Doppeltritt fürs joy von ashford?
Moderator: Claudi
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 30
- Registriert: 21.04.2011, 20:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82418
- Wohnort: Hofheim bei Murnau, Oberbayern
Doppeltritt fürs joy von ashford?
Hallo ihr Lieben,
weiß jemand zufällig warum es für das joy keinen Doppeltrittsatz um Nachrüsten gibt?
Wenn es technische Gründe hat, welche wären das und hat das Problem vielleicht schon jemand in Eigenregie bastlerisch gelöst?
Liebe Grüße
Gisela
weiß jemand zufällig warum es für das joy keinen Doppeltrittsatz um Nachrüsten gibt?
Wenn es technische Gründe hat, welche wären das und hat das Problem vielleicht schon jemand in Eigenregie bastlerisch gelöst?
Liebe Grüße
Gisela
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Doppeltritt fürs joy von ashford?
Ich denke mal, dass Du am besten bei Ashford mal anfragen solltest...ich glaube nämlich nicht, dass sich schon viele diese Frage gestellt haben.gisela hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
weiß jemand zufällig warum es für das joy keinen Doppeltrittsatz um Nachrüsten gibt?
Auch da vermute ich, dass es noch niemand versuchen wollte.gisela hat geschrieben:Wenn es technische Gründe hat, welche wären das und hat das Problem vielleicht schon jemand in Eigenregie bastlerisch gelöst?
Man braucht auf jeden Fall eine neue Schwungradachse, und bei Metallteilen kommen dann die zölligen Maße in´s Spiel.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Doppeltritt fürs joy von ashford?
evtl weil sichs nicht lohnt ????.. man braucht glaub ich :
zwei neue Tritte
zwei neue Knechte,
Knechtverbindungen,
und ne neue Achse....
der mittige Singletritt sieht meines Wissens ja auch etwas anders aus....
zwei neue Tritte
zwei neue Knechte,
Knechtverbindungen,
und ne neue Achse....
der mittige Singletritt sieht meines Wissens ja auch etwas anders aus....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.11.2009, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96352
Re: Doppeltritt fürs joy von ashford?
Ich such ein Reisespinnrad welches ich nur mit dem linken Fuss treten muss. Ist das Joy mit Einzeltritt dazu geeignet?
LG Yetti
LG Yetti
- Lilith
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.09.2008, 04:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32457
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Doppeltritt fürs joy von ashford?
Das Joy ist perfekt dafür. Durch das mittig angebrachte Trittbrett kannst du das Joy mit entweder dem rechten oder dem linken Fuß treten, macht keinen Unterschied. Wer schmale Füße hat kann auch beide gemeinsam draufstellen. Ich hab zwar selber kein Joy, aber ich bin genau deswegen ein Fan von Einzeltritt weil ich gern mal mit diesem und mal mit dem anderen Fuß trete - und auch auf dem Joy meiner Schwester habe ich so schon bequem gesponnen.
Spinnerte Grüße von
Lilith
Spinnerte Grüße von
Lilith
God is too big to fit into one religion.
-
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.11.2009, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96352
Re: Doppeltritt fürs joy von ashford?
Dankeschön. Ich habe ja ein Leichtlen Rad mit einem Tritt ,perfekt zum Treten mit einem Fuss.Ich möchte das Leichtlen aber nicht immer zum Spinnen transportieren sondern ein Reiserad dafür verwenden. Jetzt muss ich nur noch sehen wo ich ein Joy mit einem Tritt mal Probespinnen kann.
LG Yetti
LG Yetti
- Basteline
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 826
- Registriert: 06.05.2012, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50389
Re: Doppeltritt fürs joy von ashford?
Ich weiß ja, dass das nun nicht zum Threadthema gehört: aber ICH spinne alle meine Einzeltritträder mal mit dem rechten, mal mit dem linken Fuß.
Wo ist das Problem es einfach zu machen!! Da steht doch keiner hinter mir und verbietet es.
Und zum Joy,....da gehe ich erst mal nachschauen, denn ich habe erst vor kurzem auf einem Joy gesponnen ... und das war mit Doppeltritt. Wußte gar nicht, dass es auch als Einzeltritt gibt.
Wo ist das Problem es einfach zu machen!! Da steht doch keiner hinter mir und verbietet es.


Und zum Joy,....da gehe ich erst mal nachschauen, denn ich habe erst vor kurzem auf einem Joy gesponnen ... und das war mit Doppeltritt. Wußte gar nicht, dass es auch als Einzeltritt gibt.
Liebe Grüße
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
-
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.11.2009, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96352
Re: Doppeltritt fürs joy von ashford?
Ich sitze ungern sehr schräg vor dem Rad denn ein entspanntes Spinnen ,besonders im langen Auszug ist so nicht möglich.
LG Yetti
LG Yetti
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Doppeltritt fürs joy von ashford?
es gibt schon Räder wo das eher ungünstig ist, manche Ziegen z.B.....wie yetti schon sagte sitzt man da dann meist sehr krumm
einige Räder lassen sich auch mit Doppeltritt nur einbeinig treten... das Michi z.B.... beim Lendrum gehts nicht soo gut....
war nicht das Victoria auch ein Rad bei dems geht, grübel.....
einige Räder lassen sich auch mit Doppeltritt nur einbeinig treten... das Michi z.B.... beim Lendrum gehts nicht soo gut....
war nicht das Victoria auch ein Rad bei dems geht, grübel.....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Basteline
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 826
- Registriert: 06.05.2012, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50389
Re: Doppeltritt fürs joy von ashford?
Ich sitze immer gerade vor dem Spinnrad, und verschiebe das Rad nur so, dass der Trit genau vor dem Fuß steht, welcher geradearbeitet. Ich muß aus körperliche/gesundheitlichen Gründen ganz besonders darauf achten gerade und gut sitzend vor dem Rad zu sein. Bei mir ist "rumlümmeln"
, wie manche das können, nicht möglich.
....und irgendjemand hat schon oft geschrieben, das der Faden immer seinen Weg ins Einzugsloch findet.


....und irgendjemand hat schon oft geschrieben, das der Faden immer seinen Weg ins Einzugsloch findet.


Liebe Grüße
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Doppeltritt fürs joy von ashford?
jaaa..
) hihi schmunzel..... wers schafft grade zu sitzen
) mich störts auch nicht, hab aber schon festgestellt dass viele sich gen Einzugsloch neigen....
so aussermittig mag nicht jeder... wer damit gut zurecht kommt.... prima.....


so aussermittig mag nicht jeder... wer damit gut zurecht kommt.... prima.....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.