" - ich kann das leider nicht als Link setzen), das fand ich auf Anhieb einfach nur schön und es sieht auf den Bildern auch so aus, als hätte es einiges zu bieten.
Ich habe selbst allerdings keine Erfahrung damit, weiß auch nicht, in welcher Preisklasse die liegen und ob und wie man an eines kommt.

Viele Grüße

Hummelbrummel

Re: Wenn man so könnte, wie man wollte..Spinnrad Auswahlhilf

Verfasst: 07.08.2014, 23:25
von Spingirl
Beim Warten auf ein Walther-Rad habe ich mich auch anderweitig umgesehen und bin bei Majacraft hängengeblieben. Mir gefielen eigentlich alle Modelle, aber dann hat es beim Suzie Pro ganz heftig gefunkt, also habe ich es kurzerhand bestellt (mit dem geplanten Ella-Geld und der Rechtfertigung, dass ich ja genügend Zeit zum Sparen hätte, bis sie dann endlich bei mir landet ;) ). Das Suzie tritt sich leicht, hat Standardübersetzungen von 4,4 - 16 (erweiterbar mit zusätzlichen Wirteln), läßt sich noch halbwegs bequem transportieren und sieht einfach umwerfend aus mit der Kombination aus honigfarbenem Holz und grünem Schwungrad/Wirtel. Einziger Schönheitsfehler aus meiner Sicht sind die Standard-Plastikspulen, an die ich mich zwar gewöhnt habe, die aber neben dem schönen Holz wie Fremdkörper wirken (es gibt auch Holzspulen, aber die sind ziemlich teuer...). Ich habe damit schon alle möglichen Fasern versponnen (inkl. Seide und sogar Baumwolle) in unterschiedlichen Stärken, was prima geklappt hat. Für meine Bedürfnisse paßt das Suzie genau, die Anschaffung hat sich auf jeden Fall gelohnt. Mein erstes Rad - ein Sonata - gefällt mir aber auch nach wie vor, und ich arbeite gerne damit. Obwohl es neben dem Suzie Pro wie eine arme Verwandte wirkt, finde ich es beim Verarbeiten gar nicht soooo viel schlechter, was mich angesichts des deutlichen Preis- und Klassenunterschiedes doch überrascht hat. Missen möchte ich keins von beiden.

Interessieren würden mich u.a. auch das Bliss oder ein Lendrum, die würde ich gerne mal ausprobieren. Und natürlich freue ich mich nach wie vor auf meine Ella. :)

Spingirl

Re: Wenn man so könnte, wie man wollte..Spinnrad Auswahlhilf

Verfasst: 07.08.2014, 23:48
von shorty
Das Suzie Pro hätte mir alleine schon wegen des Schwungrades super gefallen.. allerdings kam ich damit überhaupt nicht zurecht...schnief....

ich rate daher völlig markenunabhängig dringend dazu probezutreten....

Re: Wenn man so könnte, wie man wollte..Spinnrad Auswahlhilf

Verfasst: 08.08.2014, 09:19
von aprilhexe
Ich habe übrigens grade ein Michi bestellt, da muss man momentan auch schon bis zum nächsten Frühjahr warten... Geht aber grade noch so. Für mich jedenfalls. Bissel teurer wirds auch, weil die Mehrwertsteuer noch obendrauf kommt.

Re: Wenn man so könnte, wie man wollte..Spinnrad Auswahlhilf

Verfasst: 08.08.2014, 09:59
von LaTanguera
ach das sind so "schreckliche" Zeiten, dass man sich entscheiden muss... Das ist jetzt auch eine einmalige Gelegenheit für mich, da ich gerade etwas Geld dafür habe. Ich merke, dass ich immer wieder zum Majacraft gucke, da sind wohl "romantische" Gefühle im Spiel--- ich habe mich verguckt :-)
Toll wäre auch, dass ich das (zukünftige) Rädchen dann einfach mit in den Garten nehmen kann und dort spinnen könnte. Hach.

Re: Wenn man so könnte, wie man wollte..Spinnrad Auswahlhilf

Verfasst: 08.08.2014, 10:00
von LaTanguera
Flocke, das mit dem Warten ist nicht "meins". Ich heisse Ungeduld mit mittlerem Namen.... Frei nach Nina Hagen: "... wenne scharf bist, musse ran gehen"

Re: Wenn man so könnte, wie man wollte..Spinnrad Auswahlhilf

Verfasst: 08.08.2014, 10:31
von shorty
LaTanguera hat geschrieben:ach das sind so "schreckliche" Zeiten, dass man sich entscheiden muss... Das ist jetzt auch eine einmalige Gelegenheit für mich, da ich gerade etwas Geld dafür habe. Ich merke, dass ich immer wieder zum Majacraft gucke, da sind wohl "romantische" Gefühle im Spiel--- ich habe mich verguckt :-)
Toll wäre auch, dass ich das (zukünftige) Rädchen dann einfach mit in den Garten nehmen kann und dort spinnen könnte. Hach.

Dann würde ich in Deinem Fall eher zum Little Gem tendieren..
ersten tranportabler.. zweitens weniger "divenhaft " :-)

Re: Wenn man so könnte, wie man wollte..Spinnrad Auswahlhilf

Verfasst: 08.08.2014, 13:14
von Gabypsilon
Wie findest Du das Joy? Das ist auch ein schönes Rad und lässt sich super transportieren :))

Re: Wenn man so könnte, wie man wollte..Spinnrad Auswahlhilf

Verfasst: 08.08.2014, 16:40
von schafgarbe
Das Little Gem ist vollkommen unproblematisch und macht alles mit, auch wenn ich eigentlich lieber mit grossem Schwungrad spinne, was nachdreht. Das Gem stoppt sofort, wenn man aufhört, zu treten.