Kompatible Kromskis...?
Moderator: Claudi
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 185
- Registriert: 08.10.2012, 10:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96199
- Wohnort: Bamberg
Kompatible Kromskis...?
Hej!
Ich habe ein Sonata Spinnrad und würde mir gerne für daheim ein "stationäres" Spinnrad zulegen, zu dem die Sonata Teile kompatibel sind, sprich: Spulen, Flügel, etc. für beide Räder nutzbar.
Welche Kromskis sind kompatibel?
Mich nervt, daß hier vom Sonata das Zubehör rumliegt und vom Willy ebenfalls. Auf Dauer werde ich wohl auf Schacht umsteigen (in Planung), da da alles auf alle Räder passt, aber nun erwäge ich Willy zu ersetzen durch ein Kromski Rad welches sich vorerst mit Sonata die Accessoires teilen kann.
Wer kennt sich aus und könnt mir sagen, welche Kromskis sich was teilen können...
Ich habe ein Sonata Spinnrad und würde mir gerne für daheim ein "stationäres" Spinnrad zulegen, zu dem die Sonata Teile kompatibel sind, sprich: Spulen, Flügel, etc. für beide Räder nutzbar.
Welche Kromskis sind kompatibel?
Mich nervt, daß hier vom Sonata das Zubehör rumliegt und vom Willy ebenfalls. Auf Dauer werde ich wohl auf Schacht umsteigen (in Planung), da da alles auf alle Räder passt, aber nun erwäge ich Willy zu ersetzen durch ein Kromski Rad welches sich vorerst mit Sonata die Accessoires teilen kann.
Wer kennt sich aus und könnt mir sagen, welche Kromskis sich was teilen können...
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1503
- Registriert: 14.03.2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 92637
- Wohnort: Weiden/Opf.
Re: Kompatible Kromskis...?
Also, Sonata Spulen passen auch auf das Kromski Minstrel. Aber ob das auch für Spinnflügel gilt, weiß ich nicht.
Moira
Moira
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Kompatible Kromskis...?
Wenn man beim Wollschaf mal reinguckt, dann ist es dort nur das Interlude mit gleichen Flügeln, wie das Sonata. Auf der Kromski-Seite direkt gibt es noch ein weiteres Rad, was aber wohl hier in Deutschland gar nicht auf dem Markt ist. Wird dort als Anfängerrad bezeichnet ...
Prädludium und Interludium (bei uns Interlude)
Mehr konnte ich nicht finden ... die anderen Räder sind wohl anders gebaut ...
Die Spulen passen wohl auf alle Räder ...
Grüßles
SaLü
Prädludium und Interludium (bei uns Interlude)
Mehr konnte ich nicht finden ... die anderen Räder sind wohl anders gebaut ...
Die Spulen passen wohl auf alle Räder ...
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Kompatible Kromskis...?
Also eigentlich sollten die Spulen auf dem Polonaise und dem Symphonie auch passen, bis aufs Fantasia sind ja alle Flügel gleich in der Größe. Die Spulen haben ja Rillen auf beiden Seiten, sind also entweder mit Spulenbremse oder zweifädig benutzbar.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Kompatible Kromskis...?
Hej!
Leider kann ich dir bei deinem Spulenproblem nicht wirklich weiterhelfen. Mein Fantasia hat ziemlich kleine Spulen. Und: Mit meinem Fantasia kann ich nicht besonders gut zwirnen! Ich weiß nicht, wie das mit den anderen Kromski-Rädern ist. Mit deinem Willy hast du eigentlich ein gutes Zwirnrad, das würde ich an deiner Stelle nicht so gerne aus der Hand geben. Es hat große Spulen und schafft es, bis zum Schluss den Faden aufzuspulen.
LG
anjulele
Leider kann ich dir bei deinem Spulenproblem nicht wirklich weiterhelfen. Mein Fantasia hat ziemlich kleine Spulen. Und: Mit meinem Fantasia kann ich nicht besonders gut zwirnen! Ich weiß nicht, wie das mit den anderen Kromski-Rädern ist. Mit deinem Willy hast du eigentlich ein gutes Zwirnrad, das würde ich an deiner Stelle nicht so gerne aus der Hand geben. Es hat große Spulen und schafft es, bis zum Schluss den Faden aufzuspulen.
LG
anjulele
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Kompatible Kromskis...?
Als ich mein Minstrel gekauft habe, hat mir die Verkäuferin gesagt, dass alle Kromski-Spulen gleich seien. Das war allerdings vor Jahren, bevor das Fantasia auf den Markt kam.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- moniaqua
- Faden
- Beiträge: 581
- Registriert: 05.10.2013, 18:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83043
Re: Kompatible Kromskis...?
Die Spulen, die ich für das Fantasia dazu gekauft habe, sind afaik die gleichen wie für die anderen Räder. Nur die Flügel sind irgendwie unterschiedlich und ich glaube, die Wirtel auch.
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Kompatible Kromskis...?
Das Fantasia hat Schiebehaken, die anderen Kromskis feste Haken.
Die Wirtel sind unterschiedlich, stimmt. Sollten wir auf unserem nächsten "Familientreffen" mal die Wirtel vertauschen um zu testen, wie die Räder dann laufen? überleg
Die Wirtel sind unterschiedlich, stimmt. Sollten wir auf unserem nächsten "Familientreffen" mal die Wirtel vertauschen um zu testen, wie die Räder dann laufen? überleg
- ConnyZo
- Kistenvlies
- Beiträge: 157
- Registriert: 12.03.2012, 00:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21149
Re: Kompatible Kromskis...?
die Idee ist gut, übrigens kann man mit dem Minstrel sehr gut verzwirnen.....anjulele hat geschrieben:Sollten wir auf unserem nächsten "Familientreffen" mal die Wirtel vertauschen um zu testen, wie die Räder dann laufen? überleg
gruß
omni die quo senesco
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Kompatible Kromskis...?
Beim Sonata sind die Wirtel fest an die verschiedenen Flügel montiert, beim Minstrel sind es Einzelteile, die nach Wunsch angeschraubt werden, weshalb die Flügel nicht unter den Rädern austauschbar sind.
Die Spulen jedoch sind kompatibel, sowohl die normalen als auch die Jumbo-Spulen.
Die Spulen jedoch sind kompatibel, sowohl die normalen als auch die Jumbo-Spulen.
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 185
- Registriert: 08.10.2012, 10:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96199
- Wohnort: Bamberg
Re: Kompatible Kromskis...?
Schade Schade...naja, also doch baldige Umstellung auf Schacht!!!
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)
- fliegemaus
- Andenzwirn
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22.07.2010, 16:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41844
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Kompatible Kromskis...?
Ich habe auch das Sonata und möchte mir das Minstrel anschaffen. Soweit ich das bisher gesehen habe sind nur die Spulen kompartibel. Ich wollte aber beim Hersteller anfragen und gebe gerne bescheid, wenn ich weiteres weiss.
winkewinke
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst

- thayet
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 941
- Registriert: 25.05.2011, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49088
- Wohnort: Osnabrück
Re: Kompatible Kromskis...?
Hallo zusammen,
@fliegemaus: bei Sonata und Minstrel sind definitiv nur die Spülen kompatibel. Die Flügel nicht. Beim Sonata sind ja die Wirtel fest am Flügel gearbeitet, beim Minstrel sind Wirtel und Flügel getrennt.
@fliegemaus: bei Sonata und Minstrel sind definitiv nur die Spülen kompatibel. Die Flügel nicht. Beim Sonata sind ja die Wirtel fest am Flügel gearbeitet, beim Minstrel sind Wirtel und Flügel getrennt.
Liebe Grüße
Julia
Julia
- fliegemaus
- Andenzwirn
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22.07.2010, 16:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41844
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Kompatible Kromskis...?
Danke Thayet.
Zum Glück will ich ja nicht tauschen sondern ergänzen.
Zum Glück will ich ja nicht tauschen sondern ergänzen.
winkewinke
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst

- aprilhexe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 847
- Registriert: 29.12.2011, 23:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77723
- Wohnort: gengenbach
Re: Kompatible Kromskis...?
Könnte es aber nicht sein, dass das Interlude mit dem Sonata kompartibel ist? Das ist doch auch einfädig. Vergleiche doch mal auf der Seite von den Kromskis.
LG
aprilhexe
__________
Der Weg ist das Ziel
aprilhexe
__________
Der Weg ist das Ziel